Führende Unternehmen bilden AltExchange Alliance für die Private Equity-Branche

Eine Reihe führender
Kapitalbeteiligungsgesellschaften hat einen neuen Branchenverband mit
dem Namen AltExchange Alliance gegründet. Die AltExchange Alliance
freut sich, den ersten umfassenden Standard für Datenformate in der
Private Equity-Branche präsentieren zu können. Das durch diesen
Standard definierte einheitliche Format wird die Art und Weise
verändern, wie Komplementäre, Kommanditisten, Dachfonds und
Fondsverwalter Daten austauschen, sammeln und

AU Optronics Corp. meldet Geschäftszahlen für das erste Quartal 2013

AU Optronics Corp. (im
Folgenden "AUO" oder "das Unternehmen")
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Org@46930146 meldete heute im Rahmen einer
Investorenkonferenz die ungeprüften Geschäftszahlen für das erste
Quartal 2013 (1).

Der Konzernumsatz des ersten Quartals 2013 belief sich auf 94.244
Mio. NT$ (3.161 Mio. US$)( )(2) und sank damit um 5,2 % im Vergleich
zum Vorquartal. Der Bruttogewinn lag bei 4.548 Mio. NT$ (153 Mio.
US$) und die Bruttomarge bei 4,8 %. D

CIOs von GlaxoSmithKline und British American Tobacco als Referenten auf führender Strategie-Veranstaltung für Unternehmensmobilität

In diesem Jahr werden 100 strategische Entscheidungsträger auf der
Enterprise Mobility Exchange (21. – 23. Mai 2013 in Rotterdam)
teilnehmen, um über die Schwierigkeiten zu sprechen, die das Streben
nach bestmöglicher betrieblicher Effizienz, Produktivität und
aussergewöhnlichem Kundenservice durch Unternehmensmobilität mit sich
bringt.

Wir freuen uns sehr, dass Daniel Lebeau, Group CIO von
GlaxoSmithKline und Phil Colman, CIO von British American Tobacc

Bernd Morgenschweis verlässt Vorstand der Berlin Hyp

Bernd Morgenschweis wird zum 30. April 2013 seine
Tätigkeit im Vorstand der Berlin Hyp im gegenseitigen Einvernehmen
beenden, um sich neuen beruflichen Aufgaben zuzuwenden. Morgenschweis
gehörte dem Gremium seit 2005 an und verantwortete zuletzt
Marktfolge, Wertermittlung, Personal und Revision.

Der Aufsichtsratsvorsitzende der Berlin Hyp, Jan Bettink, dankte
Morgenschweis für die gute Zusammenarbeit und sein großes Engagement
für die Bank. "Das umsichtige

Ausgewogene Kundenstruktur sichert Bremer Landesbank stabiles Jahresergebnis 2012 (BILD)

Ausgewogene Kundenstruktur sichert Bremer Landesbank stabiles Jahresergebnis 2012 (BILD)

– Wachstum im Kundengeschäft
– Zinsüberschuss gesteigert
– Risikovorsorge für Schiffe durch Wertaufholungen im
Interbankenportfolio kompensiert
– Solide Bilanzstruktur und gute Kapitalausstattung

Die operativen Erträge der Bremer Landesbank haben sich 2012 gut
entwickelt. Insbesondere ihr Zinsergebnis hat die Bank weiter kräftig
ausgebaut.

Im vierten Jahr der Schifffahrtskrise ist die erhoffte Entspannung
an den Schiffsmärkten nicht ein

SB-Betrugsprävention mit banqtec weiterhin auf Erfolgskurs: Mehr als 5000 bcheck-Cards im Einsatz!

Wedemark. 30. April 2013. Mehr als 5000 Exemplare der bcheck-Card – der kostengünstigen Präventionsmethode gegen Skimming aus dem Hause der banqtec AG – sind mittlerweile im Einsatz. Um Betrugsversuche am Geldautomaten rechtzeitig zu erkennen, setzen viele Banken, Sparkassen und Handelsunternehmen die bcheck-Card ein. Mit der Karte und den entsprechenden Verfahrenshinweisen können die Mitarbeiter in den Geschäftsstellen der Kreditinstitute und in den Niederlassungen der Hande

Elektronisches Auge / Rechtsstreit um eine mit der Türklingel kombinierte Videoüberwachung (BILD)

Elektronisches Auge / Rechtsstreit um eine mit der Türklingel kombinierte Videoüberwachung (BILD)

Die deutsche Rechtsprechung steht einer konstanten Überwachung von
Hauseingängen mit Hilfe von Videokameras sehr skeptisch gegenüber.
Regelmäßig gehen die Gerichte in solchen Fällen davon aus, dass die
Persönlichkeitsrechte der vorbeigehenden Menschen durch die
Aufzeichnung verletzt werden könnten. Wie aber sieht es mit einem
Videoauge aus, das immer nur dann kurzfristig aktiviert wird, wenn
jemand an der Haustüre steht und klingelt? Damit d

IEBV veröffentlicht Jahresbericht für 2012

International Endesa BV (IEBV) hat den Jahresbericht für 2012
veröffentlicht. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte IEBV einen
Bruttogewinn von 1,7 Millionen Euro. Das Unternehmen hat die
Management- und Verwaltungsaktivitäten an seinen Vermögenswerten und
Verbindlichkeiten durchgeführt, inklusive ECP, MTN, privaten
Platzierungen, Konzerndarlehen und Finanzderivaten.

Der Jahresbericht für 2012 kann unter folgender Adresse eingesehen
und heruntergeladen we

BVR: Europäische Zentralbank sollte auf Leitzinssenkung verzichten

Von einer weiteren Senkung des aktuellen Leitzinses
von 0,75 Prozent sollte die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer
Ratssitzung am 2. Mai 2013 absehen, so der Bundesverband der
Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem
Konjunkturbericht. Eine Zinssenkung würde der
Unternehmensfinanzierung in den Südländern keinen Anschub geben und
daher nicht zur wirtschaftlichen Erholung beitragen. BVR-Vorstand Dr.
Andreas Martin: "Noch billigeres Geld hilft de

Tangiers Group bietet Krankenversicherung für Konfliktgebiete an

Tangiers Group
[http://www.tangiersgroup.com/] gibt die Gründung einer
Tochtergesellschaft für Produktentwicklung und Versicherungen mit dem
Namen Tangiers Global bekannt. Ziel des Unternehmens ist es, kreative
Versicherungslösungen für Arbeiter, Reisende und Freiwillige
anzubieten, die an gefährlichen Orten arbeiten oder diese besuchen.
Mit der Unterstützung von Lloyd–s of London hat Tangiers Global
battleface(TM) [http://www.battleface.com/] auf den Markt ge