Omio und der führende InsurTech-Partner Companjon bieten Reisenden mit dem neuen Omio Flex-Angebot mehr Flexibilität und Freiheit

In der Bankenbranche sind die Sparkassen seit mehr als drei Jahren in den Bereichen Kundenausschöpfung, Kundentreue und Marktanteil führend. Die neueste Studie offenbart jedoch auch die zunehmende Bedeutung von Weiterempfehlungen. Hierbei erreicht comdirect einen Spitzenwert von 38 Prozent.
Am 20. und 21. August besuchte Denisa Saková, stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin der Slowakischen Republik, an der Spitze einer Delegation, die sich aus Vertretern des Wirtschaftsministeriums, des Finanzministeriums, der Botschaft der Slowakischen Republik in Peking und des Generalkonsulats der Slowakischen Republik in Shanghai zusammensetzte, die chinesische Stadt Hefei. Am 21. August unternahm die Delegation einen besonderen Ausflug zu Gotion High-Tech.
Die steigenden Energiekosten belasten weiterhin auch private Haushalte – trotzdem fragen sich noch immer etliche Eigenheimbesitzer, ob der Umstieg auf Sonnenenergie für sie wirklich sinnvoll ist. Wie also sehen die Entwicklungen der vergangenen Jahre aus? Was ist für die Zukunft zu erwarten? Und am wichtigsten: Lohnt sich die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage unter den derzeitigen Bedingungen überhaupt noch?
Der große Ansturm auf Photovoltaik-Technologien, der mit dem B

– 29 Prozent der Personen mit Teuerungsprämie sicherten damit ihren Lebensstandard ab
– Nur knapp jeder Fünfte hatte das Gefühl, mehr Geld im Portemonnaie zu haben
Die über den Arbeitgeber ausbezahlte Teuerungsprämie erreichte in Österreich vor allem junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren. 41 Prozent der Berufstätigen in dieser Altersgruppe erhielten die Prämie im vergangenen Jahr. Zum Vergleich: Bei den über 50-Jährigen waren es 25 Pro

– L-Bank und WIBank initiieren erstmals gemeinsame Innovators Challenge
– Neue Initiative bringt Kollaborationen zwischen mittelständischen Unternehmen und Start-ups zur Stärkung der Innovationskraft auf den Weg
– Technologieorientierte Start-ups und Mittelstand treiben gemeinsam Transformation der heimischen Wirtschaft voran
Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Prozessoptimierung und Resilienzstärkung – der heimische Mittelstand steht immer wieder vor neuen Aufgaben. Gefragt s