Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein &
Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).
Im Mai setzt der durchschnittliche Tilgungssatz für eine
Baufinanzierung seinen Aufwärtstrend der Vormonate fort. In der
aktuellen Auswertung des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung
(DTB) zieht er von 2,43 Prozent auf 2,46 Prozent an und erreicht
damit einen neuen Reko
Die CreditPlus Bank AG legt ihr Programm
Plus:Für Andere neu auf, bei dem sechs gemeinnützige Projekte mit
insgesamt 6.000 Euro gefördert werden. 2013 startete die Aktion und
erfreute sich großer Resonanz. Ab Juli 2014 können sich ehrenamtliche
Helfer mit ihren Projekten aus den Bereichen Soziales und Kultur
erneut für eine Förderung von drei Mal je 1.000 Euro bewerben.
Weitere 3.000 Euro gehen an Mitarbeiter-Initiativen.
Die Aufsichtsräte der ALBIS Leasing AG haben im Rahmen der
Hauptversammlung am 1. Juli 2014 die Verlängerung der
Vorstandsverträge von Hans O. Mahn, Vorstandsvorsitzender, und Bernd
Dähling, Vorstand Finanzen, verkündet.
Im Zuge der gestern stattgefundenen Hauptversammlung, bei der
allen Tagesordnungspunkten in erforderlicher Mehrheit zugestimmt
wurde, ist Hans O. Mahn in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender
der ALBIS Leasing AG mit Wirkung zum 1. Juli
Der Zentralverband des Handwerks (ZDH) hat durch
gezielte Einflussnahme erwirkt, dass strengere Kontrollen bei der
Vergabe von Darlehen an private Bauherren durch die Kreditanstalt für
Wiederaufbau (KfW) wieder gekippt worden sind. Das ist das Ergebnis
von gemeinsamen Recherchen des Radioprogramms NDR Info und des
ARD-Fernsehmagazins "Plusminus". Demzufolge hat der ZDH bei
Bundesministerien und der Förderbank des Bundes erreicht, dass die
erst zum 1. März 2013 eing
Anlässlich einer Veranstaltung von Führungskräften der Deutschen
Vermögensberatung AG (DVAG) in Marburg gab der Vorsitzende des
Aufsichtsrates, Friedrich Bohl, heute die Entscheidung des
Aufsichtsrates über die Nachfolge des verstorbenen Gründers und
Vorstandsvorsitzenden der DVAG, Professor Dr. Reinfried Pohl,
bekannt. Professor Dr. Reinfried Pohl war am 12. Juni im Alter von 86
Jahren plötzlich und unerwartet in Marburg verstorben.
Vier Millionen Lebensversicherungskunden in
Deutschland sollten umgehend die Kündigung ihres Vertrags prüfen. Das
haben die Experten der Verbraucher-Webseite Finanztip errechnet. Der
Grund: Wahrscheinlich wird der Bundestag am 4. Juli ein Gesetz
beschließen, mit dem viele Verträge deutlich an Wert verlieren. Wer
noch rechtzeitig kündigen kann, rettet möglicherweise mehrere Tausend
Euro. Das gilt allerdings nicht für jede Police! Finanztip rät daher,
d
Beitragseinnahmen steigen 2013 um 9,5 Prozent +++
5,04 Prozent Nettoverzinsung der Kapitalanlagen +++ 2014 weiter auf
Wachstums- und Erfolgskurs +++
Trotz Unwetterschäden und Zinskrise verlief das Geschäftsjahr 2013
für die DEVK insgesamt sehr zufriedenstellend. Das gilt für die
Unternehmensgruppe insgesamt wie auch jeweils für alle großen
Einzelunternehmen und Versicherungszweige. Vor diesem Hintergrund zog
Vorstandsvorsitzender Friedrich W. Gieseler auf d
CHECK24.de: Mehr abschließbare Exklusivangebote
als andere Portale / Mehr Transparenz durch Kundenbewertungen auch
zwei Jahre nach Abschluss / Schnelle Marktübersicht mit "Kfz
QuickCheck" / Kfz-Versicherungsvergleich vielfach ausgezeichnet
Auf CHECK24.de finden Verbraucher den Kfz-Versicherungsvergleich
mit den meisten abschließbaren Versicherern und Tarifen. Denn oft
heißt es "nur gucken, nicht wechseln", da bei vielen
Vergleichsportalen die
Nach nur 11-monatiger Haltedauer konnte die publity Performance Fonds Nr. 4 GmbH & Co. KG das Fachmarktzentrum „Wartturmcenter“ in Speyer an einen irischen Investor veräußern.
Die Deutsche Bank bietet ihren Kunden vom 1.
Juli 2014 an FestzinsSparen zu attraktiven Konditionen. Für
Neuanlagen zwischen 2.500 und 100.000 Euro zahlt die Deutsche Bank
ihren Kunden für die Dauer von sechs Monaten Zinsen in Höhe von 1,25
Prozent p.a. Voraussetzung für die Nutzung des Angebots ist, dass
sich das Geld bislang noch nicht auf Konten oder Depots der Deutsche
Bank Gruppe befand. Das neue Festzinsangebot der Deutschen Bank ist
als Baustein einer ganzheitli