Der deutsche Onlinehandel ist verhalten optimistisch ins neue Jahr gestartet. Zwar schlägt für den gesamten Warenumsatz zum Ende des ersten Quartals noch ein moderates Minus von 2,6 Prozent auf 18.9 Mrd. Euro zu Buche (Q1/2023: 19.4 Mrd. Euro, inkl. Mehrwertsteuer, nicht preisbereinigt). Insbesondere der wichtige Modehandel und der Handel mit Elektronik- und Unterhaltungsartikeln konnten ihre Verluste aber deutlich eingrenzen und einzelne Branchen sogar wieder leicht zugewinnen. Aberma
Gold zählt zu den bedeutendsten Währungen der Welt und das Edelmetall gilt zugleich als sicherer Hafen vor Inflation sowie geopolitische Entwicklungen.
Im Interview mit Jared Scharf, dem CEO von Desert Gold Ventures Inc., haben wir die Gelegenheit aktuelle Informationen aus der Branche aus erster Hand zu erfahren. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen ein Portfolio an Liegenschaften in Westafrika auf aufgebaut und befindet sich inmitten der bekannten Goldunternehmen Allied Go
– Benziner weiterhin beliebt, Image von Elektroautos verbessert
– Skepsis mit Blick auf E-Autos chinesischer Hersteller
– Grüne Mobilität vor allem als Mitarbeiter-Benefit gefragt
– EU-Pläne für mehr Verkehrssicherheit kommen gut an – ebenso das Tempolimit
Die TARGOBANK hat Deutschlands Autofahrerinnen und Autofahrer wieder zu ihrer aktuellen Stimmungslage befragt. Seit 2016 beauftragt die in Düsseldorf ansässige Bank das Umfrageinstitut Forsa jährlich mit ei
Lachen (Schweiz)/Wien/Berlin, 3. April 2024 – Viva.com, die führende europäische Technologiebank für den Zahlungsverkehr, tritt dem Bluecode-Ökosystem als strategischer Partner bei und bietet ab sofort Bluecode-QR-Zahlungen in 15 Euro-Ländern an.
Die digitale Finanzlandschaft erfährt eine bahnbrechende Veränderung durch das Aufkommen von CRYPTEX, einer innovativen Krypto-Plattform, die darauf abzielt, Benutzern ein umfassendes und benutzerfreundliches Ökosystem für Kryptowährungen zu bieten.
SSI Wealth Management schliesst sich Cinerius Financial Partners an und wird damit als zweite Schweizer Gesellschaft Teil der internationalen Gruppe von unabhängigen Vermögensverwaltern.
Mit Private-Equity-Fonds können sich Investoren an Unternehmen beteiligen, die nicht an den Börsen gelistet sind. So lassen sich oft höhere Renditen erzielen als an den öffentlichen Aktienmärkten. Um die europäische Kapitalmarktunion zu stärken und den Zugang zu Private Equity für Privatanleger zu erleichtern, hat die Europäische Union in den vergangenen Jahren Rechtsrahmen für verschiedene Fondsvarianten gesetzt.