– KfW Research senkt Wachstumsprognose Deutschland für 2016 auf
1,5 %, für 2017 auf 1,2 %
– Prognoserevision Eurozone für 2016 auf 1,3 %, für 2017 auf 1,1 %
Das "Ja" der Briten zum Brexit bremst die erwartete konjunkturelle
Belebung in Deutschland und der Eurozone aus. KfW Research revidiert
infolge des Referendums vom 23. Juni 2016 die Konjunkturprognosen für
das laufende Jahr und für 2017 nach unten: Die deutsche Wirtschaft
dürft
Folgendes wird von den
Anwaltssozietäten Gustafson Gluek PLLC; Cotchett, Pitre & McCarthy,
LLP; Lockridge Grindal Nauen P.L.L.P. und Lovell Stewart Halebian
Jacobson LLP veröffentlicht.
Personen oder Unternehmen, welche die Dienste bestimmter
Spediteure in Anspruch genommen haben, können Anspruch auf potenziell
signifikante Barzahlungen aus Vergleichen bei Gruppenklagen besitzen.
Es wurden jetzt Vergleiche mit den letzten zwei Beklagten erreicht.
Zuvor wurden Vergleic
Verbraucherschützer kritisieren bereits seit
langem, dass ein Kunde mit einer bestimmten finanziellen- und
versicherungstechnischen Ausgangslage bei zehn Beratern zehn
verschiedene Empfehlungen bzw. Anlagevorschläge bekommt. Das gilt
nicht nur für Beratungen bei Versicherungsagenturen, sondern auch bei
der Beratung in einer Bank (-filiale). Aber kann und darf das
wirklich sein?
Viele Banken haben sich mittlerweile institutsbezogene eigene
Beratungsstandards überlegt
Farallon Capital Management L.L.C. ("Farallon"),
ein globales Unternehmen zur Verwaltung institutioneller
Investitionen, hat heute den Abschluss der Kapitalbeschaffung für
Farallon Asia Special Situations III L.P. und Farallon Asia Special
Situations Master III L.P. (zusammen "FASS III") bekannt gegeben,
eines privaten Investment-Pools mit einmaligem Abschluss und
Gesamtzusagen von 1,12 Milliarden USD.
– Neue Technologien schaffen Raum für Weiterentwicklung
– Innovationen müssen rechtzeitig erkannt und adaptiert werden
– EY begleitet Mandanten bei Digitalisierung ihrer
Geschäftsprozesse
Die digitale Transformation forciert einen grundlegenden Wandel in
der Banken- und Versicherungsbranche. Wie Unternehmen beider Branchen
die damit verbundenen Herausforderungen meistern und Chancen
antizipieren können, wurde auf dem diesjährigen "SAP Forum f&u
– Westfälische Wilhelms-Universität erwartet rund 800 Teilnehmer
– Dialog stärkt internationalen wissenschaftlichen Austausch
Vom 11. bis 17. Juli 2016 findet an der Westfälischen
Wilhelms-Universität Münster (WWU) der 19. Weltkongress der
Hispanistik statt. Der Weltkongress, der in den vergangenen Jahren
unter anderem in New York (2001), Paris (2007), Rom (2010) und Buenos
Aires (2013) stattgefunden hat, wird von der "Asociación
Interna
Aachen, 7. Juli 2016 – Im Rahmen einer Folgefinanzierungsrunde beteiligen sich der Seed Fonds Aachen II sowie die neuen Investoren DSA Invest GmbH, KPV VC GmbH und ein Business Angel an der KLANG:technologies GmbH aus Aachen. Die Gesellschaft hat eine innovative Audiotechnologie entwickelt, mit der über herkömmliche Kopfhörer ein 3-dimensionales Klangerlebnis geschaffen werden kann.
Einzige Audio-Lösung für professionelle In-Ear-Monitoring-Systeme
Die Plattform bietet High-Tech-Mitarbeitern die Möglichkeit,
private High-Tech-Aktienoptionen zu verkaufen, ohne warten zu müssen
Das israelische Unternehmen Privatequity.biz
(http://privatequity.biz/) freut sich, sein kontinuierliches Wachstum
vorzuweisen. Die Internet-Plattform, die im Jahr 2015 ins Leben
gerufen wurde, ermöglicht Investoren aus der Bevölkerung, private
Wertpapiere von Mitarbeitern der vielversprechendsten privaten
High-Tech-Unternehmen der We
Die PEX & Performance Management Europe hat soeben das
vollständige Veranstaltungsprogramm veröffentlicht (http://www.easter
neuropesharedservices.com/10th-annual-eastern-europe-shared-services-
week-agenda?utm_source=prnewswire&utm_medium=ad&utm_campaign=11148.01
0-external-pressrelease&utm_term=agenda&utm_content=text&mac=11148.01
0_prnewswire_launch&disc=11148.010_prnewswire_launch). Die
Veranstaltung hat ein beeindruckendes Teilnehmerfeld mit 60+
CoolaData gewinnt Salesforce Ventures und TEEC Angel Fund als neue
Investoren
CoolaData (http://www.cooladata.com), der
Behavioral-Analytics-Pionier mit dem neuen Ansatz in Sachen Business
Intelligence, gab heute bekannt, dass das Unternehmen sich eine
Finanzierungsrunde in Höhe von 5,4 Millionen US-Dollar von den neuen
Investoren Salesforce Ventures und TEEC Angel Fund sowie den
bestehenden Investoren in CoolaDatas Series A, 83North und Carmel
Ventures, gesichert hat.