Stehen freie Beteiligungsberater vor dem Aus?

Stehen freie Beteiligungsberater vor dem Aus?

Die Koalition beabsichtigt in ihrem Entwurf des Bundesfinanzministeriums vom 3. Mai 2010, geschlossene Fonds als Finanzinstrument zu klassifizieren. Die Folge: Vermittler beziehungsweise Finanzdienstleister von geschlossenen Fonds müssen sich einem Haftungsdach anschließen oder eine Zulassung als Finanzdienstleistungsinstitut gemäß Kreditwesengesetz (KWG) beantragen.

Ganz aktuell wurde eine Blitzumfrage zur Regulierung geschlossener Fonds auf die Marktforschungsplattform w

Auswahlkriterien der Kinderunfallversicherung

Für ihre Kinder wollen alle Eltern selbstverständlich nur das Beste. Eine wichtige Absicherung für die Kleinen stellt eine Kinderunfallversicherung dar, welche bei einer bleibenden Schädigung nach einem Unfall die vereinbarte Summe auszahlt. Bei der Auswahl des passenden Anbieters sollte ein Vergleich der Vertragsbedingungen aber nicht fehlen: Häufig stecken die Unterschiede und auch Fallstricke im Kleingedruckten.

Wie wichtig ein Forward-Darlehen sein kann

Die Aufnahme eines Kredits ist immer mit Zinsen verbunden. Keine Bank verleiht Geld einfach so. Ganz klar, schließlich muss die Bank auch von etwas leben. Je nach Kredit ist der Zinssatz mal höher, mal niedriger anzusiedeln. Wessen Kredit höher ausfällt und demnach länger läuft, der wird einen niedrigeren Zinssatz zahlen als jemand, dessen Kredit nur eine kurze Zeit laufen wird. Ein Privatkredit ist dabei meist geringer, ein Immobilienkredit läuft dagegen &uum