Deutscher Fairness-Preis 2015 / Ausgezeichnet: LBS Baden-Württemberg fairste Bausparkasse aus Kundensicht

Das Deutsche Institut für Service-Qualität und
der Nachrichtensender n-tv haben am 13. Oktober die Entscheidungen
über den Deutschen Fairness-Preis 2015 bekanntgegeben. Insgesamt
wurden rund 45.000 Kundenmeinungen zu mehr als 400 Unternehmen
ausgewertet. Sieger in der Kategorie Bausparkassen: die LBS
Baden-Württemberg.

Untersucht wurde unter anderem, ob Preise und Leistungen der
Unternehmen in einem fairen Verhältnis stehen, ob sich Verbraucher
auf die Aussage

„Wirtschaftstag 2015“ der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken / Innovationskraft des Mittelstands stärken

Ein "Plädoyer für Vernunft in Europa" hat
Jürgen Gros, Mitglied des Vorstands beim Genossenschaftsverband
Bayern (GVB), beim "Wirtschaftstag" der bayerischen Volksbanken und
Raiffeisenbanken in Straubing gehalten. Anlass dafür sind die Pläne
der EU-Kommission, die mehr Wachstum und Beschäftigung schaffen will,
indem sie die Unternehmensfinanzierung stärker auf die Kapitalmärkte
verlagert. Gleichzeitig werden von den Regulierungsbe

2 Mio. Euro Seed Funding für Schweizer FinTech StartUp WB21 (FOTO)

– Hinweis: Bildmaterial wird via KEYSTONE-Netzwerk verbreitet
und steht zum kostenlosen Download bereit unter:
http://www.presseportal.ch/de/pm/100058023/100779182 –

Heute Morgen wurde die Webseite des Schweizer FinTech StartUp
WB21, www.wb21.com freigeschaltet.

Das in Zug (CH) ansässige Unternehmen WB21 GmbH bietet neben
online Kontoeröffnungen für Unternehmen und Privatkunden aus 180
Ländern, internationalen Zahlungsverkehr in 18 Währungen an. Das
U

VR pay eCommerce – Neue Bezahlplattform der CardProcess für Online-Shops

Die CardProcess hat ihr Angebot für eCommerce-
Zahlungslösungen grundlegend erneuert und bietet mit VR pay eCommerce
eine Zahlungslösung der nächsten Generation für Onlineshops und
Spendenportale an. Die moderne und komfortable Lösung ermöglicht eine
sichere und schnelle Abwicklung aller gängigen Zahlungsmethoden und
ist einfach in neue oder bestehende Onlineshop-Systeme zu
integrieren. Hierfür hat die CardProcess die Anzahl der
Shop-Anbindungsmo

Sofortige Bestätigung der Förderfähigkeit durch KfW innerhalb weniger Sekunden / Interhyp ist 1. Vermittler mit direkter KfW-Schnittstelle

Jetzt kann es auch ganz schnell gehen. Ab sofort
können Bauherren und Immobilienkäufer mit Finanzierungswunsch bereits
im Interhyp-Beratungsgespräch die Kondition ihres KfW-Förderkredits
reservieren. "Wir freuen uns sehr, als 1. Baugeldvermittler unseren
Kunden frühzeitige Konditions- und damit größere Planungssicherheit
geben zu können", erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der
Interhyp AG, Deutschlands größtem Verm

Fidor Bank ist eine „Ausnahmeerscheinung in der globalen Finanzwelt“: Vier Nominierungen und zwei Siege für die internationale Innovationsführerschaft in Las Vegas

– Erster Platz für Fidor in den Kategorien "Product & Service
Innovation" und "Disruptive Innovation in Banking"
– Weitere Nominierungen als "Most Innovative Bank of the Year" und
für "Innovation in Payments"

Die Fidor Bank räumt weiter ab: Das bereits mehrfach für seine
Innovationsführerschaft im digitalen Banking ausgezeichnete
Unternehmen ist der große Gewinner der BAI-Infosys Finacle Global
B

Digital Banking: Banken starten Aufholjagd

Mit dem Smartphone bezahlen, unterwegs das Konto
checken und per App das Aktiendepot umschichten. Was in den USA und
sogar den Niederlanden längst gang und gäbe ist, muss sich in
Deutschland erst noch durchsetzen. Bislang investieren hauptsächlich
Fintechs und Global Player wie Google oder Apple in Digital Banking.
Doch die Banken setzen zur Aufholjagd an. Das geht aus einer
aktuellen Marktauswertung des TME Instituts für Vertrieb und
Transformationsmanagement e.V. herv

Cashcloud präsentiert „Direct to Consumer“ Vertriebskanal auf der Frankfurter Buchmesse

Cashcloud präsentiert als Mit-Aussteller im
"Orbanism Space" sein zukünftiges Angebot für die Vermittlung von
digitalen Büchern "Direct to Consumer" in seiner mobilen eWallet. Vom
14. bis 18. Oktober 2015 öffnet sich in offizieller Partnerschaft mit
der Frankfurter Buchmesse auf 112 Quadratmetern zum ersten Mal der
Orbanism Space, ein beweglicher Zeit-Raum für die digitale
Contentwirtschaft (Halle 4.1 B73). Entwickelt und kuratiert wird der

WIR Finanzierer Gruppe: Auf B- abgesenktes Mindestrating und Verschiebung des Platzierungstermins von WIR Finanzierers „Anleihe des Deutschen Mittelstands“ ins 1. Quartal 2016 aufgrund von Solvency II

WIR Finanzierer Gruppe: Auf B- abgesenktes
Mindestrating erweitert Kreis der Mittelständler mit Zugang zur
KMU-Anleihe von WIR Finanzierer und erhöht die Prozesssicherheit für
Unternehmen mit prognostiziertem BB- Rating (vorheriges
Mindestrating). Aufgrund von Solvency II erfolgt die Verschiebung des
Platzierungstermins von WIR Finanzierers "Anleihe des Deutschen
Mittelstands" ins 1. Quartal 2016.

– Mit der Anpassung des Mindestratings reagiert WIR Finanzierer