– Vertriebsvorstand Fernando Silva zu Besuch in der „Azubi-Filiale“ – Vierköpfiges Nachwuchs-Team koordiniert eigenständig Bankgeschäfte Vier angehende Santander Bankkaufleute aus ganz Deutschland leiten für eine Woche eigenverantwortlich die Santander Filiale in Neuss. Vom 26. bis zum 30. November 2018 übernehmen die jungen Leute dabei alle anfallenden Aufgaben und Tätigkeiten. Fernando Silva, Vorstand Vertrieb der Santander […]
NetCents Technology Inc. („NetCents“ oder das „Unternehmen“) (CSE: NC) (Frankfurt: 26N) freut sich, die Schließung eines sich über fünf Jahre erstreckenden ISO-Reseller-Abkommens mit SecureGlobalPay („SGP“) bekanntzugeben. Mit diesem Abkommen möchte SGP das NetCents Kryptowährungs-Merchant Gateway fördern und mit einem Fokus auf die Branchen B2B, Einzelhandel, Nahrungsmittel und Getränke, mobile Servicespezialisten, Versorgung und Kommunikation, Automobilindustrie sowie […]
Kann man sich Sparen mittlerweile sparen? Viele Deutsche sehen das anders – zeigt die aktuelle norisbank Umfrage zum Sparverhalten in 2018. Demnach fällt die Bilanz aus der jahrelangen, extremen Niedrigzins-Politik der EZB überraschend aus: Die Sparfreude der Deutschen scheint trotz niedriger Zinsen ungebrochen. So haben nach eigenen Angaben 60,4 Prozent in diesem Jahr mehr oder […]
In London ansässige Investmentmanagementgesellschaft für Familien und Institutionen weitert ihre Präsenz in New York aus GCW Global Customised Wealth LLP (http://www.gcwpartners.com/), eine für anspruchsvolle Privatanleger und ausgewählte Institutionen global tätige Investmentmanagementgesellschaft, gibt bekannt, dass Matthew Luckett der Firma als Partner beigetreten ist. Luckett wird von New York aus als Mitglied des CGW Investment Committee arbeiten, […]
Die AKTIVBANK AG macht mit der Digitalisierung ernst. Ab sofort lassen sich Factoring-Verträge online beantragen. Außerdem haben Bestandskunden die Möglichkeit, alle Factoring relevanten Themen in Echtzeit einzusehen. Mit dem Start ihres Online-Rechners vor zwei Jahren hatte die AKTIVBANK AG bereits für ein Novum auf dem Factoring-Markt gesorgt. Erstmals war es einem Unternehmen damit möglich, seine […]
Erträge im Corporate-Banking steigen bis 2020 um rund 1 Prozent pro Jahr – Viele Banken planen mit Zuwächsen deutlich über Gesamtmarktwachstum – Seit langem herrscht harter Wettbewerb vor allem um mittelständische Unternehmen – Vollkostenrechnung für wesentliche Corporate-Banking-Produkte legt enorme Schwankungsbreite in der Profitabilität offen – Ertragslage in den einzelnen Bundesländern höchst unterschiedlich Das Firmenkundengeschäft ist […]
Die Triodos Bank, Europas führende Nachhaltigkeitsbank, nimmt eine aktive Rolle bei der Entwicklung der Prinzipien für verantwortungsvolles Banking der Vereinten Nationen (UN Principles for Responsible Banking) ein. Der Entwurf der Prinzipien wird am 26. November in Paris vorgestellt und definiert die Rolle und Verantwortung des globalen Bankwesens für die Gestaltung einer sozial-ökologisch nachhaltigen Zukunft. Banken, […]
Am 27. November 2018 findet vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die Mündliche Verhandlung zur Bankenunion statt. Die Klägergruppe Europolis hat seit 2014 in zahlreichen Schriftsätzen auf die Verfassungswidrigkeit der Übertragung der gesamten Bankenaufsicht und Bankenabwicklung auf die Europäische Union hingewiesen. Gleichzeitig hat sie die unterlassene Anwendung der im Rahmen der Bankenunion geschaffenen Rechtsregeln, für Griechenland […]
– Neue Containerschiffe für Royal Arctic Lines zur Versorgung der grönländischen Bevölkerung – Bau auf spanischer Werft mit hohem Anteil deutscher Zulieferungen Die KfW IPEX-Bank stellt 30 Mio. EUR zur Finanzierung zweier neuer Transportschiffe für die grönländische Royal Arctic Line zur Verfügung. Gebaut werden die Schiffe bei der Zamakona Werft in Spanien, etwa 30% der […]
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es keinen Grund, im Euroraum ein digitales Zahlungsmittel als Ersatz für Bargeld durch die Europäische Zentralbank (EZB) bereitzustellen. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seiner aktuellen volkswirtschaftlichen Analyse. Viele Notenbanken diskutieren derzeit die Frage, ob digitale Zahlungsmöglichkeiten für Bürger und Unternehmen von der jeweiligen […]