Gestärkt aus der Krise: Lebensversicherungen aus Liechtenstein
Steuervorteile bleiben erhalten – Innovative Produkte am Markt – Neue Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht und individueller Veranlagungsmöglichkeit
Steuervorteile bleiben erhalten – Innovative Produkte am Markt – Neue Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht und individueller Veranlagungsmöglichkeit
Umfangreiche Befragung durch den Lehrstuhl für Bankbetriebslehre der Universität Mainz und die Unternehmensberatung MC4MS
Kann es etwas Schöneres geben, als einen Ausflug mit dem Motorrad zu unternehmen? Im Herbst fallen die Preise und es gibt besondere Schnäppchen beim Kauf eines Motorrads. Doch vor dem ersten Zünden des Motors stellt sich auch die Frage nach der passenden Versicherung.
Die Rechtsanwaltskanzlei Engelhard, Busch & Partner hat für einen geschädigten Kapitalanleger ein weiteres Verfahren vor dem Landgericht München I gegen die Firma MWB Vermögensverwaltung Zürich AG gewonnen.
Credit Europe Bank: „Kosteneinsparungen und geringere Wertminderungen tragen zum guten Ergebnis in der ersten Hälfte 2009 bei“
Nach der kürzlich erfolgten Änderung ihrer Rechtsform in eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) hat die seit 1998 mit dem Schwerpunkt " Vertriebs- und Softwarelösungen für unabhängige Finanzdienstleister" tätige Beratungsgesellschaft Kooperationsverträge mit weiteren namhaften Softwareschmieden abgeschlossen.
• Ruheständler können künftig volle Riester-Rente im EU-Ausland beziehen
• Auch Grenzgänger dürfen “riestern”
Mercury will sich mit Hilfe der neuen Lösungen als Anbieter von marktführenden Produkten und hochwertigem Service profilieren.
[Itzehoe, den 14.09.2009] Die zweite Genussrechtstranche der PROKON Unternehmensgruppe in Höhe von 200 Mio. Euro sollte eigentlich erst Ende 2010 vollständig gezeichnet sein. Stattdessen wird ihr Emissionsvolumen nun voraussichtlich schon im zweiten Halbjahr 2009 erreicht. Jetzt reagiert PROKON auf den überragenden Einwerbungserfolg und erhöht die Tranche auf 350 Mio. Euro.
Am 2. Oktober 2009 nimmt das Fachberaterzentrum (FBZ) – ein regionales Netzwerk von Steuerberatern, Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und anderen Freiberuflern – seine Tätigkeit auf.