Century Bridge Capital hat
heute die Investition von 11,5 Millionen US-Dollar in ein
Joint-Venture-Wohnimmobilienprojekt für Mieter mittlerer
Einkommensschichten in Ningbo (China) bekannt gegeben. Die
Investition folgt zuvor bekannt gegebenen Joint-Venture-Investitionen
in Wohnimmobilien in Wuhan, Hangzhou, Wuxi, Zhongshan und Dalian
(China) für Century Bridge China Real Estate Fund, L.P.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20130715/NY46088LOGO-b
Das Fifth Annual Private Equity
Americas Forum für die USA, Kanada und Lateinamerika der Markets
Group findet am 18. und 19. Mai in New York City statt. Auf dem
Forum, der wohl privatesten, hinter verschlossenen Türen
stattfindenden Veranstaltung für die Branche, treffen sich die
führenden, nicht öffentlich gehandelten, alternativen Allocator, wie
Rentenversicherungen, Stiftungen, Schenkungen, Familienvermögen,
Staatsfonds, Berater und Versicherungen, die mar
Einführung von Gebühren für Zahlungskonten kein flächendeckender
Trend / Wechsel des Girokontos lohnt sich: Neukunden profitieren von
kostenloser Kontoführung und Eröffnungsgutschriften von bis zu 250
Euro
Kostenlose Girokonten wird es auch in Zukunft geben. "Insbesondere
Direktbanken, die ihre Produkte ausschließlich über das Internet
vertreiben und sich dadurch die Kosten für die Unterhaltung eines
Filialnetzes sparen, werden weit
Die LUISS Business School fördert mit ihrem LUISS-MBA-Programm
Spitzenleistungen und freut sich, heute eine ihrer erfolgreichen
Absolventinnen näher vorstellen zu dürfen. Anna-Victoria Anderson
begann ihren LUISS-MBA im Jahr 2013 und ist heute eine bekannte
Unternehmerin im Gesundheits- und Fitnessbereich, die mit ihren
E-Books der Reihe Fit Body Guides für gesunde Ernährung und Workouts
auf Instagram eine Online-Fitness-Community aufgebaut hat.
Die Zeiten haben sich spürbar geändert und mit
ihnen die Bankenlandschaft. Kunden erledigen ihre Geldgeschäfte zum
größten Teil selbst. Suchen sie bei anspruchsvollen Fragestellungen
Beratung, ist es umso wichtiger, dass die Beziehung zu ihrem
Kundenbetreuer von wirklichem Vertrauen geprägt ist. Das stetige
Wachstum der veranlagten Kundengelder im BTV Vermögensmanagement ist
deshalb ein Vertrauensbeweis par excellence.
Dr. Günther Merl vollendet am 30. März 2016 sein 70. Lebensjahr.
Merl war von 1978 bis 2008 für die Helaba tätig. Vom 1. Juli 2001 bis
zum 30. September 2008 war er Vorstandsvorsitzender des Instituts.
Merls Amtsantritt in dieser Funktion fiel mit der Brüsseler
Verständigung zusammen, die zum 19. Juli 2005 den Wegfall von
Anstaltslast und Gewährträgerhaftung nach sich zog.
Pressekontakt:
Wolfgang Kuß
Presse und Kommunikation
Die Trägerversammlung der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat
am 23. März 2016 dem Wunsch von Rainer Krick entsprochen, mit Wirkung
zum 31. Juli 2016 aus dem Vorstand der Bank auszuscheiden. Die
Entscheidung von Krick, der im Juli sein 60. Lebensjahr vollendet,
beruht auf gesundheitlichen Gründen.
Pressekontakt:
Wolfgang Kuß
Presse und Kommunikation
Helaba
Landesbank Hessen-Thüringen
Girozentrale
MAIN TOWER
Neue Mainzer Str. 52-58
60311 Frankfurt
Tel.
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Vermögensberatung AG,
Andreas Pohl, zieht anlässlich der Veröffentlichung der
Konzernkennzahlen ein überaus positives Resümee: "Für mich war 2015
ein ganz besonderes Jahr. Der herausragende Geschäftserfolg zeigt,
dass der Generationenwechsel im Jahre 2014 eindeutig gelungen ist!
Auf der Grundlage unserer langjährigen Spitzenposition als größter
eigenständiger Finanzvertrieb Deutschlands
Wer später mal als Rentner sein Leben ohne finanzielle Sorgen
genießen will, dem ist schon längst klar: Nur mit der gesetzlichen
Rente wird das nicht hinhauen. Private Altersvorsorge ist also
angesagt – und da bevorzugen viele Deutsche immer noch die
klassischen Sparformen wie Lebensversicherungen, Tages- und
Festgeldkonten oder das gute, alte Sparbuch. Problem dabei: Die seit
Jahren niedrigen Zinsen gefährden inzwischen auch die private
TransMedics Inc.,
weltweit führend im Bereich tragbarer Ex-vivo-Perfusion von
Spenderorganen für die Transplantation, gibt die Empfehlung von NICE
für normothermische, extrakorporale Erhaltung von Spenderherzen nach
Hirntod bekannt – das Verfahren, das durch die Technik von OCS(TM)
Heart ermöglicht wird. NICE (das britische National Institute for
Health and Care Excellence) hat die Empfehlung der höchsten Stufe für
ein Eingriffsverfahren ausgesprochen. Dies be