Gros: Zeitdruck bei Umsetzung von MiFID II vermeiden

Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) begrüßt
einen Vorstoß im Europäischen Parlament, die Frist für die nationale
Umsetzung der neu gefassten Finanzmarktrichtlinie MiFID II deutlich
zu verlängern. "Es macht keinen Sinn, am ursprünglichen Ablaufplan
festzuhalten", stellt GVB-Vorstand Jürgen Gros im Namen der
bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken fest. Da die
EU-Kommission das Inkrafttreten der Richtlinie um ein Jahr auf Anfang
20

The Boston Consulting Group und Opportunity Network gehen eine neue Partnerschaft ein

The Boston Consulting Group (BCG) und Opportunity Network haben
ein Abkommen mit dem Ziel geschlossen, Finanzeinrichtungen dabei zu
unterstützen, ihren Kunden vielfältige Wachstumsmöglichkeiten zu
bieten.

Opportunity Network bietet eine Plattform, über die Bankkunden
vertrauenswürdige Partner suchen können, die sie bei der Erschließung
neuer Märkte, beim Verkauf privatwirtschaftlicher Unternehmen, bei
der Durchführung grenzüberschr

Die European Business Awards für 2016-2017 sind eröffnet

Unternehmen in ganz Europa sind zu den prestigeträchtigen Preisen
in ihrem 10. Jahr eingeladen

http://www.businessawardseurope.com

Die European Business Awards und der Hauptsponsor RSM haben heute
die Eröffnung der 10. European Business Awards bekanntgegeben, der
größte europäische Unternehmenswettbewerb, der das beste Europas
zeigt.

Mit dem Wettbewerb sollen Exzellenz, Best Practices und Innovation
in der Business Community in ganz Europa anerkannt

Geschäftsklima im Mittelstand fängt sich, Furcht vor Abschwung verblasst

– Sowohl Lageurteile als auch Erwartungen der Mittelständler
verbessert
– Großunternehmen weniger pessimistisch als im Vormonat
– Aufschwung setzt sich trotz weiter bestehender Risiken fort

Nach drei Monaten zunehmend schlechter Stimmung zeigt sich der
Mittelstand in Deutschland im März wieder etwas zuversichtlicher. Das
im KfW-ifo-Mittelstandsbarometer erfasste Geschäftsklima der kleinen
und mittleren Unternehmen steigt im März erstmals seit Nove

Mögliche Offshore-Geschäfte von BayernLB-Tochter: Pohl fordert fundierte Aufklärung statt vorschnellem Bank-Bashing

Der Landesbank-Experte und haushaltspolitische
Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Bernhard Pohl, sieht
angesichts der Schlagzeilen über dubiose Finanzgeschäfte mit
Briefkastenfirmen in Panama bei BayernLB und Staatsregierung
dringenden Aufklärungsbedarf: "Die FREIEN WÄHLER fordern die
Bayerische Staatsregierung auf, durch eine unabhängige Kommission
unverzüglich aufklären zu lassen, ob die BayernLB sowie die früheren
Verwaltungsr&

Bain-Studie zur Renaissance der Callcenter / Drehscheibe der Retail-Bank der Zukunft (FOTO)

Bain-Studie zur Renaissance der Callcenter / Drehscheibe der Retail-Bank der Zukunft (FOTO)

Bankkunden bewerten keinen anderen Kanal so schlecht wie
Callcenter

– Die Transformation zum voll vernetzten Kontaktcenter als
wesentlicher Bestandteil der Retail-Bank von morgen ist
unumgänglich
– Banken können Zahl der Fallabschlüsse erhöhen, die Kosten um bis
zu 30 Prozent senken und gleichzeitig den Service steigern
– Acht Bausteine ermöglichen die Weiterentwicklung hin zum
Kontaktcenter

Kostendruck, Digitalisierung und das v

Debtors Anonymous – ein Lichtblick für Schuldner

Die meisten Menschen
machen im Laufe ihres Lebens Schulden. Für manche dieser Menschen
werden unbesicherte Schulden, die nicht durch Dinge wie ein Haus oder
Auto abgedeckt sind, zu einem Teil ihres Lebens, der zu Abhängigkeit
und Hilflosigkeit führt. Debtors Anonymous (D.A.) bietet Menschen
Hoffnung, deren Nutzung ungesicherter Schulden Probleme und Leiden in
ihrem Leben und in den Leben anderer verursacht.

Solche Verschuldung kann das Leben eines Menschen aus der Bahn
we

AACSB gibt kollektive Vision für die Zukunft der betriebswirtschaftlichen Ausbildung bekannt

AACSB International
(http://www.aacsb.edu/) (AACSB), das umfangreichste globale Netzwerk
für die Wirtschaftsausbildung, hat heute eine branchenweite Vision
für die Zukunft der betriebswirtschaftlichen Ausbildung
bekanntgegeben, die fünf zukunftsweisende Chancen für
Wirtschaftshochschulen bezeichnet, als Triebfeder für Veränderung zu
dienen. Die erstmalig auf der ICAM 2016
(http://www.aacsb.edu/Events/Conference/2016/icam) anlässlich des
100-jährige

Null-Zinsen und anhaltende Kapitalflut in fragilem Umfeld – Der gewerbliche Immobilieninvestmentmarkt in Deutschland mit solidem Jahresauftakt 2016

Die Erhöhung der Leitzinsen in den USA zum Ende
des letzten Jahres haben die globalen Finanzmärkte besser verdaut als
von vielen befürchtet. Viel mehr Bauchgrummeln hat dagegen die
überraschende Senkung des Leitzinses im Euroraum durch die EZB zu
Beginn dieses Jahres verursacht, offenbarte die Zentralbank damit
doch nichts anderes als das Scheitern der bisherigen Geldpolitik.
Weiter runter geht–s nun nicht mehr, der Zins steht bei 0%. Anders
formuliert: wer Geld hat, w

Auka kommt nach Deutschland – und mischt mit seiner mobilen Bezahltechnologie den privaten Finanzsektor auf

Auka kommt nach Deutschland – und mischt mit seiner mobilen Bezahltechnologie den privaten Finanzsektor auf

– Banken müssen sich anpassen, um nicht als reiner Infrastrukturlieferant in den Hintergrund gedrängt zu werden
– Auka ist die erste Firma, deren von der Bankenaufsicht lizenzierte Bezahltechnologie ausschließlich auf der Google Cloud Plattform implementiert ist
– Banken werden sehr bald aufgrund der neuen regulatorischen Vorschriften gezwungen sein, ihre APIs zu öffnen
– Auka-Applikation ermöglicht Finanzinstitute innerhalb von drei Monaten ihre eigenen mobilen Zahlu