Das Landgericht Ravensburg schreibt Rechtsgeschichte für Millionen Autofahrer. Nachdem bereits mehrere Gerichte entschieden haben, dass zahlreiche Autokreditverträge widerrufen werden können, hat das Landgericht Ravensburg nun als erstes deutsches Gericht entschieden: ein Verbraucher erhält alle gezahlten Raten zurück und muss der VW-Bank weder Wertersatz noch Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zahlen. Im konkreten Fall ist der […]
In nur zwei Jahrzehnten hat das Internet viele Bereiche unseres täglichen Lebens radikal verändert. Das betrifft die Art, wie wir miteinander kommunizieren, wie wir uns informieren und wie wir Bankgeschäfte tätigen. Längst ist Online-Banking in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. So regeln mittlerweile 86,8 Prozent der deutschen Internetnutzer auch ihre Bankangelegenheiten online – ergibt eine […]
– Kreditlinie in Höhe von 200 Mio. EUR – Erhöhung der Stromerzeugungskapazitäten aus Solar- und Windkraft – Zusätzliche Stromversorgung für über 270.000 indische Privathaushalte – Verbesserung der Umwelt- und Sozialstandards Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Darlehensvertrag mit der Rural Electrification Corporate Limited (REC), dem indischen Förderinstitut […]
Obwohl das Internet als Informationsquelle zu Finanzprodukten immer wichtiger wird, zieht es die meisten Deutschen in eine Bankfiliale, sobald es konkret um den Abschluss einer Geldanlage geht. Ob Festgeldkonto, Baufinanzierung oder Wertpapier – bei allen Anlageprodukten steht der persönliche Bankberater als „Abschlusskanal“ an erster Stelle. Dies ist auch bei jungen, online-affinen Deutschen unter 35 Jahren […]
– 300 Mio. EUR zur Sicherung der Bewässerungslandwirtschaft bereitgestellt – Vorhaben sichert Einkommensgrundlage von 5 Mio. Ägyptern – Wasserkraftwerk ermöglicht klimafreundliche Stromerzeugung Der ägyptische Präsident, Abd al-Fattah as-Sisi, weihte heute ein durch die KfW im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) finanziertes Nil-Stauwehr in Asyut ein. Der Neubau war notwendig geworden, nachdem […]
Anfang August hat die Hainan Association for Science and Technology in Zusammenarbeit mit Sino-European Innovation Institute, CAST-FCPAE European (Belgien) Base for Innovation and Entrepreneurship und Japan-China Science, Technology and Culture Center drei exklusive Fachkräfterekrutierungsstellen für Hainan in Europa und Japan (Tokio) und im VK eröffnet. Mit dieser neuen Initiative will Hainan, Chinas größte Sonderwirtschaftszone, laut […]
Zu den neueren Trends in der Finanzwelt zählt eine Form der Online-Vermögensverwaltung, die praktisch komplett von so genannten „Robo-Advisors“ durchgeführt wird. Doch anders als die deutsche Übersetzung des Begriffs „advisor“ (= Berater) es suggeriert, verwaltet der Robo das Vermögen der Kunden lediglich auf Grundlage festgelegter Algorithmen und stellt ein Portfolio bzw. Fondsdepot entsprechend automatisiert zusammen. […]
Das Unternehmen International Endesa B.V. (IE BV) hat seinen Halbjahresbericht veröffentlicht. In den ersten sechs Monaten von 2018 erzielte IE BV Nettoeinnahmen in Höhe von 0,36 Millionen EUR, hauptsächlich über seine gewöhnlichen Finanzaktivitäten. Das Unternehmen führte Management- und Verwaltungstätigkeiten durch, und zwar über Finanzanlagen und -verpflichtungen, einschließlich ECP und MTN-Programme, Intercompany-Darlehen, Kreditlinien und Finanzderivate. Der […]
Der Vorsitzende des KfW-Verwaltungsrates Herr Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie und der Stellvertretende Vorsitzende, Herr Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen erklären: Der KfW-Verwaltungsrat hat Herrn Bernd Loewen (52) für weitere fünf Jahre bis zum 30.6.2024 zum Vorstandsmitglied der KfW bestellt. Der Diplom-Kaufmann wurde erstmals zum 1. Juli 2009 in den Vorstand der KfW […]
Der Finanzsektor stemmt sich gegen den Wachstumsstillstand. Strategisch setzen acht von zehn Banken, Versicherern und sonstigen Finanzdienstleistern auf die bewährten Geschäftsmodelle und ihr Kerngeschäft. 34 Prozent wollen mit neuen Produkten ihr Geschäft voranbringen. Der Blick auf internationale Märkte findet dagegen im Vergleich zu Industrieunternehmen kaum statt. Nur sechs Prozent der Finanzunternehmen suchen Wachstumschancen im Ausland. […]