EANS-Adhoc: immigon portfolioabbau ag / Immigon beschließt die Kündigung bestimmter Zertifikate zum 10.12.2015 bzw. 18.12.2015 (15. Oktober 2015)

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges/Unternehmen
15.10.2015

Ad-hoc-Meldung gemäß BörseG / immigon portfolioabbau ag

Immigon beschließt die Kündigung bestimmter Zertifikate zum
10.1

EANS-Adhoc: immigon portfolioabbau ag / Ergebnisse des Rückkaufprogrammes für nicht nachrangige Verbindlichkeiten (15. Oktober 2015)

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Kapitalmaßnahmen/Unternehmen
15.10.2015

Ergebnisse des Rückkaufprogrammes für nicht nachrangige
Verbindlichkeiten (15. Oktober 2015)

Die immigon portfolioabbau ag

EANS-Adhoc: Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft (BTV) gibt Bezugspreis und Bezugsverhältnis für die Kapitalerhöhung bekannt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Kapitalmaßnahmen
15.10.2015

Die BTV hat den Bezugs- und Angebotspreis für die Jungen Aktien sowie
das Bezugsverhältnis der Kapitalerhöhung festgelegt.

Der Vorst

Singulus Technologies AG: Bekommen Anleiheninhaber jetzt Aktien? Ist eine Kündigung der Anleihe sinnvoll?

CLLB Rechtsanwälte informieren über den aktuellen Stand und die Handlungsmöglichkeiten der Anleger

Kahl am Main/München, 14.10.2015. Der Hersteller optischer Speichermedien Singulus Technologies AG strebt eine Neuordnung der Kapitalstruktur an. Im Jahr 2012 hatte die Gesellschaft eine mit 7,75 % verzinste Anleihe in einem Volumen von 60 Mio. emittiert. Am 8. Oktober 2015 fand die erste Gläubigerversammlung statt. Diese war allerdings nicht beschlussfähig. Eine w

EANS-News: S&T AG / Osteuropa-Boom hält an

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Utl.: S&T realisiert in Rumänien E-Health-Millionenprojekt

Verträge/Auftrag

Als Teilnehmer eines Bieterkonsortiums wird S&T im Rahmen des
,,eHealth"- Projektes des rumänischen Gesundhei

EANS-Adhoc: Miba Aktiengesellschaft / Mitterbauer Beteiligungs-Aktiengesellschaft erklärt bedingte Erhöhung des Squeeze-out PreisesSqueeze-out und Börsenrückzug einstimmig beschlossen

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen
12.10.2015

Laakirchen, 12. Oktober 2015. Der Mehrheitsgesellschafter der Miba
AG, Mitterbauer Beteiligungs-Aktiengesellschaft (MBAG) beantragte

Wladimir Jakunin eröffnet 13. Rhodos-Forum und kündigt Start von Think Tank an

Wladimir Jakunin, Präsident und Mitbegründer des internationalen
Forums "Dialog der Zivilisationen" (IF "DdZ"), eröffnete das
13. jährliche Forum von Rhodos und kündigte den Start eines
bedeutenden neuen globalen Think Tank an. Dr. Jakunin sagte, dass der
Vorstand von IF "DdZ" übereingekommen sei, ein Forschungsinstitut zu
schaffen, das sich mit Infrastruktur als möglicher Basis für neues
Wirtschaftswachstum und

Arriba España! Cashcloud kooperiert mit der Universität Barcelona

Der eWallet-Anbieter cashcloud erhöht
seine Präsenz in Spanien und präsentiert seine Mobile Payment-Lösung
aktuell an der Universität Barcelona. Für zwei Wochen werden im
Rahmen einer großangelegten Kampagne die vielseitigen Funktionen und
Einsatzmöglichkeiten der cashcloud-App vorgestellt und die
Studierenden auf Wunsch mit einem Starter-Kit ausgestattet –
bestehend aus einem NFC-Sticker sowie einem Startguthaben von 5 Euro.
Sven Donhuysen, Gr&uuml

VW Abgas-Skandal: Schadenersatz-Ansprüche für Aktionäre

08.10.2015 – Durch die in den Fahrzeugen des VW-Konzerns (WKN: 766400 / ISIN: DE0007664005) implementierte Software wurden unrealistische Abgaswerte vorgetäuscht. Der Skandal beschäftigt derzeit mit täglich neuen Enthüllungen die Medien. Nicht nur Kunden, die Fahrzeuge kauften, stehen womöglich Schadensersatzansprüche zu, sondern auch Aktionären von Stamm- und Vorzugsaktien der Volkswagen AG und Käufern von Anleihen und Derivaten.

Spätestens nach der

Guy Wagner (Banque de Luxembourg): Konjunkturverlangsamung der Schwellenländer ist Hauptgrund für die Börsenschwäche

Guy Wagner (Banque de Luxembourg): Konjunkturverlangsamung der Schwellenländer ist Hauptgrund für die Börsenschwäche

Die Konjunkturverlangsamung der Schwellenländer und die daraus entstehenden finanziellen Risiken – aufgrund der deutlich zugenommenen Verschuldung in diesen Ländern in den vergangenen Jahren – sind der Hauptgrund für die Börsenschwäche. Dies ist die Meinung von Guy Wagner, Chefanlagestratege der Banque de Luxembourg, und seinem Team in der jüngsten Ausgabe der monatlichen „Investment-Highlights‘.