Im Mittelstand setzt sich die Skepsis fest

– Geschäftslage besser, Erwartungen aber schlechter
– Mehr Zuversicht hingegen bei den Großunternehmen
– Flut kein akutes Konjunkturrisiko

Bei den kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland wächst
die Sorge hinsichtlich der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung.
Ihr Geschäftsklima, der Hauptindikator des
KfW-ifo-Mittelstandsbarometers, steigt im Mai zwar moderat um 1,1
Zähler auf 11,2 Saldenpunkte. Dies ist jedoch ausschließlich au

23,5 Milliarden Euro sind in Deutschland als Mietkaution hinterlegt / Kautionszahlungen an Vermieter belasten das Umzugsbudget

Hochrechnungen zufolge sind hierzulande rund 24
Milliarden Euro auf traditionelle Art und Weise als Mietkautionen
hinterlegt. Üblich ist die Sicherung durch eine Hinterlegung auf
einem Kautionssparbuch, über eine Bankbürgschaft oder als Barkaution.
Die Summe dient als Sicherheit, falls nach dem Auszug aus der Wohnung
Renovierungen erforderlich sind, die zulasten des Mieters gehen. Zwei
bis drei Monatsmieten sind hierzulande üblich.

Gelegentlich fehlen die nötigen

Noch 15 Tage bis zum St. Petersburg International Economic Forum

Das Hauptthema des St. Petersburg International Economic Forum
(SPIEF) 2013 lautet "Finding Resolve to Build the New Global Economy"
("Lösungen zur Schaffung einer neuen Weltwirtschaft"). Zu den
Teilnehmern des Forums gehören führende Vertreter aus Politik,
Wirtschaft und Finanzen aus aller Welt. Im Rahmen des Forums kommen
sie zu einem nachdenklichen Dialog zusammen, der sich mit den
wirksamsten Methoden zur Schaffung eines funktionierenden und
nachh

SD Association präsentiert smartSD-Speicherkarten mit SWP-Schnittstelle für NFC-Anwendungen

Die SD Association
erschließt neue Märkte mit der Einführung des Single Wire Protocol
(SWP) zur Unterstützung von NFC-Funktionen (Near Field
Communications) und erleichtert die Umsetzung neuer Geschäftsmodelle
auf der Grundlage eines Sicherheitselements auf der populären
microSD-Speicherkarte. Die smartSD-Speicherkarte kann
Authentifizierungsdienste bereitstellen und damit die Kontrolle der
Serviceanwendungen eines Verbrauchers vom Dienstleister zum
Verbrau

Ausgezeichnetes Produktdesign: Zwei Glory Bargeld-Recycler erhalten den „red dot design award 2013“

Doppelsieg für Glory: Beim diesjährigen "red
dot design award" erhielten die beiden Glory Banknoten-Recycler
RBG-100 und RBG-200 die begehrte Auszeichnung in der Kategorie
Produktdesign. Für Glory ist es das zweite Mal in Folge, dass gleich
zwei Produkte den renommierten Designpreis erhalten. Im Vorjahr
wurden die beiden Glory Bargeld-Recyclingsysteme CI-10 und CI-100 für
ihr herausragendes Design ausgezeichnet.

Der "red dot design award", den das

banqtec AG präsentiert sich auf dem GAD-Forum 2013

Wedemark. 04.06.2013 Das diesjährige GAD-Forum findet vom 25. bis 27. Juni in Münster statt. Der Anwenderkongress für Spezialisten informiert sowohl Raiffeisenbanken als auch Volksbanken über die neuesten technologischen Entwicklungen und dient ebenfalls als Impulsgeber für zukünftige Trends. Auch die Experten der banqtec AG nutzen die Gelegenheit zum Austausch mit der Branche und präsentieren sich mit einem eigenen Stand: „Wir freuen uns auch dieses Jahr wiede

Leapfrog auf Erfolgskurs – Aktuelle Zahlen bestätigen den Ansatz von Impact Investment

Im Vorfeld des G8 Impact Investing
Events, zu dem der britische Premierminister David Cameron am 6.Juni
einlädt, hat Leapfrog Investments neue Zahlen veröffentlicht, die
eindrucksvoll belegen, dass sich gute Renditen durchaus mit sozialen
Zielen vereinbaren lassen. Wie der weltweit führende Fondmanager für
Schwellenländer bekannt gibt, erreichen LeapFrogs
Portfolio-Unternehmen mittlerweile 23,7 Mio Menschen in Afrika und
Asien, 13,2 Mio davon sind arm oder Beziehe

Eagle gewinnt zwei Technology Innovation Awards von FTF News

Eagle Investment Systems LLC
[http://www.eagleinvsys.com/] (Eagle), ein führender Anbieter von
Finanzdienstleistungstechnologien und eine Tochtergesellschaft von
BNY Mellon, gab heute bekannt, dass das Unternehmen von FTF News,
einem Online-Newsletter, der weltweit eine interaktive Gemeinschaft
für Wertpapierhandel und -geschäft anbietet, zum Gewinner zweier
Preise für technologische Innovationen gewählt wurde. Eagle hat die
Kategorie "Beste Lösung f&uum

Sharyn Gol JSC (MSE: SHG; Bloomberg-Code: SHG MO) gibt Erhalt der geprüften IFRS-Bilanzen für 2012 von EY Mongolia bekannt

Sharyn Gol
[http://www.sharyngol.com/] (MSE: SHG; Bloomberg-Code: SHG MO) freut
sich bekannt geben zu können, dass seine Bilanzen für 2012 und 2011
sowie ein Abschlussbericht für 2010 von Ernst & Young Mongolia Audit
LLC (EYM) uneingeschränkt bestätigt wurden. Sharyn Gol nimmt an, das
einzige an der mongolischen Börse (Mongolian Stock Exchange, MSE)
gehandelte Unternehmen zu sein, dessen Finanzberichte bereits seit
drei Jahren von einer mongolischen Tocht

Q-Park veröffentlicht Jahresbericht 2012 und ernennt Interim-CFO

Q-Park reicht seinen Jahresbericht 2012 ein und ernennt Rob Vroom
zum Interim-CFO (ab 1. Juli 2013)

Jahresbericht 2012

Q-Park ist mit Umsatzsteigerungen von 7,4 % auf 745,1 Millionen
Euro im Geschäftsjahr 2012, einem operativem Ergebnis in Höhe von
345,1 Millionen Euro und dem von einem externen Gutachter bestätigten
Wert der als Finanzanlagen gehaltenen Immobilien zufrieden. Das
gesamte Immobilienvermögen-Portfolio wird in der Bilanz mit 5.303,0
Millionen Eu