Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 04/2015: Standardrate sinkt binnen 12 Monaten um fast 25 Prozent (FOTO)

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 04/2015: Standardrate sinkt binnen 12 Monaten um fast 25 Prozent (FOTO)

April 2015: Die durchschnittliche DTB-Standardrate reduziert sich
zum Vorjahr um 140 Euro.

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert
die Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Durch das niedrige Zinsniveau sowie fehlende attraktive
Alternativen, um das Ersparte anzulegen oder zu investieren, bleibt
der Kauf der eigenen vier Wände für viele Immobilie

Geschäftsbericht 2014: Hanseatic Bank blickt auf starkes Jahr zurück / Unternehmen erzielt Bilanzgewinn von 17 Mio. Euro / Gesamtes Neukreditgeschäft steigt auf 1.572 Mio. Euro

Mit dem Geschäftsbericht 2014 legt die Hanseatic
Bank ihre Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vor. Erneut konnte
die bundesweit tätige Privatbank mit Hauptsitz in Hamburg ein
ausgezeichnetes Geschäftsergebnis erzielen. Beeinträchtigt wurden die
Zahlen allerdings durch einmalige Sonderaufwendungen: Aufgrund eines
Urteils des Bundesgerichtshofs (BGH) wurden die Kreditinstitute zur
Rückerstattung von Kreditbearbeitungsgebühren verpflichtet. Trotz
d

Studie: Ratenkredit von Filialbanken 2015 / Große Zinsunterschiede – Service nur befriedigend – fünf Banken mit Gesamturteil „gut“ – Commerzbank ist Testsieger

Sperrfrist: 28.05.2015 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Attraktive Zinssätze und gute Kreditausstattung – das schließt
sich nicht aus. Die Zinsunterschiede zwischen den Filialbanken sind
jedoch erheblich. Dies ergab die aktuelle Studie, die das Deutsche
Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des
Nachrichtensenders n-tv durchgeführt hat.

Ob Neuanschaffun

Erneut großes Interesse am FI-Kongress

Rund 800 Vorstände und Führungskräfte aus Sparkassen, Landesbanken und weiteren Verbundpartnern erlebten auf dem FI-Kongress spannende Vorträge und Diskussionen über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Banken-IT. Das Management-Forum des IT-Dienstleisters der Sparkassen-Finanzgruppe, Finanz Informatik (FI), stand in diesem Jahr unter dem Motto »Beständig im Wandel«. Am ersten Kongresstag gingen namhafte Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und der

biw AG: Geld abheben am Automaten per Smartphone-App

Geld abheben am Automaten per Smartphone-App
biw Bank für Investments und Wertpapiere AG integriert Mobile Payment mit kesh in Geldautomaten

Willich, 27.05.2015. Bankkunden können ab sofort an knapp 30 Geldautomaten im Bundesgebiet Abhebungen mit ihrem Smartphone vornehmen. Sie benötigen dazu das Bezahlsystem kesh, das für jeden Kunden einer deutschen Bank nutzbar ist. Damit ermöglicht die biw AG, die gemeinsam mit ihrer Muttergesellschaft XCOM AG Teil der FinTech Grou

Mobile Banking spaltet Bankkunden in Deutschland / Nutzer sehen positiven Einfluss auf Finanzmanagement, Nicht-Nutzer haben Sicherheitsbedenken

Mobile Banking spaltet die deutschen
Bankkunden in überzeugte Nutzer oder aber besorgte Skeptiker: Während
Smartphone- und Tablet-Nutzer einen Mehrwert von Banking Apps
feststellen, begründen Nicht-Nutzer ihre ablehnende Haltung vor allem
mit Sicherheitsbedenken. Laut einer repräsentativen Umfrage von Ipsos
im Auftrag der ING-DiBa nutzen 47 Prozent der Besitzer eines mobilen
Geräts dieses für die Verwaltung ihrer Finanzen, 17 Prozent planen es
für die kommen

Studie: Deutsche wollen Zahnersatz& Co. mit Krediten finanzieren / Jeder Zweite ist bereit, medizinische Leistungen fremd zu finanzieren

49 Prozent der Deutschen würden medizinische
Leistungen auch mit einem Kredit finanzieren. Ab einem Alter von 50
Jahren nimmt die Finanzierungsbereitschaft jedoch ab. Am ehesten
würden die Deutschen ein Darlehen für Zahnersatz, Prothesen und
Augenlaser-Operationen aufnehmen. Das zeigt eine aktuelle Befragung
der CreditPlus Bank unter 2.000 Bundesbürgern.

Bei Bundesbürgern im Alter von 20 bis 29 Jahre ist die
Bereitschaft zur Finanzierung medizinischer Leistunge

quirion: bestes FinTech 2015

Online-Anlageplattform der quirin bank wird
ausgezeichnet / Mehr als 30 FinTech Startups standen zur Wahl /
17.000 Kunden haben entschieden, wer zu den Besten gehört /

Die Online-Anlageplattform der quirin bank, Deutschlands erster
Honorarberaterbank, hat die Auszeichnung als "Bestes Fintech Startup
2015" erhalten. Insgesamt standen 30 FinTech Startups zur Wahl.
Verliehen wurde der Preis erstmals von BankingCheck, einem
Bewertungsportal für Banken, Versicherungen un

Pensionskasse Hoechst-Gruppe: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung

Die Pensionskasse der Mitarbeiter der Hoechst-Gruppe VVaG ist nicht nur für die betriebliche Altersvorsorge der Mitarbeiter zuständig, sie vergibt auch Immobiliendarlehen. Dass sie dabei fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendet hat, kommt sie teuer zu stehen. Das Landgericht Frankfurt (Az. 2-04 O 294/13) verurteilte sie, einer Kundin die bei vorzeitiger Ablösung des Kredits berechnete Vorfälligkeitsentschädigung von mehr als 11.700 sowie Zinsen in Höhe von 5%-Pun

Lendico festigt seinen Ruf als Branchenprimus: 17.000 Nutzer wählen Lendico als „Bester Kreditmarktplatz“

Über 17.000 Kunden folgten dem Aufruf des
BankingCheck Awards und entschieden auch über die Kategorie "Bester
Kreditmarktplatz". Wie bereits im Vorjahr belegt Lendico dabei den
ersten Platz.

"Für uns ist es besonders wichtig, dass nicht nur Experten Lendico
als den besten deutschen Kreditmarktplatz bewerten, sondern unsere
Anleger und Kreditnehmer ihre Zufriedenheit über das Produkt
ausdrücken", sagt Lendico-Geschäftsführer Dr. Domi