Wertsachen im Bankschließfach: Wer haftet bei einem Schaden?

Münzen, Schmuck oder wichtige Dokumente: Aus Angst vor Einbrechern deponieren viele Verbraucher ihre Wertsachen in Bankschließfächern. Doch wer zahlt den Schaden, wenn die Bank ausgeraubt wird oder Hochwasser die Fächer flutet? Das Infocenter der R+V Versicherung gibt Tipps. Angst vor Einbrüchen hoch Durchschnittlich schlagen Einbrecher bundesweit rund 270 mal pro Tag zu – so die […]

Test: Wertpapier-Sparpläne 2018 / Vermögensaufbau der kontinuierlichen Schritte – Testsieger sind Consorsbank, Comdirect Bank und Targobank

Wertpapier-Sparpläne sind ein geeignetes Mittel, um langfristig Vermögen aufzubauen, darin sind sich Finanzexperten einig. Die Wahl fällt nicht leicht: Zum einen gibt es verschiedene Produktkategorien, in die investiert wird, etwa Aktien oder Indexfonds (ETF), zum anderen unterscheiden sich auch die Angebote und Konditionen der einzelnen Banken. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat Sparplan-Produkte von 15 […]

Studie: Verbraucher fordern Umbau von Banken zu digitalen Plattformen

Wer heutzutage eine Bankfiliale betritt, trifft kaum noch auf Kunden. „Weg von der klassischen Filiale, hin zu digitalen Plattformen“, lautet deshalb die Forderung von Verbrauchern, wie eine bevölkerungsrepräsentative Studie der auf Finanzdienstleister spezialisierten Unternehmensberatung Cofinpro unter 2.000 Bundesbürgern zeigt. Mehr als 75 Prozent aller Befragten finden demnach eine digitale Banken-Plattform attraktiv oder sogar sehr attraktiv. […]

Fake-Shops: Bestellt und nicht geliefert – Fidor Bank warnt vor Betrug im Internet – Konten werden im Internet gehandelt

Immer mehr Betrüger tummeln sich im Internet. Die Verbraucherzentralen warnen insbesondere vor sogenannten Fake-Shops. Laut einem heute veröffentlichten Bericht bei Tagesschau.de sind 4,4 Millionen Bundesbürger schon einmal Opfer von Fake-Shops geworden (Umfrage der Organisation „Marktwächter Digitale Welt“). Die Brandenburgische Verbraucherzentrale vermutet, dass es eine Million solcher Fake-Shops im Netz gibt. Viele dieser „Shops“ haben sogar […]

NetCents Technology unterzeichnet Unternehmenslizenzvereinbarung für 28 karibische Länder und fügt Bitcoin Cash hinzu

NetCents Technology Inc. (CSE: NC) (Frankfurt: 26N) („NetCents“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass es eine dreijährige exklusive Unternehmenslizenzvereinbarung mit Post Socrates Ventures (PSV) abgeschlossen hat. Darüber hinaus wurde Bitcoin Cash (BCH) zur NetCents-Plattform hinzugefügt. „Wir freuen uns darauf, unsere Händler und Partner in die NetCents-Plattform zu integrieren. Wir haben die NetCents-Plattform […]

LGC Capitals Australian Medical Cannabis LP Little Green Pharma wird Marktführer und somit das erste Unternehmen in Australien, das örtlich angepflanztes und verarbeitetes medizinisches Cannabis verkaufen darf

/NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG IN DEN USA BESTIMMT/ – Little Green Pharma wird Australiens erstes Unternehmen, das autorisiert ist, örtlich angepflanzte und verarbeitete medizinische Cannabis-Produkte zu verkaufen. – Durch diesen Meilenstein wird LGP zum australischen Marktführer. – LGPs medizinische Produkte sind jetzt für australische Patienten auf Rezept erhältlich. – LGP plant, die erschwinglichsten Produkte auf dem […]

NetCents Technology ermöglicht Zahlungen mit Kryptowährung bei allen Händlern weltweit, die Visa oder MasterCard akzeptieren

NetCents Technology Inc. („NetCents“ oder das „Unternehmen“) (CSE: NC) (Frankfurt: 26N) gibt bekannt, dass Kryptokreditkarten mit Logo auf den kanadischen und europäischen Märkten eingeführt werden. Die NetCents-Karte kann weltweit bei über 40 Millionen Händlern[1] benutzt werden, die Visa oder MasterCard annehmen. Im Gegensatz zu anderen Krypto-Prepaidkarten am Markt müssen die NetCents-Karteninhaber keine Kryptowährung auf ihre […]

Verbesserung der Versorgungssicherheit in Georgien: KfW finanziert Bau des ersten unterirdischen Gasspeichers

– KfW stellt Förderkredit in Höhe von 150 Mio. EUR bereit – Verringerung der Gasimporte – 80 % der georgischen Haushalte profitieren Die KfW hat heute im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) einen Förderkredit in Höhe von 150 Mio. EUR mit der staatlichen Georgian Oil and Gas Corporation (GOGC) zum Bau […]

KfW-Konjunkturkompass Deutschland: Solides Wachstum, aber viele Risiken

– KfW Research revidiert Konjunkturprognose für 2018 auf 1,8 % (Vorprognose: 2,1 %) und für 2019 auf 1,6 % (1,9 %) nach unten – Rückläufige Auftragseingänge und nachlassende Stimmungsindikatoren deuten auf künftig moderateres Quartalswachstum hin – Von globalen Handelskonflikten, Türkei-Krise, Brexit und italienischer Fiskalpolitik gehen erhebliche Risiken aus, die den Aufschwung noch stärker beschädigen könnten […]

Tages- und Festgeld: Anlegen lohnt sich trotz Niedrigzinsen (FOTO)

Tages- und Festgeld: Anlegen lohnt sich trotz Niedrigzinsen (FOTO)

– 10.000 Euro: Durch Inflation verlieren Verbraucher 196 Euro Kaufkraft im Jahr – Kaufkraftverlust mit Tagesgeld um ein Drittel verringern, mit Festgeld sogar fast ausgleichen – Bestes Tagesgeldangebot bietet 0,68 Prozent Zinsen, bestes Festgeld bis zu 1,67 Prozent Trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase lohnen sich Tages- und Festgeldprodukte. Lassen Verbraucher 10.000 Euro auf einem nicht verzinsten […]