– Kunden investieren trotz Corona-Krise – Sparpläne werden immer attraktiver
Die digitale Vermögensverwaltung quirion erreicht den nächsten Meilenstein. Die für die Kunden verwalteten Anlagen stiegen erstmals über die Marke von 500 Mio. Euro.
Wachstumstreiber sind insbesondere die trotz Corona-Krise unverändert positiven Mittelzuflüsse sowie beständig steigenden Kundenzahlen. Auch die weiter stark wachsende Zahl an Sparplänen trägt zum kontinu
– Mehr Start-ups planen mit Venture Capital – Anteil von Start-up-Gründerinnen bei 19 % – Coronakrise bringt Rückenwind für digitale oder internetbasierte Geschäftsmodelle
In Deutschland lag der Bestand an Start-ups im Jahr 2019 wie im Jahr zuvor bei 70.000. Der Anstieg aus den beiden vorangegangen Jahren (2016: 54.000, 2017: 60.000, 2018: 70.000) hat sich somit nicht fortgesetzt. Deutlich gestiegen ist hingegen der Anteil der Start-ups, die zur Finanzierung ihres kü
FountainCap Research and Investment (Hong Kong) Co., Ltd. ("FountainCap") wurde von der Border to Coast Pensions Partnership ("Border to Coast"), einer der größten Pensionskassen des öffentlichen Sektors im Vereinigten Königreich mit einem verwalteten Vermögen von über 49 Milliarden GBP, als einer von zwei spezialisierten China Equity Managern ernannt, um ihre Kapitalinvestitionen in China zu verwalten. FountainCap erhielt das Mandat zusammen mi
– Neue Produktfamilie entwickelt: AutoCare, CampCare, BikeCare – Alle Produkte im Santander Flat-Paket erhältlich – Produktupdate AutoCare: Insgesamt 16 Baugruppen mit 336 Bauteilen abgesichert
Santander und CarGarantie beschließen eine starke Partnerschaft im Bereich der Fahrzeuggarantie. Zum Start im November 2020 bieten der größte herstellerunabhängige Fahrzeugfinanzierer und einer der führenden Spezialversicherer für Garantien eine nochmals verbesserte
Nachdem die GSB Gold Standard Banking Corporation AG, mit Sitz am Hamburger Hafen, ihr technisches "G999" Feuerwerk als revolutionäres Blockchain-Ökosystem und einzigartiges elektronisches Geldsystem, Kartengerät und App in einem, inspiriert vom deflationären Token-Wirtschaftsmodell, vorgestellt hatte, welches schnelle Zahlungen, Mikrogebühren und eine Vielzahl weiterer Optionen ermöglicht, darunter ein Kommunikationsnetzwerk, welches den Kunden eine absol
Der Premierminister von St. Lucia, The Hon. Allen Chastanet, sagt, dass das Interesse der globalen Investoren an dem Land durch COVID-19 nicht eingeschränkt wurde. Anlässlich der Einführung des neuen visuellen Markenauftritts und der neuen Website des "Citizenship-by-Investment" – Programms von St. Lucia (https://www.cipsaintlucia.com/) sagte Premierminister Chastanet, der karibische Inselstaat sei vorbildlich im Umgang mit der Pandemie gewesen, was das Vertrauen der Inv
In den letzten zwanzig Jahren hat sich der Austausch von Kunstwerken zu einem dynamischen, weltweiten Markt entwickelt. Artprice beschreibt und analysiert die Etappen dieser Entwicklung in seiner nächsten Publikation: von der raschen Beschleunigung, deren Höhepunkt die äußerst bemerkenswerte Versteigerung der Werke von Damien Hirst im September 2008, am Tag der Insolvenz der Lehmann Brothers, darstellte, […]
Auch in der aktuellen Krisensituation kommen die Immobilienpreise in Berlin nicht zum Stillstand: Gegenüber 2017 stiegen die Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen pro Jahr im Durchschnitt um 10,2 Prozent. Allerdings hat sich die Preisentwicklung während der letzten neun Monate merklich verlangsamt.
Das zeigt die Analyse der Berliner Wohnungspreise im zweiten Quartal 2020, die das Institut empirica im Auftrag der LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin – Hannover (LBS Nord)
Die Welt der Finanzwährungen wird wahrscheinlich einen großen Schritt nach vorne machen. Das Fürstentum Monaco schien aktuell der perfekte Ort zu sein, um Innovationen zu testen. Vor diesem Hintergrund hat sich die GSB Gold Standard Banking Corporation AG (GSB), einer der führenden deutschen Software-, IT- und Blockchain-Konzerne, für das Monte Carlo Konferenz Center in Monaco entschieden, um eine noch nie dagewesene Technologie auf den Markt zu bringen, welche Transakt
Banken in Deutschland und im deutschsprachigen Raum fühlen sich sicher, wenn es um ihre Kunden geht. Sieben von zehn Instituten sagen, dass sie sich gar nicht oder nur wenig anstrengen müssten, um diejenigen an sich zu binden, die sich bereits für sie entschieden haben. 68 Prozent bleiben selbst gegenüber digitalen Wettbewerbern gelassen. 65 Prozent rechnen […]