Mexiko muss Schlüsselsektoren definieren, um Nearshoring und USMCA zu nutzen, sagen Experten auf dem EFE-Forum

Mexiko muss Schlüsselsektoren definieren, um Nearshoring und USMCA zu nutzen, sagen Experten auf dem EFE-Forum

Mexiko muss strategische Sektoren identifizieren, die für die Entwicklung entscheidend sind, und die Infrastruktur verbessern, um vom Zustrom ausländischer Unternehmen zu profitieren, der durch den Nearshoring-Trend und das Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada (USMCA) angetrieben wird, sagten Experten und Regierungsvertreter während des EFE-Wirtschaftsforums "Wettbewerbsfähigkeit, wirtschaftliche Entwicklung und Wohlstand".

Dieses von der Wi

Studie: Deutsche wollen sparen

Studie: Deutsche wollen sparen

– Konsumneigung in der Mittelschicht besonders gering
– Finanzielle Zuversicht wächst nur langsam

Beim Konsum herrscht in Deutschland derzeit vor allem Zurückhaltung. 70 Prozent der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger wollen wegen der hohen Preise geplante Ausgaben reduzieren oder sogar ganz darauf verzichten. Im Vergleich zum Februar 2024 ist die Sparbereitschaft leicht um drei Prozentpunkte gestiegen. Besonders ausgeprägt ist dieser Trend in der Mittelschicht. 78

Rezension zu VIP-IFoundation (https://vip-ifoundation.online/)

Rezension zu VIP-IFoundation (https://vip-ifoundation.online/)

Die Website VIP-IFoundation ist eine Plattform, die sich auf den Handel mit Kryptowährungen, Devisen und CFDs spezialisiert hat. Sie bietet ihren Nutzern eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten in einem schnell wachsenden und sich ständig verändernden Markt. Als Krypto-Investor oder Händler bietet VIP-IFoundation Zugang zu innovativen Tools und Analysemethoden, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tradern helfen, ihre Handelsstrategien zu optimieren.

KfW Research: Inländische Investoren halten sich bei Übernahme deutscher Mittelständler zurück

KfW Research: Inländische Investoren halten sich bei Übernahme deutscher Mittelständler zurück

– Anzahl der Übernahmen und Fusionen von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland verharrt nach Corona auf niedrigem Niveau
– Insbesondere inländische Investoren sind vorsichtig
– Interesse an IT-Unternehmen steigt

Kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland sind deutlich seltener als noch vor einigen Jahren Ziele von Fusionen und Übernahmen. Die Anzahl der M&A-Transaktionen im Mittelstand lag zwischen 2020 und 2023 rund 35 % unter dem Vor-Corona-Nive