Berlin, 30.09.2015. Am Sonnabend, den 03.10.2015, feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. 25 Jahre sind seitdem vergangen und der DUK Versorgungswerk e.V. leistete seit seiner Gründung im Jahre 1994 einen wesentlichen Beitrag bei der Integration der neuen Bundesländer in die bewährten Systeme der Betrieblichen Altersvorsorge und setzte damit einen wesentlichen Meilenstein bei der Umwandlung der Rentenversicherungssysteme in den neuen Bundesländern.
– Attraktive Sonderfinanzierungen mit effektivem Jahreszins von 0,0
Prozent
– Begrenztes Angebot der Ford Bank vom 1. bis zum 31. Oktober 2015
– Zusätzlicher Kaufanreiz für Pkw-Kunden: 1.000 Euro Bonus
Ford hilft der Konjunktur mit interessanten Investitionsanreizen
auf die Sprünge: Vom 1. bis zum 31. Oktober 2015 können Gewerbekunden
sowie die Betreiber kleiner und mittelgroßer Fuhrparks im Rahmen der
"Ford Gewerbewochen"1 einen hochmodernen neuen F
Personalie – Zum 01.10.2015 übernimmt Anna Berlin die Leitung des
Geschäftsfeldes Immobilien-Investment der Dr. Klein & Co. AG. Damit
tritt sie die Nachfolge von Karsten Vaelske an. Dieser hatte die
Leitung einige Monate kommissarisch fortgeführt und kann sich nun
voll seiner neuen Aufgabe als Leiter des Vertriebes des
Geschäftsbereiches Institutionelle Kunden widmen. Berlin wird das
Team von Dr. Klein bereits zur Expo Real nach München begleiten. Dort
ist
– vdp lehnt Schaffung eines eigenen europäischen Rechtsrahmens
(29. Regime) ab
– Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt: klares Plädoyer für
Mindeststandards auf hohem Niveau, um Eingriffe in erfolgreiche
nationale Regelwerke zu vermeiden
Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) begrüßt grundsätzlich
die heute von der Europäischen Kommission vorgestellten Überlegungen
zur Schaffung eines einheitlichen Rechtsrahmen
Die vergangenen sechs Monate hat sich das
Unternehmen Centralway ausschließlich auf die Weiterentwicklung
seiner Mobile Banking App konzentriert. Das Ergebnis wird am
01.10.2015 veröffentlicht.
Die Centralway AG bringt zum 1. Oktober eine vollständig
überarbeitete Version seiner Mobile Banking App Centralway Numbrs auf
den deutschen Markt. In den vergangenen sechs Monaten hat Centralway
fokussiert an der Weiterentwicklung seiner Banking App gearbeitet und
wartet nun
Die Deutsche Kautionskasse AG hat im Vorfeld der
im Oktober stattfindenden Immobilien-Fachmesse EXPO REAL einen Report
über digitale Kommunikation in der Immobilienwirtschaft
veröffentlicht. Darin wird die Entwicklung der Web-Technologien zur
Erweiterung des Kundenkreises sowie der Aufbau eines positiven
Erscheinungsbildes von Immobilienunternehmen aufgezeigt.
"Es ist unbestritten, dass die Nutzung von digitalen
Kommunikationsmedien einen wesentlichen Mehrwert f&uu
Mobile Payment scheint endlich auch im
deutschen Handel anzukommen und die NFC-Technologie wird sich als
Bezahlstandard etablieren. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle
"Mobile in Retail"-Studie von GS1 Germany und EHI Retail Institute.
"Wir freuen uns über dieses positive Signal, da es natürlich eine
Bestätigung für den von uns eingeschlagenen Weg ist. Cashcloud setzt
von Anfang an auf die kontaktlose Funktechnologie NFC und wir sind
weiterhin zuversic
Die Schaffung einer gemeinsamen Plattform für
Wissens- und Erfahrungsaustausch rund um das ZUGFeRD-Format und die
elektronische Rechnung stellt seit Veröffentlichung von ZUGFeRD 1.0
eine kontinuierliche Anforderung der Anwender und Entwickler dar.
Dieser Forderung wird nun Rechnung getragen. Im Rahmen der 2.
FeRD-Konferenz, die vom 30.09. bis 1.10. in den Räumlichkeiten des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin
stattfindet, wird die "ZUGFe
– Zusätzliches Förderangebot für besonders energieeffiziente
Neubauten
– Start zum 01.10.2015
– Bayerische Kommunen profitieren von günstiger KfW-Förderung und
zusätzlicher Förderung durch die BayernLabo
Die KfW Bankengruppe und die Bayerische Landesbodenkreditanstalt,
die Förderbank des Freistaats Bayern für Wohnraumförderung und
Kommunalkredit ("BayernLabo"), bauen mit einer neuen
Kooperationsvereinbarung
Der Anlegerservice ZINSPILOT geht mit einem neuen
Angebot aus Österreich an den Start: Sparer können sich 1,66 Prozent
Zinsen per anno auf 3 Jahre Festgeld sichern. Wer jetzt schnell
abschließt, darf sich zusätzlich über 30 Euro Bonus freuen.
ZINSPILOT begrüßt diesen Monat seine erste Auslandsbank und ist ab
sofort mit einem zweiten Angebot aus Österreich online: Sparer können
sich 1,66 Prozent Zinsen p.a. auf 3 Jahre Festgeld sichern und
er