Neuer Apotheken Umschau-Ratgeber: „Blutzucker in Balance“

Neuer Apotheken Umschau-Ratgeber: „Blutzucker in Balance“

Der ideale Ratgeber für alle, die aktiv und präventiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig alltagstauglich, bietet das Buch eine wertvolle Unterstützung für ein gesünderes Leben.

Mit "Blutzucker in Balance" bringt der Wort & Bild Verlag einen praktischen und lebensnahen Ratgeber auf den Markt, der sich mit einem der zentralen Themen unserer Gesundheit befasst: dem Blutzuckerspiegel. Der Ratgeber erkl&a

Trotz schwieriger Marktlage: Sinan Nacar macht den Traum vom Eigenheim wahr

Auch wenn die Hürden hoch erscheinen – mit dem richtigen Partner an seiner Seite kann fast jeder eine Baufinanzierung bekommen. Ein solcher Partner ist auch Sinan Nacar: Mit einer tiefgreifenden Fachkompetenz, jahrelanger Branchenerfahrung und großem Kundenfokus hat der Baufinanzierer es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Was seine Finanzierungskonzepte darüber hinaus für Vorteile bieten, wodurch er sich deutlich von anderen Anb

Von der Werkbank zur Werbekampagne: Wie Kevin Fiawoo als ehemaliger Zerspanungsmechaniker zum führenden Vertriebs- und Marketing-Dirigenten der Finanzwelt aufstieg

Das Angebot von Finanzdienstleistern ist von großem Wert, da viele Menschen professionelle Beratung zu Themen wie nachhaltigem Vermögensaufbau und Absicherungen benötigen, wenn ihnen selbst das notwendige Know-how fehlt. Dennoch kämpfen viele Finanzdienstleister, Immobilienmakler, Versicherungsvermittler, Führungskräfte und Vertriebler aller Art mit mangelnder Sichtbarkeit, veralteten Marketingstrategien und schlechten Vertriebsmethoden. Um dieses Problem zu l&ouml

Zunehmende Regulatorik belastet Volks- und Raiffeisenbanken in Bayern stark / Informationsbesuch von Bayerns Europaminister Beißwenger

Zunehmende Regulatorik belastet Volks- und Raiffeisenbanken in Bayern stark / Informationsbesuch von Bayerns Europaminister Beißwenger

Die zunehmende Regulatorik und Bürokratie stellen eine erhebliche Belastung für die Volks- und Raiffeisenbanken in Bayern dar. Um sich vor Ort ein Bild von den Herausforderungen zu machen, besuchte der bayerische Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales, Eric Beißwenger, am Donnerstag die Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu in seinem Stimmkreis. Dort tauschte er sich mit Stefan Müller, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), sowie

Kärcher & Schuler Capital Management: Risikomanagement bei Unternehmern und Selbstständigen – so funktioniert es

Einseitige Investitionen, unzureichende Diversifizierung und übersehene Risiken: Viele Unternehmer und Selbstständige fokussieren sich zu stark auf ihr operatives Geschäft und verpassen dadurch Chancen auf langfristige Sicherheit und finanzielle Stabilität. Wie aber lässt sich das zuverlässig vermeiden und welche Maßnahmen schützen auch über Generationen hinweg?

Dadurch, dass sich die meisten Unternehmer und Selbstständigen unzureichend üb

Solarchef verschwindet mit Millionensumme: Die Experten Aaron Brück und Philipp Boros verraten, worauf Kunden bei der Wahl eines PV-Anbieters achten sollten

Solarchef verschwindet mit Millionensumme: Die Experten Aaron Brück und Philipp Boros verraten, worauf Kunden bei der Wahl eines PV-Anbieters achten sollten

Mit dem Boom bei erneuerbaren Energien ist auch die Zahl der Installationsbetriebe für Solaranlagen stark angestiegen. Leider agieren nicht alle Unternehmen im besten Interesse ihrer Kunden, sondern sind lediglich auf das schnelle Geld aus – und schaffen dadurch zusätzliche Unsicherheit auf dem Markt. Seriöse Anbieter wie Stadtwerke und Energieversorger sehen sich dadurch vor große Herausforderungen gestellt, da sie Kunden in einem zunehmend umkämpften und teils undurch

Zahlungsverhalten in Deutschland: Lange Verzögerungen gefährden Unternehmen

Zahlungsverhalten in Deutschland: Lange Verzögerungen gefährden Unternehmen

Die Zahlungsmoral lässt 2024 weiter nach. 78 Prozent der befragten Unternehmen in Deutschland geben an, von Zahlungsverzug betroffen zu sein. Grund zur Sorge bereiten vor allem Rechnungen, die länger als 6 Monate fällig bleiben – ihr Anteil ist sprunghaft gestiegen und gefährdet die Liquidität von Unternehmen. Ungeachtet dessen bleibt das Vertrauen in die eigenen Kunden hoch: Im Jahr 2024 bieten 8 von 10 Firmen einen Lieferantenkredit an, die durchschnittliche Zahlungsfr

Konto-zu-Konto-Zahlungen und Sofortüberweisungen werden eine neue Welle der Innovation auslösen

Konto-zu-Konto-Zahlungen und Sofortüberweisungen werden eine neue Welle der Innovation auslösen

– Nur 5 Prozent der Banken sind darauf vorbereitet, Sofortüberweisungen in Echtzeit umzusetzen
– Für Europa wird erwartet, dass Kartenzahlungen 15,5 Prozent ihres Transaktionsvolumens an sofortige Account-to-Account-Zahlungen verlieren
– Weltweites bargeldloses Transaktionsvolumen B2B-Zahlungen mit 89,9 Milliarden am höchsten in Europa erwartet

Der heute veröffentlichte World Payments Report 2025 (https://www.capgemini.com/de-de/insights/research/world-payments-report

Anschlussfinanzierung kann teuer werden

Anschlussfinanzierung kann teuer werden

Die Zinsen sind heute deutlich höher als vor 10 Jahren. Was bedeutet das für die Immobilienkäufer:innen, die jetzt nachfinanzieren müssen, weil ihre 10-jährige Zinsbindung ausläuft? Wie sich die erhöhten Zinsen auf die Anschlussfinanzierung auswirken, hängt neben der Kreditsumme auch von der Wahl des Tilgungssatzes ab, wie die folgenden Rechenbeispiele zeigen:

– Bei kleineren Kreditsummen wie 350.000 Euro und einer bisherigen Tilgungsrate von 1 bis 2 Pr