Die Sparda-Bank Hamburg eG hat heute gemeinsam mit
der renommierten Transparenzorganisation abgeordnetenwatch.de ein
neues Dialogportal vorgestellt, das es möglich macht, allen vier
Vorstandsmitgliedern der Bank öffentlich einsehbar Fragen zu stellen
und so in den direkten Dialog auf Augenhöhe mit der ersten
Führungsebene zu kommen. Das Portal Sparda-Bank Hamburg im Dialog ist
erreichbar über die Homepage der Sparda-Bank unter
http://www.sparda-bank-hamburg.de/dialo
Douglas-Gruppe baut mobile Bezahlmöglichkeiten aus:
Weihnachtseinkäufe in 450 Parfümerien mit dem Smartphone zahlen /
2015 Ausweitung auf Douglas Online-Shop
Vorweihnachtszeit in den Douglas-Parfümerien: Sortiment, Beratung
und Service sind hervorragend – und an der Kasse geht es noch
schneller als bisher. Das erste europäische Cross-Channel-Payment
Yapital und die Douglas-Gruppe haben den Startschuss für die
Erweiterung der mobilen Bezahlmöglichk
NetComm Wireless Limited gab heute die
Ernennung von Huub Robroek zum Vertriebsleiter Europa bekannt.
Robroek wird für den Aufbau strategischer Allianzen und für wachsende
Umsätze in Schlüsselmärkten und M2M-Branchen (Machine-to-Machine)
verantwortlich sein und dabei intensiv mit europäischen
Telekommunikationsbetreibern, Systemintegratoren, Vertriebspartnern
und Firmenkunden kooperieren.
Aufgrund seiner über 20-jährigen Erfahrung im Bereich der
Angehende wie auch bereits aktive
Unternehmerinnen und Unternehmer zieht es am 17. und 18. Oktober
wieder in den Hangar 2 des ehemaligen Berliner Flughafens Tempelhof.
Dort finden die Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) statt,
Deutschlands führende Gründermesse, die 2014 ihr 30-jähriges Jubiläum
feiert. Auch in diesem Jahr kann die Messe auf einen starken Partner
zählen: die Deutsche Bank.
Die Deutsche Bank engagiert sich seit vielen Jahren auf de
Cheng Kin Ming, dessen jüngste
Investitionen in Solarunternehmen auf einen Wert von fast 20
Milliarden US-Dollar geschätzt werden – was ihn zum weltweit größten
privaten Investor für saubere Technologien macht – äußert sich zum
ersten Mal öffentlich zu seiner Strategie, den globalen Wandel hin zu
grünen Städten zu beschleunigen. Er verfolgt den Ansatz, die
weltbesten komplementären Unternehmen im Bereich sauberer
Technologien zu iden
Der Geschäftsbereich Intellectual
Property and Science von Thomson Reuters
[http://ip-science.thomsonreuters.com/], des weltweit führenden
Anbieters intelligenter Informationen für Unternehmen und Fachleute,
kündigte heute die Veröffentlichung des Berichtes Biosimilars: A
Global Perspective of a New Market – Opportunities, Threats and
Critical Strategies 2014 [http://ip-science.interest.thomsonreuters.c
om/biosimilars-report-2014] an [Biosimilars: Die weltweite
Be
Auf der Entscheider-Konferenz CIMMIT
der Immobilien- und Finanzwirtschaft diskutieren Experten der
Branche aktuelle und kommende Herausforderungen. Mietpreisbremse,
Niedrigzinsen, weltweite Krisen und ihre Auswirkungen auf die
deutsche Wirtschaft sind aktuell beherrschende Themen. Welche dieser
Problemfelder werden der Immobilienbranche über den Jahreswechsel
hinaus erhalten bleiben? Welche neuen Entwicklungen lauern vor der
Tür und bedürfen einer profunden Einordnung?
Gramercy Funds
Management LLC ("Gramercy"), eine 4,2 Milliarden USD verwaltende
Investmentfirma für aufstrebende Märkte, hat ein Investment in Höhe
von 34 Millionen USD in Credivalores-Crediservicios, seine
verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften ("Grupo
Credivalores" oder "die Gruppe") bekanntgegeben, die führende
unabhängige Verbraucher-Finanzgesellschaft in Kolumbien und eine der
am schnellsten wachsenden bankfremden Fina
– Feierliche Verleihung der vorläufigen Transcripts
– Förderung im Rahmen der Kooperation mit der Universität zu Köln
Acht Studentinnen und Studenten aus Schwellen- und
Entwicklungsländern, die an dem von Santander Universitäten
geförderten Programm für Studierende der Studienfächer "Culture and
Environment in Africa" sowie "Environmental Sciences" der Universität
zu
– DNV GL-Manifesto: Schwerpunkt auf die Konzepte "Doing it Right" und "Doing
it Better" lässt die Branche reifen
– DNV GL leistet 14 konkrete Selbstverpflichtungen, die zu einer Reduktion der
Energiekosten um 25 Prozent führen können
– In Kombination mit anderen Trends ist das Ziel einer von der Branche allgemein
mitgetragenen Kostensenkung von 40 Prozent nachweislich erreichbar
DNV GL [http://www.dnvgl.com/energy ], der weltweit führende
Anb