Der IT-Dienstleister Ditcon GmbH, eine 100 prozentige
Tochter der Finanzholding GFC Management- & Beteiligungsgesellschaft
mbH aus Köln, hat sich im 1. Quartal 2015 über Plan entwickelt. Der
Kölner IT-Spezialist verzeichnet exponierte Aufträge im Bereich MIS
(Managed IT-Services). Aufgrund der flachen Struktur und dem
qualifizierten Serviceteam, vergeben heute viele
Mittelstandsunternehmen aus dem Rheinland ihre IT-Aufträge an die
Ditcon. So konnte der IT-Spezi
In der Debatte um deutlich höhere Kosten für das
G7-Treffen in Elmau fordert der Vorsitzende der FREIE
WÄHLER-Landtagsfraktion, Hubert Aiwanger, dass die bayerischen
Steuerzahler nicht auf den befürchteten Mehrkosten sitzenbleiben.
Derzeit sind für den Gipfel 130 Millionen Euro veranschlagt, der Bund
würde davon rund 40 Millionen Euro übernehmen. Der Bund der
Steuerzahler hat aber bereits von Kosten von bis zu 360 Millionen
Euro gesprochen und dafür
Der Bankensektor in Europa erholt sich nach wie
vor nur sehr langsam. Das geht aus dem aktuellen Retail Banking Radar
von A.T. Kearney hervor. Für die Studie wurde die Performance von 97
Privatkundenbanken und Bankengruppen in 24 west- und osteuropäischen
Ländern ausgewertet.
"Deutsche Banken sind weiter ein Stabilitätsanker in Europa",
berichtet Andreas Pratz, Partner bei A.T. Kearney und Leiter des
Beratungsbereichs Financial Institution Groups in Deutschl
Einen leichtsinnigen Moment kann jeder einmal haben
und sich dadurch im schlimmsten Fall finanziell ruinieren. Man eilt
bei Rot kurz über die Straße, mehrere Autos weichen aus und prallen
aufeinander. Die Kosten der Schäden und der gesundheitlichen Folgen
muss der fahrlässige Verursacher zahlen. Durch teure medizinische
Behandlungs- und Pflegekosten oder Schadenersatz können Forderungen
in Millionenhöhe entstehen. Dagegen schützt eine private
Haftpflicht
– Investitionsrückstand auf 132 Mrd EUR angewachsen
– 69 % aller Kommunen blicken pessimistisch in die Zukunft, wenige
erwarten einen Turnaround (7 %)
– Kreditfinanzierung von Investitionen verliert an Bedeutung, der
Eigenmitteleinsatz steigt.
Rund 132 Mrd. EUR beträgt der von kommunalen Experten aus Städten,
Gemeinden und Landkreisen angegebene Investitionsrückstand im Jahr
2014. Damit ist er im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegen
(2013: 11
Das Versicherungsunternehmen kann seine positive
Bewertung von 2014 bestätigen. Der Vorsorgespezialist erhält das
Prädikat "sehr gut" in den Kategorien "Sicherheit" und
"Kundenorientierung". Mit "gut" bewertet Assekurata erneut den
"Erfolg" des Lebensversicherers. Die Teilqualität
"Wachstum/Attraktivität im Markt" wird als "weitgehend gut"
eingestuft, ebenso wie "Gewinnbeteiligung/Performanc
Landgericht Nürnberg spricht Darlehensnehmer Erstattung der Vorfälligkeitsentschädigung zu
Neckargemünd, den 28.05.2015 – Immer wieder fragen Bauherren, die Ihre Immobilie mit einem Bauspardarlehen finanziert haben, an, ob die Regeln über den Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen auch auf Bauspardarlehen anzuwenden sind. Diese Frage hat das Landgericht Nürnberg-Fürth in seinem Urteil vom 13. April 2015 (6 O 7468/14 – nicht rechtskräftig) eindeut
Der Fraktionschef der bayerischen Landtags-Grünen, Ludwig
Hartmann, fordert nach den bekannt gewordenen Millionenzahlungen des
WDR für nicht geleistete Sendungen an Thomas Gottschalk mehr
Transparenz über die Ausgaben der öffentlich-rechtlichen Sender. Der
frühere Rundfunkrat nimmt hier insbesondere den Bayerischen Rundfunk
(BR) in die Pflicht: "Diese große Sendeanstalt muss eine
Vorbildfunktion übernehmen. Die Öffentlichkeit ist in der Fra
Filial- oder Direktbank, vom einfachen Girokonto bis
hin zur Geldanlage – Bankkunden können auf der Suche nach der
geeigneten Hausbank aus einem breiten Angebot wählen. Dabei ist für
die meisten Deutschen vor allem ein Kriterium entscheidend:
kostenlose Services. Das ergibt eine aktuelle Umfrage der norisbank
unter 1.000 Befragten. Rund zwei Drittel der Deutschen achten demnach
bei der Wahl der Hausbank vor allem darauf, welche Gebühren fällig
werden, etwa für
Die Wirecard AG gibt über ihr
Tochterunternehmen GFG Group Limited mit Sitz in Neuseeland die
Zusammenarbeit mit Cuscal Limited, einem der führenden Anbieter von
Zahlungsverkehrsdienstleistungen in Australien, bekannt. Cuscal nutzt
Lösungen von Wirecard im Bereich Acquiring und Issuing.
Cuscal, gegründet im Jahr 1992, unterstützt mehr als 100
australische Unternehmen darunter Banken, Organisationen des
öffentlichen Sektors, Fluggesellschaften und staatliche