EANS-Adhoc: Atrium European Real Estate Limited /

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges
26.02.2016

Atrium European Real Estate Limited (11-15 Seaton Place, St Helier,
Jersey JE4 0QH, Channel Islands) gibt gemäß § 81a Abs 1 Z 7 BörseG
und

EANS-Adhoc: Swietelsky Baugesellschaft m.b.H. / Beabsichtigter Rückkauf von Schuldverschreibungen sowie Wechsel vom Geregelten Freiverkehr in den Dritten Markt (MTF) der Wiener Börse (mit Dokument)

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges/Anleihenrückkauf
26.02.2016

AD-HOC MITTEILUNG DER SWIETELSKY BAUGESELLSCHAFT M.B.H. 26. Februar
2016 BEABSICHTIGTER RÜCKKAUF VON SCHULDVERSCHREIBUNGEN SOWIE WECH

EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG / Erstes Halbjahr 2015/16

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Halbjahresergebnis
26.02.2016

· Konzernumsatz mit 45 Mio EUR um 7% höher als im Vergleichszeitraum
des Vorjahres, anhaltend positives Konzern-EBIT und Konzern-EGT &mid

EANS-Adhoc: FACC Operations GmbH / FACC Operations GmbH stärkt Bilanzstruktur

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Kapitalmaßnahmen
25.02.2016

Der Aufsichtsrat der FACC AG hat heute den Beschluss zur Genehmigung
der Stärkung des Eigenkapitals der Tochtergesellschaft FACC
Operations G

40 Jahre durchgerechnet: Langer Atem bei Geldanlage schützt vor Verlusten

Wer in den vergangenen 40 Jahren sein Geld für 15
Jahre breit am Aktienmarkt investiert hatte, blieb am Ende immer im
Plus – und das trotz Dotcom-Blase und Finanzkrise. Das hat das
gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip in einer großen
Analyse historischer Daten herausgefunden. Die Ergebnisse stützen die
Finanztip-Empfehlung, Geld möglichst lange anzulegen und auf
Tagesgeld, Festgeld und kostengünstige Indexfonds auf den
Weltaktienindex MSCI World

EANS-News: AMAG Austria Metall AG / Zweistelliges Wachstum von Umsatz und EBITDA in 2015

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis/Geschäftszahlen/Bilanz

AMAG: Zweistelliges Wachstum von Umsatz und EBITDA in 2015

* Weiterhin hohes Marktwachstum bei Aluminiumprodukten * Steigerung
von Umsatz und EBITDA trotz Aluminiumpreisr

EANS-Adhoc: Volksbank Vorarlberg e. Gen. /

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges/Veröffentlichung Herkunftsmitgliedstaat
24.02.2016

Wahlrechtsausübung zum Herkunftsmitgliedstaat

Die Emittentin Volksbank Vorarlberg e. Gen. gibt bekannt, dass d

EANS-News: Kapsch TrafficCom AG schafft mit Programm 2020 eine solide Basis für die Zukunft

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

9-Monatsbericht

* Umsatz in den ersten drei Quartalen um 8 % erhöht, EBIT signifikant
um 82 % gesteigert * Kosteneinsparungen und Ertragssteigerung
deutlich sichtbar * Projektentwicklungen und geplante &Uuml

Guy Wagner, Chefanlagestratege der Banque de Luxembourg: Aktien – Korrektur oder Baissemarkt?

Guy Wagner, Chefanlagestratege der Banque de Luxembourg: Aktien – Korrektur oder Baissemarkt?

Die europäischen und japanischen Aktienmärkte haben ausgehend von den Hochs des Jahres 2015 jeweils über 20% und die der USA rund 15% eingebüßt. Angesichts dieser Tatsache stellt sich die Frage, ob diese Bewegung eine einfache Korrektur ist oder der Anfang eines strukturellen Baissemarkts.
In den vergangenen 20 Jahren erlebten die Börsenindizes zwei echte Baissemärkte, nämlich zwischen Anfang 2000 und Anfang 2003 sowie von Ende 2007 bis Anfang 2009. In be