Erwartungsgemäß wurde auf der ersten Ratssitzung der Europäischen
Zentralbank (EZB) im neuen Jahr verkündet, den Leitzins auf dem
Rekordtief von 0,05 Prozent zu belassen. Seit Anfang des Jahres
deuten jedoch immer mehr Anzeichen darauf hin, dass die EZB
kurzfristig mit weiteren Maßnahmen aufwarten wird.
Bereits im Dezember hatte die EZB ihre Inflations- und
Wachstumsaussichten für die Eurozone in 2015 nach unten korrigiert.
Für das aktuelle Jah
Die neue Webseite Resources-Check.org bietet
Marktteilnehmern die Möglichkeit sich anhand von einfachen Kennzahlen
einen Eindruck von Öl-Unternehmen zu verschaffen.
Für Investoren stellen sich bei neuen Engagements in
Öl-Unternehmen vorab bereits einfache Fragen: wie hoch sind die
Produktionskosten (Production costs), die tägliche Produktion
(Barrels per day), der etwaige jährliche Produktionsrückgang (Decline
rate) und welchen Einfluss hat die För
– quirin bank bietet Anlegern kostenlosen Rat mit Vermögens-Check
– Detailliertes Gutachten zeigt Optimierungsbedarf in
Anlegerdepots auf und gibt konkrete Handlungsempfehlungen
Die quirin bank bietet Anlegern ab sofort die Möglichkeit, ihre
Geldanlage unabhängig und kostenfrei analysieren zu lassen.
Zielsetzung ist es, Menschen beim systematischen und konsequenten
Vermögensaufbau zu unterstützen. "Dies ist aktuell wichtiger denn je,
da es f&uum
Die Wirecard AG stellt ein
Payment-Wearable auf Basis von Host Card Emulation (HCE) vor. Auf der
diesjährigen DLD15 in München (18. bis 20. Januar 2015), die unter
dem Motto "It`s Only The Beginning" stattfindet, zeigt der
Technologie- und Payment-Spezialist mit dem Wirecard Smart Band ein
erstes Anwendungsszenario. Für einen schnellen und kontaktlosen
Bezahlvorgang hält der User das intelligente Armband lediglich an ein
NFC-Kassenterminal. Das Display des Wire
Mit dem E-Government-Gesetz soll auch die Verwaltung auf
elektronische Bezahlverfahren umgestellt werden – für mehr Effizienz
und weniger Ressourceneinsatz. Viele Kommunen sind hier bereits gut
aufgestellt. Der Bargeldanteil wird damit auch in der Verwaltung
weiter sinken. So prophezeien es 71 kommunal Verantwortliche in einer
Umfrage im Auftrag des Deutschen Städte- und Gemeindebundes e.V. und
der Initiative GeldKarte e.V. von Oktober und November 2014.
Die Union Bancaire Privée, UBP SA ("UBP"), kündigt
eine Partnerschaft mit einer führenden Asset Management Gesellschaft
zur Stärkung ihrer Kapazitäten in Asien durch die Gründung einer
neuen Gesellschaft in Schanghai unter der Bezeichnung "UBP Investment
Management (Shanghai) Limited" an.
Hong Chen, führende Persönlichkeit in der Asset Management Branche
in China und zuletzt Chief Investment Officer (CIO) bei HFT
Investment Ma
Die Euler Hermes Rating GmbH bewertet die Bonität
und Zukunftsfähigkeit der Rudolf Wöhrl AG weiterhin mit BB. Für die
kommenden zwölf Monate erwartet die Agentur eine stabile Entwicklung
des Ratings.
Die Rudolf Wöhrl AG verfügt nach Einschätzung von Euler Hermes
Rating über ein durchschnittliches Geschäftsrisikoprofil. Positiv
bewertet die Agentur dabei u.a. die im stationären Bekleidungshandel
erreichte gute regionale Marktpositio
Kontaktloses Bezahlen, Guthabenverzinsung und
weltweit kostenlose Bargeldabhebungen gehören zu den attraktiven
Vorteilen der neuen GoldCard. Doch das ist noch nicht alles, was die
Kreditkarte der Hanseatic Bank zu bieten hat. Ob auf Geschäftsreise
oder im Urlaub – damit die Kunden der Hamburger Privatbank unterwegs
bestens geschützt sind, gibt es das Zahlungsmittel in Kombination mit
dem speziellen Versicherungspaket "SicherMobil". Reisende
GoldCard-Besitzer kö
Bausparen bleibt im Zinstief gefragt. Die LBS
Bayern hat 2014 ein Neugeschäft nach Bausparsumme von 8,12 Milliarden
Euro erzielt. Damit wurde der Vorjahreswert um 0,5 Prozent
übertroffen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 216.067 neue
Bausparverträge vermittelt. Dies entspricht einem Rückgang von 7,1
Prozent gegenüber 2013. Darin spiegelt sich wider, dass immer mehr
Bausparverträge bereits beim Abschluss mit einem konkreten
Finanzierungsvorhaben verknü
Das Traumhaus der Deutschen ist alles andere als
ein pompöses Penthouse im innerstädtischen Wolkenkratzer. Vielmehr
wünschen sich die Bundesbürger ein praktisches und helles
Einfamilienhaus mit genügend Platz, einer Einbauküche und geringem
Energieverbrauch. "Die Wohnträume sind bodenständig", sagt Michiel
Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands größtem
Vermittler privater Baufinanzierungen. Für die repr&a