Syngroup plädiert für smarte Lösungen bei bestehenden Produktionsanlagen: Einstieg in die Industrie 4.0 geht auch schrittweise

Der Einstieg in das Zeitalter von Industrie 4.0 wird durch überzogene Innovationsanforderungen verschiedener Protagonisten verzögert, kritisiert das größte österreichische Beratungsunternehmen für die Industrie, die Syngroup. „Wer ausschließlich Investitionen auf der grünen Wiese propagiert, verhindert den schrittweisen Einstieg in eine neue Fertigungsära“, erklärt Syngroup-Partner Walter Woitsch.

Erster grüner CoCo-Bond geht in den Angebots-Endspurt

UmweltBank freut sich über hervorragendes
Platzierungsergebnis / Erste Zinszahlung planmäßig erfolgt /
Interessierte Anleger können das Wertpapier noch maximal bis zum 30.
Juni 2016 erwerben

Seit Anfang des Jahres begibt die UmweltBank den ersten grünen
CoCo-Bond. Bei den Anlegern stößt das Angebot dieser bedingten
Pflichtwandelanleihe auf reges Interesse: Aktionäre, Kunden und
Interessenten haben bereits Anteile im Nennwert von rund 13 Million

Eklat in Düsseldorf – Sparkassenaufsicht hält Jahresabschluss für rechtswidrig

Der so genannte "Sparkassenstreit" in Düsseldorf
ist fürs Erste entschieden. Nach Informationen des Politikmagazins
"Panorama 3" im NDR Fernsehen hat die Sparkassenaufsicht des Landes
Nordrhein-Westfalen in ihrem Bescheid vom Donnerstag, 9. Juni, den
Jahresabschluss 2014 der Stadtsparkasse Düsseldorf für "aufgehoben"
erklärt. Begründung: Der Jahresabschluss sei rechtswidrig
festgestellt worden. Außerdem seien die Interessen

Interac® schließt Partnerschaft mit BankAxept aus Norwegen

Das Abkommen stellt die erste internationale Lizenz für sichere
kontaktlose und mobile Debit-Lösungen von Interac dar

Interac Association/Acxsys Corporation ("Interac"), die führende
Zahlungsabwicklungsmarke in Kanada, gab heute ihre Partnerschaft mit
dem landesweiten norwegischen Debit-Netz BankAxept bekannt. Durch die
Kombination der Stärken der beiden Marktführer soll die Einführung
kontaktloser und mobiler Debit-Lösungen in Norwegen b

MoneyGram erweitert Geldübertragungsdienste auf rumänische Bankkonten über eine Vereinbarung mit Earthport

MoneyGram (http://www.moneygram.com/)
(NASDAQ:MGI) und Earthport (http://www.earthport.com/) verkündeten
die Einführung eines neuen Dienstes, über den MoneyGram-Kunden aus
aller Welt Geld direkt an ein RON-Bankkonto in Rumänien senden
können.

Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150730/251082LOGO

"Dies ist eine spannende und innovative Gelegenheit für MoneyGram.
So können wir unser Netzwerk weiter ausbauen und unseren Kunden
bequeme M&oum

25 Jahre Helaba Invest

– Drei-Säulen-Strategie zahlt sich aus
– Als führender Anbieter im institutionellen Asset Management
positioniert

Am 9. Juni 2016 feiert die Helaba Invest ihr 25-jähriges
Firmenjubiläum. Die Gesellschaft blickt auf eine erfolgreiche
Wachstumsstory zurück. Die Wurzeln der Helaba Invest liegen im Asset
Management für Wertpapiere. Mit der Dienstleistung als Master-KVG und
dem Asset Management für Immobilien und alternative Assetklassen hat
si

Seed Fonds Aachen I vermeldet ersten Exit / SMS Group investiert in QuinLogic GmbH

Erfolgreiche Beteiligung endet nach acht Jahren

Aachen, 9. Juni 2016 – Der Seed Fonds Aachen I kann den ersten Exit vermelden: Der Fonds, der von den Experten der S-UBG-Gruppe gemanaged wird, veräußerte seine Minderheitsbeteiligung an dem Aachener Technologieunternehmen QuinLogic GmbH an die weltweit tätige SMS Group, Düsseldorf. Im Rahmen des Verkaufs sind alle Finanzinvestoren mit ausgestiegen. Die geschäftsführenden Gesellschafter Friedrich Lücking und Ha

QIAGENändert Bedingungen des Übernahmeangebots für Exiqon A/S

QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab
heute bekannt, die Bedingungen seines Übernahmeangebots für Exiqon
A/S zu ändern und die Annahmegrenze von 90 % auf 89,20 % zu senken.
Sämtliche anderen Angebotsbedingungen bleiben hiervon unberührt.
Gemäß dänischem Übernahmegesetz, das im Falle einer Änderung der
Angebotsbedingungen eine Verlängerung der Annahmefrist vorsieht, wird
die Annahmefrist nun am 22. Juni 2016

European Capital arrangiert Fremdfinanzierung für das Buy-out von Xendo, eines führenden Beratungsunternehmens der Lifesciences-Branche, das von Sovereign Capital unterstützt wird

European Capital Fund Management Limited
gab heute bekannt, dass sein europäischer Fonds für direkte
Finanzierungen von mittelständischen Unternehmen, European Capital
Private Debt, LP, eine Unitranche-Finanzierung für den Buy-out von
Xendo (das "Unternehmen") bereitgestellt hat. Das Unternehmen wird
von Sovereign Capital unterstützt, dem UK Private Equity Buy & Build
Spezialisten.

Xendo hat seinen Firmensitz in den Niederlanden und ist ein
f&uuml

quirin Champions Konferenz war ein Erfolg für Unternehmen und Investoren

– Mehr als 100 One-on-Ones zwischen herausragenden börsennotierten
Gesellschaften und internationalen institutionellen Investoren
in Frankfurt
– Gespräche mit Spitzenvertretern der Wirtschaft aus ganz
Deutschland
– Quirin-Analysten liefern zusätzlichen Mehrwert durch Research
und Branchenexpertise

Die quirin bank AG veranstaltete zum wiederholten Mal am
Donnerstag, den 02. Juni 2016, im THE SQUAIRE am Flughafen Frankfurt
eine Investoren-Konf