Im deutschsprachigen Raum bessern sich immer mehr pensionierte und bereits im Ruhestand befindliche ehemalige Kapitalanlagemakler, Versicherungsexperten oder Vermögensberater ihre Altersbezüge durch Empfehlungsgeschäfte von alternativen Finanzprodukten auf; die mit den jahrelang angebotenen Produkten einen Mehrwert für ehemalige, betreute Kunden darstellen.
Frankfurt, 12.Januar 2015: Nach der Neuordnung der Eigentümerstruktur im ersten Halbjahr 2014 sowie der strategischen Optimierung der Gruppenstruktur strebt die plenum AG einen klaren Wachstumskurs an und erweitert zum 1. Januar 2015 ihre Geschäftsleitung um zwei neue Partner.
"Mit Stephan Schmid konnten wir einen exzellenten Kenner der Finanzdienstleistungsbranche als Managing Partner und Mitglied der Geschäftsleitung gewinnen", freut sich Michael Rohde, der für d
Die Wirecard AG und Five by Five, Ltd.,
mit Sitz in Kroatien, haben einen Partnerschaftsvertrag
geschlossen. Mit "AgentCASH" startet ab sofort eine neue mPOS-Lösung
in Europa. Five by Five bietet das Produkt zunächst in Kroatien und
später in weiteren europäischen Ländern an. Hinter AgentCASH steht
das White-Label-Programm von Wirecard. Dieses ermöglicht Händlern die
Akzeptanz von Debit- und Kreditkartenzahlungen per Smartphone oder
Tablet mit iO
Die UNO Natural Resources GmbH & Co. KG emittiert
attraktive Kapitalanlagen im Bereich natürliche Ressourcen. Derzeit
haben Anleger und Anlegerinnen die Chance, in das Anlageprodukt "UNO
Natürliche Ressourcen I" zu investieren. Diese attraktive
Kapitalanlage bietet Anlegern und Anlegerinnen einen Festzins von 8%
p.a. und eine Gewinnbeteiligung.
Die UNO Natural Resources GmbH & Co. KG emittiert attraktive
Kapitalanlagen im Bereich natürliche Ressourcen.
CHECK24-Bestzins für Tagesgeld im Schnitt 1,1 Prozentpunkte über
deutschem Durchschnittszins / Bayern schließen am häufigsten
Tagesgeldkonten ab / Jüngere Verbraucher wählen Tagesgeldkonten mit
längerer Zinsgarantie
Im Tagesgeld-Vergleich von CHECK24.de lag das bestverzinste
Angebot in den vergangenen zwölf Monaten dauerhaft über der
Inflationsrate in Deutschland. Durch die wachsende Differenz zwischen
dem besten Tagesgeldzins und der we
ING Commercial Banking Deutschland ist auf Wachstumskurs und gibt
heute die Ernennung von Andreas Becker als Head of Clients and
Products bekannt. Andreas Becker, früher bei der HSH Nordbank und der
WestLB tätig, bringt damit fortan seine langjährige Erfahrung bei
einer Bank ein, die ehrgeizige Wachstumspläne in Deutschland hat.
ING Netzwerk und Sektorenkompetenz als Basis
Andreas Becker berichtet direkt an Mark Milders, Head of ING
Commercial Banking Germany
Die Gesellschaft für Qualitätsentwicklung in der
Finanzberatung sieht aktuell zwei nennenswerte Trends im
Filialbankgeschäft:
– Die Bankkunden von heute informieren sich immer mehr und öfter
im Internet und suchen bequeme Lösungen auch bei
Finanzangelegenheiten (sog. "Couch-Consuming"). Speziell die
Kunden in der Altersgruppe zwischen 25 und 45 Jahren sind immer
weniger für eine regelmäßige Beratung in einer Filiale
Expertise und Erfahrung von Berenberg im Investment Banking werden
mit der Finanzierungskompetenz und den Kreditmöglichkeiten der
BayernLB vereint
Die BayernLB und die Privatbank Berenberg arbeiten in Zukunft im
Finanzierungsgeschäft und im Investment Banking eng zusammen. Ziel
der Partnerschaft ist es, Unternehmenskunden im deutschen Markt
gemeinsam ein umfassendes Angebot zur Verfügung zu stellen und damit
erste Adresse für Finanzierung und Investment Banking z
Eine trotz schwacher Konjunktur erfreulich
gesteigerte Kreditvergabe der deutschen Genossenschaftsbanken im
Gesamtjahr 2014 erwartet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken
und Raiffeisenbanken (BVR). Ihre Firmenkundenkredite dürften die
Volksbanken und Raiffeisenbanken nach vorläufigen Zahlen Ende 2014 um
4,5 Prozent und Privatkundenkredite um 4,0 Prozent im Vergleich zum
Vorjahr gesteigert haben. Das Wachstum fällt damit so hoch aus wie
zum Ende des dritten Quartals 20
Zwei von drei neuen Unternehmen starten mit Businessplan
Aber: Finanzbedarf im Schnitt doppelt so hoch wie geplant
– Falsche Planung oft Grundstein für ein Scheitern
Nur bei zwei von drei neuen Unternehmen stellen Gründer einen
Businessplan auf. Rund 70 % von ihnen unterschätzen ihren
Finanzbedarf im Gründungsjahr. Im Mittel brauchen diese Gründer mehr
als doppelt so viel Geld wie im Businessplan veranschlagt. Das zeigt
eine Studie der KfW. "Ein