EIB-Präsident Hoyer: EU muss bei fehlender Wettbewerbsfähigkeit
aufholen – Investitionen in Innovation sind entscheidend
Zwei international renommierte europäische Wissenschaftler auf dem
Gebiet der Management- und Technologieinnovation sind mit dem
"EIB-Preis für herausragende Leistungen in der Wirtschaftsforschung"
ausgezeichnet worden. Dr. Werner Hoyer, Präsident der Europäischen
Investitionsbank, überreichte den Preis an Professor Nich
Das Unternehmen für geistiges
Eigentum und Wissenschaft von Thomson Reuters, weltweit führender
Anbieter intelligenter Informationen für Firmen und Fachkräfte,
veröffentlichte heute seine 2014 "Nobel-Klasse" Citation Laureates
[http://sciencewatch.thomsonreuters.com/nobel/2014-predictions]. Mit
35 richtig vorhergesagten Nobelpreisgewinnern seit Beginn seiner
Prognosen im Jahr 2002 werden jährlich in der Thomson Reuters
Citation Laureates-Studie die
Durch die Beteiligung eines neuen Finanzpartners steht das
Unternehmen vor
einer neuen Ära des Wachstums und wird sich in den Bereichen
Rundfunk, OTT und
Multi-Plattform-Videoübertragung an der Branchenspitze festsetzen
Thomson Video Networks, ein Portfoliounternehmen des Fonds de
Consolidation & Développement des Entreprises (FCDE), gab heute
bekannt, dass der FCDE Exklusivverhandlungen mit Edmond de Rothschild
Investment Partners (EdRIP) über eine
Konjunktur-Schnupfen in der Euro-Zone und den USA!
Die Furcht vor einer Finanzkrise 2.0 wächst. Trotz Niedrigzinspolitik
der Notenbanken schwächeln große Volkswirtschaften in der EU. Der
künftige Kommissionspräsident Juncker will jetzt an die eiserne
Reserve: Er plant Investitionsprogramme mit Geldern aus dem
Rettungsschirm ESM. Finanzminister Schäuble und das politische Berlin
stellen sich quer.
Welche Gründe sprechen für eine Konjunkturspritze f
GA Global Partners, der
Geschäftsbereich Vermögensdisposition von Great American Group, Inc.
, wurde von Musician–s Friend mit dem Verkauf von 52.000
Musikinstrumenten und Zubehörteilen beauftragt.
Das Großhandelsinventar steht ab sofort auf "First Come, First
Serve" Basis zum Verkauf bereit.
Eine vollständige Inventarliste finden Sie auf
http://gaauction.com [http://gaauction.com/] oder Sie erhalten sie
nach direkter Kontaktaufnahme mit Peter W
52 Prozent des Gesamtwerts ausstehender Forderungen von
Unternehmen, die nach 90 Tagen noch immer überfällig waren, konnten
im amerikanischen Raum nicht mehr erfolgreich eingezogen werden. Das
ergab das Zahlungsmoralbarometer des Kreditversicherers Atradius. Für
die aktuelle Studie wurden über 800 Unternehmen aus Brasilien,
Kanada, Mexiko und den Vereinigten Staaten befragt.
Im Rahmen der
strategischen Entscheidung, verfügbares Kapital für Maßnahmen zur
Anpassung an den Klimawandel optimal zu nutzen, planen afrikanische
Staaten die Ankündigung eines neuen Finanzierungsinstruments der
African Risk Capacity (ARC): Das Extreme Climate Facility (XCF) ist
ein Finanzierungsmechanismus mit einer Laufzeit von mehreren Jahren,
über den CAT Bonds (Katastrophen-Anleihen) zur Finanzierung von
Maßnahmen zur Klimaanpassung emittiert werden s
Mit der Raiffeisen Bank International (RBI)_hat die
dritte der österreichischen Großbanken einen Bilanzputz vorgenommen,
der zu hohen Verlusten führen wird. Es war nicht der erste Kehraus –
und möglicherweise auch nicht der letzte. Haben die Geldinstitute die
Risiken (noch) im Griff, und muss bei einer Verschlechterung der
wirtschaftlichen (und politischen) Lage in Osteuropa letztlich wieder
der Steuerzahler einspringen?
ClearTV (CLTV:F) erfährt
ein exponentielles Wachstum bei der Skalierung seiner
Online-Syndication-Plattform für TVChannels4u und fügte vor kurzem
ein breites Spektrum an weiteren Publikationsabkommen hinzu, die
mehrere Genres abdecken. Die 252 neuen Publikationspartner, von
TVChannels4u über expandierende vertikale Kategorien eingeführt,
bieten Nachrichten und Informationen, Unterhaltung und Lifestyle,
Finanzen und Wirtschaft, Familie und Kindererziehung, Sport,
Die global tätige Finanzdienstleistungsgruppe Allianz mit
Hauptgeschäftssitz in München hat sich verpflichtet, 140 Millionen
Euro in IPUT zu investieren, das bevorzugte Anlageinstrument für
gewerbliche Immobilien in Irland. Das Volumen der verwalteten
IPUT-Fonds beläuft sich damit auf insgesamt 1,2 Milliarden Euro, die
vorwiegend in grossflächige gewerbliche Immobilien mit Büros und
Einzelhandelsgeschäften in der Innenstadt von Dublin investiert