ots.Audio: Podcast: Benutzer fremder Geldautomaten sehen ab Januar klar

Ab 15. Januar 2011 wird das Geldabheben an allen über 56.000
Geldautomaten in Deutschland transparenter. Der Betreiber des
Geldautomaten zeigt dann unmittelbar auf dem Bildschirm an, welchen
Geldbetrag fremde Kundinnen und Kunden für die Nutzung des
Geldautomaten zahlen müssen. Die Nutzer werden so direkt und
tagesaktuell über das anfallende Service-Entgelt informiert und haben
die Wahl, den für sie günstigsten Geldautomaten zu wählen. Die
Hausbank st

ots.Audio: „Neues am Geldautomaten – Fremdgebühren werden ab 15.Januar 2011 direkt angezeigt“ (Interview)

((Hinweis für Radiosender))

Sie erhalten im O-Ton-Paket zur individuellen Auswahl die drei
Antworten jeweils in Hifi- und in Telefon-Qualität. Letzteres für ein
"Wie-Live-Interview" per Telefon. Am Ende der Datei außerdem eine
Straßenumfrage zum Thema zum Einsatz als Teaser oder in der
Anmoderation

Moderator:

Eine gute Nachricht für Verbraucher:

Geldabheben am Automaten soll kundenfreundlicher werden!

Am 15.Januar 2011 wird an

Berufsunfähigkeit bedeutet noch lange nicht Erwerbsunfähigkeit

Berufsunfähigkeit bedeutet noch lange nicht Erwerbsunfähigkeit

Wer durch Krankheit oder Unfall nur in seinem bisher ausgeübten Beruf nicht mehr arbeiten kann, hat keinen Anspruch auf staatliche Unterstützung. Er ist prinzipiell arbeitsfähig – nur nicht mehr in seiner zuletzt ausgeführten Tätigkeit. Er muss auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt eine andere beliebige Tätigkeit annehmen – auch einfachste Arbeiten.

IWF genehmigt eine Auszahlung von 1,5 Milliarden USD an die Ukraine

Das
Exekutivdirektorium des Internationalen Währungsfonds hat sich einen
ersten Überblick über die Erfüllung der Standby-Vereinbarung durch
die Ukraine verschafft. Die positiven Ergebnisse dieser Überprüfung
haben zur sofortigen Bewilligung einer Tranche in Höhe von 1,5
Milliarden USD geführt.

"Die Behörden haben sich zur zeitgerechten Umsetzung der Steuer-,
Energie- und Finanzreformen verpflichtet, die Grundvoraussetzung für
das Erreich

Versicherung in nur 2 Minuten online kündigen

Versicherung in nur 2 Minuten online kündigen

Das Verbraucherportal Aboalarm ermöglicht die sofortige Vertragskündigung direkt vom PC aus.
Bei Deutschlands führendem Verbraucherservice für Vertragsmanagement kann man seit Kurzem seine Verträge mit wenigen Klicks online kündigen. Der mühsame Gang zur Post, die Kosten von 2,50 EUR für das Porto eines Einschreibens und zu lange Versandzeiten kurz vor Ablauf der Kündigungsfrist entfallen damit.

Sobald das Kündigungsschreiben auf dem Portal erst

Die Wirtschaft bereitet weltweit nach wie vor die grössten Sorgen und prägt die Neujahrsvorsätze für 2011

Die
Wirtschaft ist weltweit betrachtet nach wie vor Priorität Nummer
eins. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer einer neuen weltweiten
Umfrage von Survey Sampling International (SSI) nannte die
"Verbesserung der Wirtschaft" als grösste Hürde, die es 2011 zu
bewältigen gilt. Mitgliedern von SSIs Online-Marktforschungspanels
aus 8 verschiedenen Ländern wurde eine Liste aus 8 Problemstellungen
vorgelegt. Auf dieser Grundlage wurde die Wirtschaft als Problem
ide