Anmoderationsvorschlag: Keine Möbel mehr, feuchte Wände, kaputte
Heizungen: Das Hochwasser hat Schäden in Milliardenhöhe angerichtet.
Viele Menschen sind verzeifelt, weil ihnen das Geld fehlt, um nach
den ersten Aufräumarbeiten die Schäden zu beseitigen. Deshalb hat die
staatliche Förderbank KfW jetzt ein erstes schnelles Hilfspaket in
Höhe von 100 Millionen Euro geschnürt und bietet zinsgünstige Kredite
an. Wer die genau bekommen kann un
– Seit Programmstart im Mai über 500 Kreditanträge im Volumen von
rd. 10 Mio. EUR
– Wichtiger Beitrag zur Integration von kleinen bis mittelgroßen
Photovoltaikanlagen in das Stromnetz
Das am 01. Mai gestartete KfW-Programm Erneuerbare Energien
Speicher findet große Resonanz. In den ersten zwei Monaten seit dem
Programmstart sind bei der KfW bereits über 500 Kreditanträge mit
einem Volumen in Höhe von rund von 10 Mio. EUR eingegange
Am 30. Juni 2013 endete die lediglich 5-monatige Emissionsphase des publity Performance Fonds Nr. 5. Mit einem gezeichneten Kommanditkapital von über 22 Millionen Euro konnte der publity Performance Fonds Nr. 5 überplatziert geschlossen werden.
Studie der Deutschen Hypo prophezeit
Refurbishments eine zunehmende Dynamik
Angesichts geringer Neubauaktivitäten nimmt im
Gewerbeimmobilienmarkt die Bedeutung von Refurbishments deutlich zu.
Dies ist das Ergebnis einer heute veröffentlichten Studie der
Deutschen Hypothekenbank. Demnach besitzen insbesondere die
Modernisierung und Sanierung von Handels- und Büroobjekten enormes
Wachstumspotenzial. Wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist die
Überalterung des Geb
BATS Global
Markets (BATS) gab heute bekannt, dass BATS Chi-X Europe einen neuen
monatlichen Rekord-Marktanteil von 14,4 %, einen neuen Tagesrekord
von 19,5 % für den spanischen IBEX 35 sowie einen neuen monatlichen
Rekord in Höhe von 28,6 % für den OMXH25 Index in Helsinki
aufgestellt habe.
– Leichtes Klimaplus dank besserer Geschäftserwartungen
– Flut wirkt sich kaum auf Urteile zur Geschäftslage aus
– Industrie wird zunehmend Hoffungsträger für Konjunktur
Die Zuversicht der deutschen Mittelständler nimmt im Juni zu: Zum
zweiten Mal in Folge verbessert sich ihr Geschäftsklima, der
Hauptindikator des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers – diesmal um 0,5
Zähler auf 11,7 Saldenpunkte. Die Aufhellung ist damit zwar wie schon
im Mai nur mo
Mit der Unterzeichnung am 1. Juli 2013 gibt Mercuria Energy
Trading S.A. (das "Unternehmen") mit Freude die erfolgreiche
Einrichtung ihrer neuen 1.350.000.000 USD 364-tägigen und 450.000.000
USD 3-jährigen revolvierenden Kreditfazilitäten bekannt. ABN AMRO
Bank N.V., BNP Paribas, Crédit Agricole Corporate and Investment
Bank, ING Bank N.V., Natixis, Rabobank International, The Royal Bank
of Scotland plc und Société Générale Cor
Die Auflösungserscheinungen bei der Kärntner Hypo
sind unübersehbar. Der Abgang von Bankchef Gottwald Kranebitter ist
dafür nicht das erste Indiz, aber doch ein neuer Höhepunkt in der
langen Geschichte des Niedergangs des Instituts. Kranebitter hatte
eine Strategie gewählt, die einen Mittelweg aus rascher Verwertung
vorhandener Wertbestände und Fortsetzung des Neugeschäfts darstellte.
Die EU-Kommission machte diesem Vorhaben mit den Forderungen nach
einer
Das Sankt Petersburger Internationale Wirtschaftsforum (SPIEF)
fand vom 20.-22. Juni 2013 unter dem diesjährigen Thema "Entschlüsse
zum Aufbau der neuen globalen Wirtschaft finden" (Finding Resolve to
Build the New Gobal Economy).
2013 war für SPIEF im Hinblick auf die Teilnehmerzahl ein
Rekordjahr – 7190 Teilnehmer aus 87 Ländern waren anwesend, davon
insgesamt 1245 Medienvertreter. Die russische und internationale
Geschäftswelt war gut vertreten