Deutsche arbeiten bis zu 2,5 Monate p. a. nur für Versicherungen, Energie& Co.

Familie reduziert jährliche Ausgaben durch Tarifwechsel um fast
4.000 Euro oder umgerechnet 29 Arbeitstage / Single arbeitet bis zu
22 Tage seine Kosten für private Finanzen ab, in günstigen Tarifen
benötigt er nur neun Tage

Bis zu zweieinhalb Monate (ca. 53 Arbeitstage) arbeitet ein
Familienvater, nur um die Jahresrechnungen für private Finanzen in
Höhe von rund 7.000 Euro zu begleichen. Durch Tarifwechsel reduziert
er die Kosten um fast 4.000 Euro un

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Brexit lässt Baufinanzierungszinsen in Deutschland ein weiteres Mal auf einen neuen Tiefststand sinken (FOTO)

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Brexit lässt Baufinanzierungszinsen in Deutschland ein weiteres Mal auf einen neuen Tiefststand sinken (FOTO)

Die erste Sitzung nach dem Brexit-Votum hat gezeigt, dass die
europäische Zentralbank (EZB) weiterhin abwartend agiert und an ihrer
bisherigen Geldpolitik festhält. Der Leitzins bleibt bei null
Prozent. Auch die amerikanische Zentralbank hat eine Erhöhung des
Leitzinses auf ihrer letzten Sitzung zunächst ausgeschlossen. Die
Baufinanzierungszinsen sinken weiter und haben einen neuen Tiefstwert
erreicht. Anfang August lag der Bestzins bei 0,78 Prozent und
erreichte som

EOS Konzernüberzeugt mit herausragendem Ergebnis

Eine erfolgreiche Entwicklung hat der EOS Konzern
mit Hauptsitz in Hamburg im Geschäftsjahr 2015/16 durchlaufen: Das
Ergebnis vor Steuern (EBT) übertraf mit 181,4 Millionen Euro deutlich
das Vorjahresergebnis. Auch den Umsatz konnte das internationale
Inkasso-Unternehmen auf 596,1 Millionen Euro steigern.

"Wir haben das bisher höchste Ergebnis der EOS Geschichte erzielt.
Dieser Erfolg ist unserer konsequenten Fokussierung auf das
Kerngeschäft zu verdanken – quali

Cashcloud 3.0: Einfacher, schneller und besser in Europa

Cashcloud reloaded: Der bereits mit zahlreichen
Innovationspreisen ausgezeichnete Wallet-Anbieter untermauert seinen
Führungsanspruch im mobilen Bezahlen mit einer rundum erneuerten
Version seiner mobilen Applikation. "Nach unserer strukturellen
Neuausrichtung machen wir jetzt Nägel mit Köpfen", sagt Cashcloud-CEO
Prof. Moritz Hunzinger. "Unsere Konzentration gilt nun voll und ganz
dem Produkt. Schon heute ist unsere mobile Wallet die beste auf dem
Markt, doch

Baufinanzierung: 100x persönliche Interhyp-Beratung vor Ort / Wachstumsgeschichte geht weiter / Mit Eröffnung der Niederlassung Königs Wusterhausen großer Meilenstein erreicht

Interhyp setzt seinen Wachstumskurs fort: Am 15.
August wird Deutschlands größter Vermittler privater
Baufinanzierungen die Niederlassung Königs Wusterhausen eröffnen und
damit bundesweit in 100 Städten Baufinanzierungsberatung direkt vor
Ort anbieten. "Mit unserer nun hundertfachen Präsenz bringen wir die
Vorteile unseres Geschäftsmodells zu den Kunden", erklärt Mirjam
Mohr, Vorstand Privatkundengeschäft der Interhyp AG und fügt

Erstes Halbjahr 2016 – Rentenbank: Angespannte Agrarmärkte dämpfen Förderneugeschäft (FOTO)

Erstes Halbjahr 2016 – Rentenbank: Angespannte Agrarmärkte dämpfen Förderneugeschäft (FOTO)

Die schwache Entwicklung auf den Agrarmärkten spiegelt sich auch
in der Geschäftsentwicklung der Landwirtschaftlichen Rentenbank
wider. Die deutsche Förderbank für die Agrarwirtschaft und den
ländlichen Raum vermeldet für das erste Halbjahr 2016 ein Neugeschäft
mit zinsgünstigen Programmkrediten in Höhe von 3,4 Mrd. Euro. Das
sind 6,9 % weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Bedingt durch
die angespannte Lage vieler landwirtschaftlicher B

Azubi-Gehalt: Da geht noch was / DVAG rät Berufsanfängern, sich beim Arbeitgeber über die Möglichkeiten vermögenswirksamer Leistungen zu informieren sowie Zuschüsse vom Staat in Anspruch zu nehmen (FOTO)

Azubi-Gehalt: Da geht noch was / DVAG rät Berufsanfängern, sich beim Arbeitgeber über die Möglichkeiten vermögenswirksamer Leistungen zu informieren sowie Zuschüsse vom Staat in Anspruch zu nehmen (FOTO)

Von August bis Oktober beginnt für viele junge Menschen ein
spannender neuer Lebensabschnitt: der Einstieg ins Berufsleben im
Rahmen einer Ausbildung. Dabei sollten sich Berufsanfänger beim
Arbeitgeber gleich auch über die Möglichkeiten vermögenswirksamer
Leistungen informieren sowie zusätzliche Zuschüsse vom Staat in
Anspruch nehmen. Die Deutsche Vermögensberatung AG weist darauf hin,
dass bei voll ausgeschöpfter Förderung so über

Visa feiert 30 Jahre olympische Partnerschaft mit neuen Wearables und einem starken „Team Visa“ in Rio 2016

Visa Inc. (NYSE: V) stellt anlässlich seiner 30-jährigen
Partnerschaft mit den Olympischen und Paralympischen Spielen in Rio
2016 das bislang modernste Bezahlsystem vor.

Das weltweit führende Bezahlnetzwerk schickt mit "Team Visa" seine
bisher größte Gruppe von Athleten zu den Olympischen Spielen,
darunter auch geflüchtete Athleten. Visa wird mit zahlreichen
Live-Social-Media-Aktivitäten außerdem neue Wege gehen, um Fans
währe

Virtuelle Währungen nehmen deutlich an Bekanntheit zu / Aktuelle BearingPoint-Umfrage zeigt: Bitcoin& Co. sind auf dem Vormarsch, sind aber noch keine Konkurrenz für traditionelle Zahlungsmittel

Virtuelle Währungen und
Zahlungstechnologien gewinnen zunehmend an Bedeutung – auch unter den
Verbrauchern. Bereits 72 Prozent kennen diese innovativen
Zahlungsmethoden oder haben bereits davon gehört. Die mit Abstand
bekannteste virtuelle Währung ist Bitcoin mit rund 80 Prozent,
gefolgt von PayCoin (27 Prozent) und BitShares (15 Prozent).
Allerdings bleibt der Nutzer-Anteil noch relativ gering. Nur 5
Prozent haben die sogenannten Kryptowährungen schon mal genutzt.
Bit

Immobilienkreditrichtlinie schafft Unsicherheit – Wüstenrot-Chef beklagt „gutgemeinten Verbraucherschutz“ bei Vergabe von Baudarlehen

Die neue Wohnimmobilienkreditrichtlinie
beeinträchtigt nach Angaben der Bausparkasse Wüstenrot die Vergabe
von Baudarlehen. "Sie hat manches erschwert oder zumindest
unübersichtlicher gemacht", sagte Wüstenrot-Chef Bernd Hertweck der
Deutschen Handwerks Zeitung. "Ob wir einen Kredit vergeben dürfen
oder ein Kunde ein Darlehen bekommt, ist ungewisser geworden, auch
durch gutgemeinten Verbraucherschutz." Allerdings könnten die
Bausparkassen