– Anrufer können in natürlicher Sprache ihr Anliegen vorbringen und werden automatisch zum richtigen Ansprechpartner durchgestellt.
– Inbetriebnahme ohne Einschaltung der IT-Abteilung binnen vier bis sechs Wochen.
Immer mehr Genossenschaftsbanken nehmen das Sprach- und Textdialogsystem der Spitch AG in Betrieb. Namentlich nennt der Anbieter die Volksbank Mittelhessen, die Hannoversche Volksbank, die BBBank und die VR PartnerBank. Die Einführung des Systems bei weiteren Volksbank
– KfW IPEX-Bank steuert Finanzierung für die erste Waste-to-Energy Anlage in Abu Dhabi bei
– Die Anlage hat eine Abfallverarbeitungskapazität von 900.000 Tonnen pro Jahr
Die KfW IPEX-Bank stellt eine Projektfinanzierung für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb einer Waste-to-Energy (WtE)-Anlage in Abu Dhabi bereit. Darlehensnehmer ist die Albihouth Waste To Energy Project Company L.L.C., die von der Tadweer Group PJSC, der Marubeni Corporation, der Hitachi Zosen Inova AG
Der KfW-Verwaltungsrat hat Christiane Laibach für weitere zwei Jahre bis zum 31. Mai 2027 zum Vorstandsmitglied der KfW bestellt. Dies erklärten der Vorsitzende des KfW-Verwaltungsrates Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und der stellvertretende Vorsitzende Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen, im Anschluss an die Sitzung des KfW-Verwaltungsrates vom 27. Juni 2024.
Christiane Laibach (62) wurde erstmals zum 1. Juni 2021 in den Vorstand de
Die Deutschen nutzen zunehmend Prepaid-Karten und passen ihre Ausgabengewohnheiten an, um die anhaltende Lebenshaltungskostenkrise zu bewältigen und Schulden zu vermeiden. Eine von Opinium (https://nam11.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.opinium.com%2F&data=05%7C02%7Chyunjoon.park%40cision.com%7Cdfd5cdc1a040450ccb1f08dc95cecf50%7C887bf9ee3c824b88bcb280d5e169b99b%7C1%7C0%7C638549962717426102%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWw
Die KfW IPEX-Bank und NatWest haben gemeinsam 55 Mio. GBP für den Ausbau des Ladenetzes für Elektrofahrzeuge von Be.EV bereitgestellt.
Die Mittel dienen dem beschleunigten Ausbau des Ladenetzes von Be.EV in Gemeinden des gesamten Vereinigten Königreich, die noch keinen Zugang zu Schnell- und Ultra-Schnellladestationen haben. Bis Ende 2024 will Be.EV in diesen Regionen mehr als 1.000 öffentlich zugängliche Ladesäulen betreiben. Die Ladestationen werden mit erneuerb