EANS-Hauptversammlung: S IMMO AG / Einladung zur Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

S IMMO AG

Wien, FN 58358 x
ISIN AT0000652250

Einladung zur
27. ordentlichen Hauptversammlung

Wir laden hiermit u

EANS-News: RHI AG / Veröffentlichung des Beschlusses der Hauptversammlung vom 4. Mai 2016 über die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien gem § 65 Abs 1 Z 4 sowie Abs 1a und Abs 1b AktG iVm § 82 Abs 9 BörseG und § 2 Abs 2 VeröffentlichungsV

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Aktienrückkauf

In der ordentlichen Hauptversammlung der RHI AG, Wien, wurde am 4.
Mai 2016 zum 8. Punkt der Tagesordnung folgender Beschluss gefasst:

a) Der Vorstand wird gem § 65 Abs 1 Z 4 sowie Abs 1a

Miele-Geschäftsführer Markus Miele schließt Börsengang aus / Gründer-Urenkel gewährt seltenen Einblick in das Familienunternehmen

Miele-Geschäftsführer Markus Miele (47) möchte mit
dem von seinem Urgroßvater Carl Miele gegründeten
Hausgerätehersteller nicht an die Börse gehen. Dem am Freitag als
Beilage der WELT erscheinenden Wirtschaftsmagazin BILANZ sagte er:
"Nein, das brauchen wir nicht. Wir kommen mit unserer
Kapitalausstattung wunderbar klar und sind auch für kommende
Generationen gewappnet." Der Hausgerätehersteller hatte im jüngsten
Geschäftsja

Volkswagens Betriebsratschef pocht auf Einheit des Konzerns / Osterloh: „Wir dürfen nicht ohne Not Tafelsilber verscherbeln“

Der einflussreiche VW-Betriebsratschef Bernd
Osterloh (59) tritt Überlegungen zur Aufspaltung des
Volkswagen-Konzerns und zu Börsengängen einzelner Bereiche entgegen.
"Wir dürfen nicht ohne Not Tafelsilber verscherbeln", sagte Osterloh
dem Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ, dessen neue Ausgabe am
Freitag erscheint. "Wir sollten andere nur dann beteiligen, wenn es
unbedingt notwendig ist."

Osterloh wendet sich damit indirekt gegen Pläne im

EANS-News: ANDRITZ-GRUPPE: Ergebnisse 1. Quartal 2016

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

Graz, 4. Mai 2016. Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ
verzeichnete im 1. Quartal 2016 eine solide Rentabilität trotz leicht
rückläufigen Umsatzes und Auftragseingangs.

Die

EANS-News: S&T AG: Umsatzanstieg undüberproportionales Ergebniswachstum im Q1 2016

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Utl.: – Umsatz wächst um 4% auf EUR 96,4 Mio. (Vj.: EUR 92,8 Mio.)
– EBITDA steigt um 8% auf EUR 6,3 Mio. (Vj.: EUR 5,8 Mio.)
– Konzernergebnis erreicht EUR 3,2 Mio. (Vj.: EUR 2,7 Mio.)

Quartalsbericht

Linz, 0

EANS-News: ams AG / Einladung zur Hauptversammlung

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen

ams AG FN 34109 k ISIN AT0000A18XM4 Einberufung der Hauptversammlung
Wir laden hiermit unsere Aktionärinnen und Aktionäre ein zur
ordentlichen Hauptversammlung der a

EANS-Hauptversammlung: Flughafen Wien AG / Einladung zur Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

EINBERUFUNG DER 28. ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG

Wir laden hiermit unsere Aktionärinnen und Aktionäre ein zur 28.
ordentlichen Hauptversammlung der Flughafen Wien Aktiengesellschaft
am Dienstag, dem

EANS-News: AMAG Austria Metall AG profitiert im 1. Quartal 2016 wesentlich vom Werksausbau

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

– Steigerung der Absatzmenge um 9,5 % auf 103.700 Tonnen – Umsatz
mit 227,8 Mio. EUR auf dem Niveau des Vorjahres (Q1/2015: 231,0 Mio.
EUR) – EBITDA der AMAG-Gruppe bei 32,7 Mio. EUR (Q1/2015: 35,