Fineqia International Inc. (die „Gesellschaft“ oder „Fineqia“) (CSE: FNQ) freut sich, die Abstimmungsergebnisse ihrer Jahreshauptversammlungen (die „Versammlungen“) für 2016 und 2017 bekanntgeben zu dürfen, die am 13. April 2017 stattgefunden haben. Auf der Versammlung waren insgesamt 681.752.416 Stammaktien, die 88,60 % (2016) bzw. insgesamt 681.752.416 Stammaktien, die 88,62 % (2017) des ausgegebenen Aktienkapitals der Gesellschaft […]
ForexMart freut sich, die Vertragsverlängerung mit UD Las Palmas bekanntgeben zu können. Als offizieller Sponsor dieses Fußballvereins ist ForexMart bemüht, die Geschäftsbeziehung so nützlich und interessant wie möglich zu gestalten – nicht nur für Partner, sondern auch für Kunden. Daher entschieden sich ForexMart und UD Las Palmas zu einem kooperativen Projekt, das den Kunden von […]
Am 25. und am 27. April veranstaltet Guangzhou das Fortune Global Forum 2017 Symposium in Tokio (Japan) bzw. Singapur. Dabei wird die Stadt erneut Einladungen zur Teilnahme am Fortune Global Forum 2017, das im Dezember in Guangzhou stattfindet, an Gäste aus den führenden 500 Unternehmen der Welt aussprechen. Da Japan und Singapur wichtige Partner Guangzhous […]
Siniora Food Industries (http://www.siniorafood.com) hielt am 19. April 2017 seine Generalversammlung in Amman, Jordanien, ab. Die Generalversammlung, die vom Siniora-Vorsitzenden Tarek Aggad (http:// www.apic.ps/en/article/62/Mr-Tarek-Omar-Aggad,-Chairman-and-Chief-Exe cutive-Officer) geleitet wurde, ratifizierte eine Dividendenausschüttung von 28,22 % des Einlagekapitals des Unternehmens; 6 % als Bardividende in Gesamthöhe von 1.080.000 JOD und 22,22 % in Form von vier Millionen Bonusaktien, […]
BB&T Corporation (NYSE: BBT) veröffentlichte heute die Ergebnisse des ersten Quartals 2017. Der den Stammaktionären zurechenbare Nettogewinn erreichte $ 378 Millionen, ein Rückgang um 28,3 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2016. Das Ergebnis je verwässerte Stammaktie betrug im ersten Quartal 2017 $ 0,46. Ohne den durch die vorzeitige Tilgung von teureren FHLB-Mitteln in Höhe von […]
Produzierende Unternehmen, die ihre Abläufe von der Idee bis zur Markteinführung verbessern wollen, können ab sofort mithilfe von Innotas® von Planview (https://www.innotas.com/solutions-new-product-development) innovative Produkte schneller erkennen und auf den Markt bringen. Mit dieser Softwarelösung, in die Planviews 10-jährige Erfahrung bei der Unterstützung von Kunden aus dem Bereich Forschung und Entwicklung eingeflossen ist, können sich produzierende […]
– WIBank erfüllt Förderauftrag erfolgreich: Neugeschäft bei soliden 2,0 Mrd. Euro – Anstieg der Bilanzsumme von 16,8 Mrd. Euro auf 17,4 Mrd. Euro wegen Ausweitung Infrastrukturgeschäft – 2016 stabiles Ertragsjahr für die WIBank – Nachfrage nach Kommunalfinanzierungen weiterhin hoch – Wirtschaftsförderung: Instrumente zur Risikoteilung und Beteiligungskapital werden verstärkt nachgefragt – Im Wohnungsbau greifen Landesprogramme: Auszahlungen […]
– Neue Unternehmenskredite im 4. Quartal 2016 um 2,6 % gewachsen – Treiber ist Erwartung wieder steigender Kreditkosten, Investitionsneigung hingegen bleibt schwach – KfW Research geht auch für 1. Jahreshälfte 2017 von leichten Zuwächsen bei den Unternehmenskrediten aus – erwartet jedoch zur Jahresmitte erneutes Abflachen Das von KfW Research geschätzte Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Selbstständigen […]
Ein neues UN-Papier stellt fest, dass Alipay und WeChat Pay im Jahr 2016 in China US$ 2,9 Billionen an digitalen Zahlungen ermöglichten. Dies entspricht einer 20-fachen Steigerung in den vergangenen vier Jahren. Die Daten zeigen, dass digitale Zahlungen mithilfe bestehender Plattformen und Netzwerke Zugang zu einem breiten Spektrum an digitalen Finanzdienstleistungen erlauben, welche die finanzielle […]
Union Investment-Manager erwartet weitere Zukäufe und Übernahmen durch agressive US-Investoren Berlin, 19. April 2017 – Im Zuge der Hauptversammlungs-Saison 2017 stellt der Fondsmanager und bekannte Konzern-Kritiker Ingo Speich den meisten deutschen Aktienkonzernen mehrheitlich ein schlechtes Zeugnis in Sachen dringend nötiger Transformationsprozesse aus. „Großkonzerne leiden häufig unter verkrusteten Strukturen und einer ausgeprägten Besitzstandswahrungsmentalität, die notwendige Transformationsprozesse […]