Bayerns Genossenschaftenübernehmen Verantwortung

Deutschland muss mehr investieren, um im
internationalen Standortwettbewerb nicht zurückzufallen. Das hat der
Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW),
Marcel Fratzscher, auf dem Verbandstag der bayerischen
Genossenschaften deutlich gemacht. "Im Augenblick läuft es für unser
Land gut, aber wir dürfen uns jetzt nicht zurücklehnen", forderte der
Wirtschaftswissenschaftler in seinem Gastvortrag. Er sieht die
Wachstumspotenzi

Alle Welt spricht von Griechenland, doch Griechenland istüberall

Griechenland ist mit einem Anteil von nur 0,3
Prozent an den Weltschulden eine winzige Spitze des
Weltschuldenberges. Der Höhepunkt der weltweiten Schuldenkrise steht
uns noch bevor. Was die Notenbanken bislang unternommen haben, hat
nur Staatsbankrotte verhindert und zu einer weiteren
Insolvenzverschleppung in den wichtigsten Industriestaaten geführt.

Die katastrophale Staatsverschuldung der USA, Japans, Chinas und
der meisten EU-Staaten ist für die Weltwirtschaft wesen

Wolfgang Altmüller wird zum 1. Januar 2016 Nachfolger von Konrad Irtel als Vorsitzender des GVB-Verbandsrats

Wolfgang Altmüller wird zum 1. Januar 2016 neuer
Vorsitzender des Verbandsrats des Genossenschaftsverbands Bayern
(GVB). Der Vorstandsvorsitzende der VR meine Raiffeisenbank mit Sitz
in Altötting wurde in der heutigen GVB-Verbandsratssitzung zum
Nachfolger von Konrad Irtel gewählt. Der Vorstandssprecher der
Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee legt das Mandat zum
Jahresende wegen des Eintritts in den Ruhestand auf eigenen Wunsch
nieder. Zusammen mit dem Verbandsratsv

Lena – TARGOBANK erste Filialbank in Deutschland mit virtueller Assistentin für den Online-Kundenservice

– Lena ermöglicht Kunden online schnelle Auskünfte zu
Standardfragen
– Kontinuierliche Auswertung der Kundenfragen zur Verbesserung des
Services
– Privatkundenbank treibt die Digitalisierung ihres Angebots
weiter voran

Ab sofort verfügt die TARGOBANK als erste Filialbank in
Deutschland über Lena, eine virtuelle Assistentin für den
Online-Kundenservice. Lena hilft Kunden bei der Navigation auf der
Internetseite der TARGOBANK und liefert

Erster Standort des Cambridge Innovation Center außerhalb der USA wird in Rotterdam eröffnet

Das in Boston ansässige Cambridge Innovation Center (CIC) eröffnet
einen neuen Start-up-Hub für innovative Unternehmen im
niederländischen Rotterdam. Hierbei handelt es sich um die erste
Einrichtung dieser Art ausserhalb der USA. Die Ankunft des CIC wird
der s Innovationslandschaft Rotterdams immensen Auftrieb geben. Das
Center wird 550 innovative Unternehmen beherbergen und auf der
internationalen CIC-Gemeinschaft aus Unternehmern, Investoren und
etablierten Firmen

rbb-Inforadio exklusiv: Bosbach: EZB muss Hilfen für Griechenland einstellen

Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat sich erneut
für einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone ausgesprochen.
Sollte das Land in der Eurozone bleiben, müsse man es dauerhaft
finanzieren, sagte Bosbach am Dienstag im rbb-Inforadio.

"Wenn man Griechenland auf Dauer in der Eurozone finanziert, wieso
sollen dann nicht andere Länder in vergleichbarer Lage kommen und
sagen: Wir bitte auch…? Das wird uns völlig überfordern."

Die Entscheidung ü

Zahlungsprobleme im Urlaub vermeiden

Verbraucher werden während ihres Urlaubs zweifelsohne mit
Problemen bei der Bezahlung zu kämpfen haben. Um unangenehme
Situationen oder gar ernste Probleme zu vermeiden, ist es ratsam,
eine gültige Kreditkarte mitzuführen.

Bankkarten reichen oft nicht aus    

Zahlungen mit der Bankkarte vorzunehmen ist in ganz Europa immer
noch alles andere als gängige Praxis. In zahlreichen Geschäften,
Restaurants und Hotels werden Bankkarten ga

Negativzinsen: Sparer müssen zahlen

Die ersten Banken verlangen negative
Zinsen, wenn Sparer hohe Summen anlegen wollen. Ein doppelter
Nachteil, denn zum einen verringert sich dadurch ihr Erspartes statt
sich zu vermehren und zum anderen können sie ihre Verluste nicht von
der Steuer absetzen.

2015 ist für Sparer kein gutes Jahr. Die Zinsen bewegen sich nahe
der Nullgrenze und seit 2014 verlangen erste Banken sogar Minuszinsen
auf hohe Einlagen. Das heißt: Sparer werden nicht durch Zinsen
belohnt, sondern

Der ehemalige US-Generalstaatsanwalt Eric Holder kehrt zu Covington zurück

Der ehemalige US-Generalstaatsanwalt
Eric H. Holder, Jr.
[https://www.cov.com/en/biographies/h/eric-holder] kehrt nach sechs
Jahren Tätigkeit als höchster Justizbeamter der Nation als Partner zu
Covington zurück.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150626/226104
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150626/226104]

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150211/174954LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150211/174954LOGO]

Hr. Holder wird im Washingtone