EDC reagiert auf Nachfrage für nachhaltige Investitionen mit neuer grüner Anleihe

Export Development Canada (EDC) hat heute eine neue "grüne
Anleihe" (Green Bond) im Wert von 300 Millionen USD und mit einem
festen Zinssatz von 1,25 %, der am 10. Dezember 2018 fällig wird,
bepreist. Die federführenden Emissionsbanken waren BofA Merrill
Lynch, Crédit Agricole CIB und Morgan Stanley. Diese neue Anleihe
spiegelt das fortlaufende Engagement von EDC für die Entwicklung
eines Marktes für grüne Anleihen wider. Dieses Angebot w

Endlich: Tüv für Bankenregulierung / Antrag von EU-Parlamentsausschuss

Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
unterstützen den Vorstoß des Europäischen Parlaments für eine
Bestandsaufnahme der Finanzmarktregulierung in Europa. Einem
entsprechenden Antrag stimmte heute der Wirtschafts- und
Währungsausschuss zu. Damit haben die Parlamentarier ein zentrales
Anliegen der Kreditgenossenschaften im Freistaat aufgegriffen, die
immer wieder auf die negativen Folgen von widersprüchlichen und
unverhältnismäßigen

KfW-Konjunkturkompass: Deutsches Wirtschaftswachstum nimmt 2016 Fahrt auf

– Nach BIP-Zuwachs von 1,7 % in diesem Jahr für 2016 Plus von 2,0
% erwartet
– Inlandskonjunktur bleibt verlässlicher Treiber
– Sich aufhellende Weltwirtschaft sorgt für bessere Exporte und
Unternehmensinvestitionen
– Wachstum im Euroraum 2015 bei 1,5 %, 2016 bei 1,8 %
– Konjunkturrisiken überwiegend international

Das Wirtschaftswachstum in Deutschland nimmt Fahrt auf: Nach 1,7 %
in diesem Jahr erwartet KfW Research für 2016 einen Zuwachs

Vertrauensverlust im Finanzsystem entgegenwirken

Vertrauensverlust im Finanzsystem entgegenwirken

Das Thema Vertrauen ist das Leitthema der Jahresendausgabe 2015 des Fachmagazins für Sachwertanlagen „BeteiligungsReport“, weil es die zentrale Weichenstellung für die Zukunft der Finanzbranche ist. Am 12. Februar 2014 schrieb das Handelsblatt „Banken verlieren Vertrauen der Privatanleger“ und beschrieb in dem darauf folgenden Artikel, dass nur noch jeder vierte Anleger seinem Berater hohes Vertrauen entgegenbringt.

Späte Selbstnutzung / Bundesfinanzhof gewährte einem Erben trotzdem die begehrte Steuerbefreiung (FOTO)

Späte Selbstnutzung / Bundesfinanzhof gewährte einem Erben trotzdem die begehrte Steuerbefreiung (FOTO)

Das von den Eltern ererbte Haus oder die ererbte Wohnung sollen
nach dem Willen des Gesetzgebers nicht von der Erbschaftssteuer
aufgefressen werden, denn die Kinder wollen es ja häufig selbst zu
Wohnzwecken nutzen. Deswegen ist unter bestimmten Bedingungen eine
steuerfreie Übernahme des Objekts möglich. Allerdings sollten die
Betroffenen nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS
innerhalb angemessener Zeit nach dem Erbfall die Absicht fassen, das
zu tun.

Deutschland einig Gründerland?

– Gründungstätigkeit regional sehr unterschiedlich
– Ähnlichkeit bei Nachbarländern und Stadtstaaten
– Risikoabwägung und Finanzierung bundesweit höchste
Gründungshürden

Die Gründungstätigkeit in Deutschland ist regional sehr
unterschiedlich: Die im Mittel der Jahre 2009 bis 2014 höchste
Gründerquote (Berlin 2,55) ist um den Faktor 2,4 höher als die
niedrigste (Brandenburg 1,07). Auch bei anderen Gründu

Santander Consumer Bank mit Corporate Health Award ausgezeichnet (FOTO)

Santander Consumer Bank mit Corporate Health Award ausgezeichnet (FOTO)

– Auszeichnung für exzellentes Gesundheitsmanagement
– Santander zählt damit zu Deutschlands gesündesten Unternehmen

Die Santander Consumer Bank AG wurde jetzt für ihr exzellentes
Gesundheitsmanagement ausgezeichnet. EuPD Research Sustainable
Management, Handelsblatt, TÜV SÜD Akademie und die ias-Gruppe
verliehen Santander im Rahmen des Corporate Health Award 2015 das
Prädikat der Exzellenzklasse. Damit ist die Bank mit ihrem
Betrieblichen Gesundheit

Smartphone-App kesh bietet Alternative zum Geldautomaten

Smartphone-App kesh bietet Alternative zum Geldautomaten

– „Social ATM“-Funktion für Geld abheben ohne Automaten und Karte
– Digitale Schnittstelle (API) von kesh wird von Unternehmen getestet

Mit „Social ATM“ kündigt kesh seinen Nutzern eine innovative Funktion an. Das Prinzip: Ein Smartphone-Besitzer kann unterwegs Bargeld erhalten, das er einem zweiten kesh-Nutzer per App sofort wieder überweist. Die neue Funktion soll Endkunden angeboten werden und Partnerunternehmen über die digitale Schnittstelle (API) zur Verfügung ste

Hinter den Kulissen der griechischen Tragödie: OCO startet öffentliche Untersuchung der Korruption in Griechenland, die zur Finanzkrise in Griechenland geführt hat

The Organized Crime Observatory organization (OCO, Organisation
zur Beobachtung der organisierten Kriminalität) gab heute den Beginn
der öffentlichen Etappe der Untersuchung bekannt und rief die
Öffentlichkeit auf, Informationen und Nachweise bezüglich Verdacht
auf korrupte Verhaltensweisen von hochrangigen ausländischen und
griechischen Beamten sowie in- und ausländischen Unternehmen des
Landes einzusenden.

Seit fast einem Jahr ziehen die jün

Brinkhaus: Debatte um die Vergemeinschaftung der Einlagensicherung kommt zur Unzeit

Vorschläge der Europäischen Kommission sind für die
Unionsfraktion nicht akzeptabel

Am heutigen Dienstag hat die Europäische Kommission ihren
Vorschlag zur Vergemeinschaftung der Einlagensicherung vorgelegt.
Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus:

"Wir sind weiterhin nicht bereit, den vierten Schritt vor dem
zweiten zu gehen: Eine Debatte um die Vergemeinschaftung der
Einlagensicherung ist so lang