Live: CMG-Frühlingsfest-Gala 2025

CMG-News

Die Frühlingsfest-Gala 2025, die von der China Media Group (CMG) veranstaltet und ausgestrahlt wird, beginnt am Dienstag um 20:00 Uhr (Beijinger Zeit).

https://german.cgtn.com/2025/01/28/ARTI1738060816765817

Klicken Sie auf den folgenden Link, um die Live-Übertragung der Gala zu verfolgen.

https://english-livebkali.cgtn.com/live/encgtn.m3u8

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2607672/image_5019926_38584451.jpg

View original content to download multimedia:https://www.

Peter Boehringer: Bundesbankpräsident Nagel verlässt zur Freude der Altparteien den Stabilitätskurs

Peter Boehringer: Bundesbankpräsident Nagel verlässt zur Freude der Altparteien den Stabilitätskurs

Am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos erklärte Bundesbankpräsident Nagel, dass Deutschland die Schuldenbremse umfassend "reformieren" müsse.

Peter Boehringer, stellvertretender Bundessprecher der AfD, teilt dazu mit:

"Die Bundesbank war seit ihrer Gründung ein Hort der finanziellen und damit auch der gesellschaftlichen Stabilität. Nun ist es damit vorbei. Joachim Nagel ist der erste Bundesbankpräsident, der den Stabilitäts-Kurs sogar of

Mit wenigen Cents viel Gutes tun: TARGOBANK Mitarbeiterverein Wundertaler spendet 72.000 Euro

Mit wenigen Cents viel Gutes tun: TARGOBANK Mitarbeiterverein Wundertaler spendet 72.000 Euro

– 30 Projekte erhalten Spenden zwischen 1.650 und 4.000 Euro
– Wundertaler setzt sich seit 2008 für Kinder und Jugendliche in Not ein

Seit über 15 Jahren beweist der TARGOBANK Mitarbeitenden-Verein Wundertaler e.V., dass kleine Beträge Großes bewirken können. Auch in der Spendenrunde 2024 haben die Mitarbeitenden der TARGOBANK mit der Sammlung von Centbeträgen aus ihren Gehältern beeindruckende Ergebnisse erzielt: Insgesamt 72.000 Euro kamen zusammen, na

Wohnungskauf bis zu 18 Prozent günstiger als am Höhepunkt des Immobilienbooms – trotz jüngster Preisanstiege

Wohnungskauf bis zu 18 Prozent günstiger als am Höhepunkt des Immobilienbooms – trotz jüngster Preisanstiege

Ein immowelt Vergleich der aktuellen durchschnittlichen Angebotspreise von Bestandswohnungen mit ihrem bisherigen Höchststand im Juni 2022 zeigt:

– Eigentumswohnungen in Deutschland derzeit durchschnittlich 9 Prozent günstiger als vor zweieinhalb Jahren – trotz zuletzt wieder anziehender Preise
– Großstädte: In München zahlen Käufer 13 Prozent weniger als am Höhepunkt des Immobilienbooms; spürbar niedrigere Preise auch in Frankfurt (-11 Prozent) und Ham