Letzte Woche hat Sturgeon Capital seine weltweite
Vertriebsstrategie für den OGAW-Richtlinien-konformen Fonds (UCITS
IV) Sturgeon Central Asia Equities Fund in Partnerschaft mit COLIN
Fund Services und Lemanik Asset Management lanciert.
Sturgeon Capital ist ein führender, alternativer Investmentmanager
für den zentralasiatischen Markt. Das Unternehmen wurde im Jahr 2006
mit der Einführung des Vorzeige
Marlin Management Company, LLC
("Marlin"), eine globale Investmentgesellschaft, ist sehr erfreut,
die erste und finale Schließung von Marlin Equity IV, L.P. ("Fonds
IV") bei einer Kapitalbindung von 1,6 Milliarden USD anzukündigen. In
knapp über vier Monaten war die Mittelbeschaffung abgeschlossen und
die feste Obergrenze von Fonds IV erreicht. Auf Basis des
ursprünglichen Zielwerts von 1 Milliarde USD war der Fonds um mehr
als das Dreifache üb
Intersolar North America 2013 –
Mercatus, Inc., ein Anbieter von Emissions- und Syndizierungsdiensten
für Energieinvestoren, gab heute bekannt, dass er der Enerparc Group
("Enerparc") als Plattform für die Projektakquise in Nordamerika
dienen wird. Enerparc ist ein international ausgerichteter und
dynamisch wachsender Anbieter von Diensten für die Installation und
den Betrieb von Solaranlagen, der die Expansion seiner Aktivitäten im
nordamerikanischen Markt &uu
Die in der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) zusammengeschlossenen
Spitzenverbände haben heute in Brüssel eine klare Trennung zwischen
den Vorschlägen der EU-Kommission zur Abwicklungsfinanzierung von
Kreditinstituten auf der einen Seite und europaweit einheitlichen
Standards der Einlagensicherung auf der anderen Seite gefordert.
Der Richtlinienentwurf zur Einlagensicherung, der bislang aufgrund
der Arbeit am europäischen Krisenmanagement auf Eis liegt, enthält
– Bislang Kooperationen mit fünf Universitäten
– Finanzielle Förderung und Vergabe von Stipendien
Santander fördert fünf Universitäten in Deutschland und baut
weitere Kooperationen mit deutschen Hochschulen auf. Im Rahmen der
sozialen Verantwortung der Bank setzt Santander mit "Santander
Universitäten" auf die finanzielle Förderung von Hochschulen und die
Vergabe von Stipendien für Studenten und Wissenschaftler. Bezogen auf
die Sti
Die Gruppe der Sparda-Banken hat sich
bei der Betreuung der nationalen Markenkommunikation für die
Zusammenarbeit mit Huth + Wenzel entschieden. Im Herbst 2012 hat die
Gruppe der Sparda-Banken ihren Etat für die Nationale
Markenkommunikation neu ausgeschrieben. In einem mehrstufigen
Pitch-Verfahren über mehrere Monate hinweg hat sich schließlich die
bisherige Agentur der Gruppe der Sparda-Banken gegen drei weitere
Konkurrenten durchgesetzt.
SkyBridge Capital
[http://www.skybridgecapital.com/] (SkyBridge), eine researchbasierte
alternative Investmentgesellschaft mit Sitz in New York, und Woori
Investment & Securities (Woori I&S) mit Hauptsitz in Seoul, Südkorea,
gaben heute eine strategische Partnerschaft bekannt, welche den
Vertrieb der Hedgefondsprodukte von SkyBridge in Korea und anderen
asiatischen Regionen möglich macht. Im Zuge der Partnerschaft hat
Woori auch Kapital in einen Dach-Hedgefonds von SkyBrid
Die Vertragsunterzeichnungen
gingen auf der 13. Western China International Fair (WCIF)
reibungslos und scharenweise vonstatten. Bis Ende Juni wurden in der
Provinz Sichuan insgesamt 625 Verträge im Gesamtwert von 15,6 Mrd.
Yuan geschlossen, was 96,5 % der im Zuge der Messe unterzeichneten
Verträge und 59,7 % des gesamten Vertragsvolumens ausmachte. Die
Vertragserfüllungsquote übertrifft die diesjährige Zielvorgabe.
Vanguard Integrity Professionals
[http://www.go2vanguard.com/], die Experten für
Informationssicherheit für das IBM® System z® und Cloud Computing,
gaben heute bekannt, dass der ehemalige Verantwortliche für globale
Informationssicherheit der American International Group Paul de
Graaff als neuer strategischer Leiter zu Vanguard wechseln wird. De
Graaff, der es im Bereich Finanzdienstleistungen bereits als
Informationssicherheitsbeauftragter zu einiger Bekanntheit ge
Im Geschäftsjahr 2012 hat die
Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken einen
konsolidierten Jahresüberschuss nach Steuern von 6,9 Milliarden Euro
erwirtschaftet. Damit steigerte sie ihr Vorjahresergebnis um 2,4
Milliarden Euro. Einen großen Anteil daran hatte neben dem
erfreulichen Kundengeschäft die Erholung an den Finanzmärkten. Mit
einem von 65 Milliarden Euro auf 72 Milliarden Euro gestärkten
Verbundkapital präsentiert sich die