Anlageberatungsprozess der Zukunft – ibi research veröffentlicht umfangreiches Sonderheft

Ist die Anlageberatung für Privatkunden ein Auslaufmodell? Das Vertrauen, das viele Kunden im Zuge der Finanzkrise verloren haben, ist nicht nachhaltig zurückgekehrt. Andererseits fürchten Banken, dass die zunehmenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen ein überdeterminiertes Modell schaffen könnten, das kaum noch sinnvoll zu betreiben sei.
Solche Feststellungen haben ibi research bewogen, der Anlageberatung in einem umfassenden Projekt auf den Grund zu gehen. Denn immerh

Organisation von Dienstleistungen beschäftigt FM-Branche European Facility Management Conference (EFMC) 22. bis 24. Mai 2013, Prag http://bit.ly/efmc2013

– Trend zu Verschlankung und Aufwertung von FM
– Debatte über In- und Outsourcing
– Richtungsweisende Impulse aus Forschung und Praxis
– Rahmenprogramm mit gesellschaftlichen und touristischen
Highlights

Der Nutzen von Facility Management (FM) für Unternehmen ist
unbestritten, doch über die Organisation der Dienstleistungen rund um
Gebäude, Anlagen und Infrastruktur bestehen unterschiedliche
Auffassungen. Die Frage "Insourcing oder Outsourcing&qu

„Die Zinssenkungen der EZB gehen auf Kosten der Altersvorsorgesparer“

"Ohne die Aussicht auf baldige Rückkehr zu einem
marktgerechten Zinsniveau schaffen wir ein riesiges Folgeproblem:
erhebliche Lücken in der Altersversorgung der künftigen Rentner". Zu
diesem Ergebnis kommt Alexander Erdland, Präsident des
Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), im
Interview auf GDV.DE. "Neben den negativen Folgen für unsere private
Altersvorsorge birgt die Niedrigzinstherapie der EZB weitere Gefahren
für Feh

Comandatuba-Forum erötert, ob Brasilien für die Fußball-WM und die Olympiade bereit ist

Während der Eröffnung des Seminars
zum Thema: "Brasilien: Bereit für die Fußball-WM und die Olympiade?"
auf dem 12. Comandatuba-Forum [Forum de Comandatuba], sagte
Gouverneur Jaques Wagner, dass Bahia der einzige Bundesstaat mit
einer gut funktionierenden Demokratie sei. "Den Kongressmitgliedern
empfehle ich, besonnener zu handeln, denn ein Konflikt zwischen den
staatlichen Gewalten ist nicht gut. Diese angespannte Stimmung
zwischen dem Kongress und dem

EANS-Adhoc: Bank Sarasin + Cie AG / Wahl von Herrn Ilan Hayim als Vize-Präsident des Verwaltungsrates der Bank Sarasin sowie als Mitglied des Verwaltungsrates der J. Safra Sarasin Holding

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand/Personalie
06.05.2013

Neues Mitglied des Verwaltungsrates

Wahl von Herrn Ilan Hayim als Vize-Präsident des Verwaltungsrates der
Bank Sarasin sowie als Mitglied des Ver

ifp Managementdiagnostik und Leading Organisations(TM) vereinbaren Zusammenarbeit beim Marketing in Europa und Asien

ifp
Managementdiagnostik, ein Unternehmensbereich des Unternehmens für
Personalberatung und Managementdiagnostik und Leading
Organisations(TM), eine Beratungsfirma mit Sitz in Hongkong, die sich
auf die Entwicklung hochrangiger Führungskräfte und von Führungsteams
spezialisiert hat, haben heute den Abschluss eines Vertrages über
Zusammenarbeit bekannt gegeben.

Die zwei Unternehmen werden die Produkte und Dienstleistungen des
jeweils anderen in ihren regionalen M

Hauspreise wachsen mit den Einkommen / LBS erwarten Anstieg bis Ende 2013 um rund 3 Prozent – Stärkste Dynamik in Süddeutschland – Vielerorts sind Gebrauchtimmobilien kaum teurer als vor 10 Jahren

Die Belebung des deutschen Wohnungsmarktes hat nach
der aktuellen Erhebung der Landesbausparkassen (LBS) inzwischen fast
alle Teilbereiche und Regionen erreicht. "Auch jetzt bleiben die
Preissteigerungen aber im Rahmen", so Verbandsdirektor Hartwig Hamm
heute bei der Vorstellung der LBS-Analyse "Markt für Wohnimmobilien
2013". Zwar schätzten die Experten von LBS und Sparkassen den
Preisanstieg bis zum Jahresende auf 2 bis 4 Prozent. Dies liege aber
durchaus no

BVR zur Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) erklärt zur Leitzinssenkung der Europäischen
Zentralbank (EZB): Die EZB hat mit der heutigen Leitzinssenkung um 25
Basispunkte auf 0,5 Prozent deutlich gemacht, dass sie willens ist,
den sich ihr bietenden zinspolitischen Spielraum voll auszuschöpfen.
Zwar ist das neue Allzeittief des Hauptrefinanzierungssatzes
angesichts des mäßigen Inflationsrisikos im Euroraum geldpolitisch
noch zu rechtfert

Große Koalition für Sparer: Volks- und Raiffeisenbanken, Sparkassen und Versicherer warnen vor erneuter Zinssenkung

Mit Blick auf die morgige Leitzinsentscheidung der
Europäischen Zentralbank (EZB) warnen die Präsidenten des
Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR),
des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) und des
Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)
nachdrücklich vor den Nebenwirkungen einer weiteren Zinssenkung: Eine
erneute Zinssenkung wäre ein falsches Signal für Sparer und alle, die
für das Alter vorsorgen. Jed

EANS-Adhoc: Bank Sarasin + Cie AG / Appellationsgericht des Kantons Basel-Stadt erklärt restliche sich im Publikum befindende Namenaktien B der Bank Sarasin für kraftlos

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges
02.05.2013

Dekotierung am 21. Mai 2013 vorgesehen

Am 25. April 2013 hat das Appellationsgericht des Kantons Basel-Stadt
alle restlichen sich im Publikum befindenden Namena