Die ehemalige Hypo Group Alpe Adria AG firmiert
künftig unter dem Namen Addiko Bank und führt das von ihr betriebene
Bankennetzwerk in Südosteuropa unter diesem Namen. Die neue Marke ist
das Ergebnis der Zusammenarbeit mit der strategischen Marken- und
Marketingberatung Prophet.
Das Prophet-Team war federführend dafür verantwortlich, gemeinsam
mit der Bank die Wünsche ihrer Kunden zu ermitteln. Das Ergebnis:
Gefragt sind einfache, praktische Prozesse und S
– Welcome Center der Hochschule steht im Mittelpunkt der Förderung
– Bank stellt 20 Deutschlandstipendien zur Verfügung
Die Goethe-Universität Frankfurt und die Santander Consumer Bank
AG werden ihre 2012 vereinbarte und anfänglich auf vier Jahre
befristete Kooperation weiterführen. Eine entsprechende Vereinbarung
unterzeichneten die Präsidentin der Universität, Prof. Birgitta
Wolff, und Fernando Silva, Generalbevollmächtigter der Santander
– Geschäftserwartungen springen vor Brexit-Referendum auf
Jahreshoch
– Lageurteil auf sehr hohem Niveau stabil
– Großunternehmen erstmals in diesem Jahr mehrheitlich wieder
optimistisch
– Brexit-Votum macht erwartete Konjunkturbeschleunigung jedoch zur
Makulatur
Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen in
Deutschland steigt im Juni auf ein neues Jahreshoch (+0,9 Zähler auf
16,3 Saldenpunkte). Maßgeblicher Treiber ist
Das Sekretariat der China-ASEAN
Expo (CAEXPO) gab während der diesjährigen Messe am 5. Juli den Start
des Handels- und Investitionsförderungsprogramms bekannt, das die
globale Expansionsstrategie sowie Investitionen chinesischer
Unternehmen in ASEAN-Länder fördern soll. Der hochrangigen
Investitionsförderungskonferenz über ASEAN-Industrieparks und den
China-ASEAN-Partnervermittlungssymposien zu Investitions- und
Finanzierungsprojekten wird während de
– Der Europäische Investitionsfonds (EIF) und nationale
Förderbanken (National Promotional Institutes) starten die
"EIF-NPI Securitisation Initiative" – ENSI
Anfang Juli haben sich der EIF, die KfW und weitere nationale
Förderbanken auf ein gemeinsames Vorgehen zur Förderung des
Verbriefungsmarktes zugunsten des Mittelstands in Europa verständigt.
Ziel dieser Kooperation ist die gemeinsame Beteiligung an
Verbriefungstransaktionen, um
Immer mehr Deutsche räumen gerade ihre Sparkonten leer und bunkern
ihr Geld stattdessen in Bankschließfächern oder zu Hause im Tresor.
Kein Wunder, denn zurzeit sind die Zinsen so weit im Keller, da
könnte man sein Geld auch gleich verbrennen. So schnell sollten Sie
die Flinte aber nicht ins Korn werfen, denn es gibt durchaus noch
eine gute Alternative mit sicheren Zinsen. Helke Michael berichtet.
Banken und Sparkassen nutzen seit Jahren Auszeichnungen und
Mediensiegel, um ihre Bestandskunden für sich zu begeistern und
Neukunden zu gewinnen. Hinter jeder erworbenen Auszeichnung steht in
der Regel ein Testverfahren oder eine Kundenbefragung. In den letzten
Jahren konnte man beobachten, dass die Durchführung von Bankentests –
mit Hilfe von Medienpartnern – exorbitant gestiegen ist. Die
zahlreichen Anbieter unterscheiden sich in der Qualität ihrer
Testmethodik und -du
Zur Bankenkrise in Italien erklärt
AfD-Vorstandsmitglied Alice Weidel:
"Die Staatsschulden- und Bankenkrise geht in eine neue, besonders
gefährliche Runde. Die EU-Kommission hat klammheimlich ohne hör- oder
sichtbares Medienecho das 150 Milliarden Euro schwere
–Liquiditäts-Unterstützungsprogramm– genehmigt. Dazu kommt noch
Renzos Forderung von 40 Milliarden Euro zur –Rekapitalisierung– der
italienischen Banken, die sich mit Schrottpapieren vollgesogen h
Grundsätzlich klingt Mobile Banking nach einem echten Mehrwert für die Kunden. Aber was sagen die Finanzkunden selbst zu den Plänen der Finanzwirtschaft, den stationären Service mobil um Smartphone, E-Mail, Text- oder Videochat Chat und weiteren digitalen Services zu erweitern? Da kommt die aktuelle Trend-Studie von bbw Marketing Dr. Vossen gerade recht. Insgesamt wurden im Juni 2016 über 1000 Finanzkunden zu dieser Thematik befragt. Zudem wurden über 100 Experten d
Anbei erhalten Sie die aktualisierte Version der heute um
11.36 Uhr zurückgezogenen Mitteilung zur umgehenden Verwendung.
– Deutsche Banken vergeben im ersten Quartal erneut weniger
Kredite an Unternehmen und Selbständige
– Abwärtstempo aber stabilisiert
– KfW Research erwartet Belebung des Kreditneugeschäfts erst für
Jahresende
Das von KfW Research geschätzte Neugeschäft der Banken und
Sparkassen in Deutschland mit Unterneh