Das neue Angebot wird noch mehr FM-Kunden bei der Umstellung auf erneuerbare Energien unterstützen
Gewerblicher Sachversicherer FM gab heute bekannt, dass seine Versicherungspolice für den Betrieb von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien nun auch Kunden in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) zur Verfügung steht und bringt damit jahrzehntelange Erfahrung in der Forschung und im Ingenieurwesen im Bereich der Energieerzeugung in diesen wachsenden Markt ein.
– Knapp 60 Prozent der mittelständischen Unternehmen rechnen zukünftig mit Problemen bei der Stellenbesetzung
– Um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, planen betroffene Unternehmen unter anderem mit einer Reduzierung der Auftragsannahme
– 33 Prozent der Mittelständler sehen aufgrund fehlenden Personals sogar ihre Existenz bedroht
Die demografische Entwicklung in Deutschland stellt mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen: 58 Prozent aller kleinen
Stabile Bilanz, starke Haltung, messbare Wirkung des Bankgeschäfts: Deutschlands älteste sozial-ökologische Bank präsentiert diesen Donnerstag ihren Plan für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Komm nach Bochum und triff den Vorstand!
GLS Bank Vorstandssprecherin Aysel Osmanoglu und Vorstand Dirk Kannacher erläutern die Bilanz 2024. Zwei Zukunftsbranchen ragen besonders heraus.
vdp-Appell, Impulse zur Wohnungsbaupolitik im Koalitionsvertrag aufzunehmen
Mit Blick auf die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen und die mögliche Bildung einer neuen Bundesregierung appelliert der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) an CDU/CSU und SPD, die Wohnungsbaupolitik zu einem Schwerpunkt ihrer Arbeit zu machen.
"Die Bezahlbarkeit des Wohnens gehört in der politischen Agenda weit nach oben."
Jens Tolckmitt
– Nur 14,3 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland haben eine Chefin
– Höchststand lag bei 19,7 Prozent im Jahr 2022
– Auch Anteil der Frauen in anderen Führungspositionen im Mittelstand ist rückläufig
Der Anteil von kleinen und mittleren Unternehmen mit einer Frau an der Spitze ist weiter zurückgegangen. Von den rund 3,84 Millionen mittelständischen Unternehmen in Deutschland wurden im Jahr 2024 nur 14,3 Prozent von einer Chefin geleitet – so
– Verleihung des "Top Company"-Siegels für die Münchener Hypothekenbank
– kununu-Score: 4,0 sowie 77 Prozent Weiterempfehlungsrate
Auszeichnung für die Münchener Hypothekenbank: Mit einem Score von 4,0 und eine Weiterempfehlungsrate von 77 Prozent platziert sich die Bank als einer der führenden Arbeitgeber in der Kreditwirtschaft auf der Bewertungsplattform kununu. Die Bank gilt damit als "Top Company" 2025.