Neuer Ratgeber für E-Commerce-Einsteiger / „Jeder Gründertyp braucht eine ganz bestimmte Art von Shop-Infrastruktur.“ (FOTO)

Neuer Ratgeber für E-Commerce-Einsteiger / „Jeder Gründertyp braucht eine ganz bestimmte Art von Shop-Infrastruktur.“ (FOTO)

"Von der Idee zum Online-Shop – Expertentipps für
E-Commerce-Einsteiger": Das ist der Titel des neuen White Papers des
E-Payment-Spezialisten Sage Page, Frankfurt/Main. Nach den Recherchen
dafür war klar: Verschiedene Gründertypen brauchen ganz
unterschiedliche Infrastruktur-Module für ihren Online-Shop.

Gründer haben eine vielversprechende Geschäftsidee, mit der sie
sich im Internet selbständig machen wollen? Händler haben bereits ei

Accenture präsentiert mobile Bezahllösung „Mobile Wallet Platform“

– Plattform für digitale Bezahlvorgänge für Banken,
Mobilfunkanbieter, Handelsunternehmen oder gemeinsame
Dienstleistungspartner
– Einheitliche Verwaltung von Kredit-, EC-, Fahr- und Kundenkarten
sowie Geschenkgutscheinen
– Personalisierte Kundenansprache in Echtzeit

Accenture hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona die neue
Mobile Wallet Platform vorgestellt. Zu den Features zählen
integrierte Advanced Analytics und Big-Data-Auswertun

Qualitätsstrategie zahlt sich aus: easyCredit beweist erneut profitables Wachstum

– Vorsteuerergebnis erreicht 132 Mio. Euro
– 32.000 neue Mitglieder für die Genossenschaftliche FinanzGruppe
gewonnen
– Volumen- und Kundenwachstum erneut über dem Markt

easyCredit, der Ratenkreditexperte der Genossenschaftlichen
FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, verzeichnete im
vergangenen Geschäftsjahr erneut eine positive Entwicklung. Den
vorläufigen Zahlen (HGB) zufolge lag zum 30.12.2013 der
Ratenkreditbestand bei 6,3 Mrd. Euro (Vorjahr

Debeka führt Gewerbeversicherung ein

Die Debeka-Versicherungsgruppe hat ihre
Produktpalette um die Gewerbeversicherung erweitert. Das Angebot
richtet sich vor allem an mittelständische Betriebe, Freiberufler
sowie Selbstständige und beinhaltet Versicherungsschutz für
betriebliche Haftpflicht- und Rechtsschutzrisiken, für Gebäude,
Inventar und Elektronik. Ab dem 1. April 2014 kommt der
Versicherungsschutz für gewerbliche Kraftfahrzeuge hinzu.

Bislang bietet der sechstgrößte deutsche

Gutes Jahr für Sparda-Banken trotz schwierigem Umfeld / Kreditvolumen wächst um 5 Prozent auf 39 Mrd. EUR / „Beratungsgremium kleiner und mittlerer Banken auf europäischer Ebene nötig“

– Kreditvolumen wächst um 5 Prozent auf 39 Mrd. EUR
– Netto 84.000 neue Mitglieder
– Stabiler Jahresüberschuss
– Zahl der Mitarbeiter erhöht sich netto um 137
– "Beratungsgremium kleiner und mittlerer Banken auf europäischer
Ebene nötig"

Die Gruppe der Sparda-Banken hat im Geschäftsjahr 2013 erfolgreich
gewirtschaftet und ihren stabilen Wachstumskurs fortgesetzt. Belebt
wurde das Geschäft vor allem durch die anhaltende

Südwestbank weiter auf Erfolgskurs / Kreditgeschäft und Vermögensverwaltung als Triebfedern (FOTO)

Südwestbank weiter auf Erfolgskurs / Kreditgeschäft und Vermögensverwaltung als Triebfedern (FOTO)

Erneut ist es der Südwestbank gelungen, das Betriebsergebnis vor
Steuern deutlich zu steigern. Wachstum verzeichnet die unabhängige
Privatbank außerdem beim Provisionsüberschuss sowie beim
Zinsüberschuss, der fast 9 Prozent über dem Vorjahresniveau lag.
Zweistellige Zuwachsraten kann die Bank auch beim Verwalteten Volumen
in der Vermögensverwaltung vorweisen. Entgegen dem Branchentrend hat
die Bank in ihre Mitarbeiter und zwei neue Standorte investier

DTI – West: Die Spitzenpreise für Häuser in der Metropolregion Köln sind höher als in Düsseldorf

Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q4/2013

Der Preisanstieg für Wohnungen und Häuser in den Metropolregionen
Düsseldorf und Köln setzt sich wie in den vergangenen Quartalen auch
zum Jahresende 2013 fort. Auf dem Hausmarkt führt Köln in der Region
West die Rangliste mit einem Spitzenpreis von 8.873 Euro pro
Quadratmeter an. Auf dem Wohnungsmarkt liegt Düsseldorf mit einem
Quadratmeterpreis von 6.889 Euro in der Spitze auf Rang eins,
gefolgt von

Jahrespressekonferenz des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)

Herzlich laden wir ein zur

Jahrespressekonferenz des Bundesverbandes der
Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)

am Mittwoch, 12. März 2014, 11:00 Uhr,
in der DZ BANK AG, Platz der Republik,
60265 Frankfurt am Main
(Großer Saal, 6. OG, Eingang Erlenstraße).

Der Vorstand des BVR wird Ihnen Geschäftsentwicklung und
Marktsituation der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken im Jahr
2013 vorstellen und zu aktuellen Regulierungsvorhaben Stellung
nehmen.

Berenberg: Ausbau des Dienstleistungsgeschäfts sorgt für Rekordergebnis

Jahresüberschuss steigt um 9,8% auf Rekordergebnis: 66,1 Mio.Euro

– Historische Höchststände bei Bruttoerträgen(+6,7% auf 309,2 Mio.
Euro)und Provisionsüberschuss(+13,5% auf 234,4 Mio. Euro)

– Assets under Management wachsen um 6,8% auf 30,1 Mrd. Euro -Nr. 2
bei Börsengängen und Kapitalerhöhungen in D-A-CH

Dem schwierigen Umfeld für Banken konnte Berenberg 2013 erneut
trotzen. Mit ihrer Konzentration auf Beratung und Dienstleistung hat

König Willem-Alexander begleitet Königin Maxima zur Verleihung des Deutschen Medienpreises in Baden-Baden

Ihre Majestät Königin Máxima wird am Freitag,
den 21. März 2014, im Kongresshaus in Baden-Baden mit dem Deutschen
Medienpreis 2013 ausgezeichnet. Seine Majestät König Willem-Alexander
begleitet Königin Máxima zu der Verleihungszeremonie.

Königin Máxima erhält den Preis für ihren Einsatz als
UN-Sonderbeauftragte für "Inclusive Finance for Development". In
dieser Eigenschaft engagiert sie sich weltweit daf&uum