Bei Offenen Immobilienfonds ist alles offen – die Zahl der Anteile und Anteilseigner ist genauso wenig bestimmt wie die Objekte, die mit dem Geld der Anleger finanziert werden. Die Anteile können börsentäglich wieder verkauft werden – eine ziemlich unverbindliche, flexible Sache.
Global Financial Invest AG (GFI AG): Solvency II schränkt Handlungsspielräume der Assekuranzen ein
Frankfurt am Main – Oktober 2010. Solvency II kommt: Bereits ab 2013 steigen die Eigenkapitalanforderungen an Versicherungsgesellschaften – und werden voraussichtlich auch die Geschäfte der Lebensversicherer noch unrentabler machen. Nach Meinung der Global Financial Invest AG (GFI AG) gibt es damit einen Grund mehr, sich baldmöglichst von seinen Policen zu trennen. Die Global F
Die Berichtssaison zum dritten Quartal ist in dieser Woche mit voller Wucht auch in Deutschland angekommen. Im Vorfeld konnte der DAX im Rahmen der Herbstrallye neue Zwei-Jahres-Hochs markieren. Aber nicht nur in Deutschland sondern auch sonst haussierten die Aktienmärkte klar.
Neben den positiven Unternehmensdaten sorgten hierzulande vor allem zahlreiche Konjunkturnachrichten für gute Laune. Angefangen beim GfK-Konsumklimaindex, über das DIW-Konjunkturbarometer bis hin zu den Ar
Die Bundesregierung will den Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) zum neuen Jahr wieder erleichtern. Bislang mussten Angestellte drei Jahre lange oberhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze verdienen, um in die PKV wechseln zu dürfen. Diese Regelung soll nun abgeschafft werden. Schon durch einmaliges Überschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze von 49.950,- Euro soll der Wechsel von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung zum 01.01.2011 wieder möglich sein. Die
Mehr als 100 Marktteilnehmer und Entscheidungsträger aus der Kreditwirtschaft nutzten den jährlichen Branchentreff am 28.10.2010 in Frankfurt/Main, um Trends und Herausforderungen im Kreditgeschäft zu diskutieren.
Pünktlich zum Deutschen BeteiligungsTag am 31. Oktober 2010 erscheint parallel die neueste Ausgabe des Fachmagazins BeteiligungsReport®.
Das Branchenmagazin beleuchtet auf 60 Seiten die Situation im Beteiligungsmarkt und zeigt die Stärken und Schwächen in den verschiedenen Assetklassen auf. Das Jahresende rückt unaufhörlich näher, und ganze Produktsegmente wie die Schifffahrt liegen noch immer am Boden. Die tragenden Säulen in diesen stürmischen Zeit