Daimler Financial Services finanziert erstmals
über drei Millionen Fahrzeuge. "Wir haben im Oktober 2013 die
magische Marke von drei Millionen übertroffen", sagte der
Vorstandsvorsitzende der Daimler Financial Services AG, Klaus
Entenmann, am Dienstag in Stuttgart. Daimlers Finanzsparte finanziert
damit rund eine halbe Million mehr Autos als noch vor drei Jahren.
Weltweit bringt das Unternehmen vier von zehn ausgelieferten
Daimler-Fahrzeugen auf die Straße. Der Ge
Computop hat eine strategische Kooperation mit der
EOS Payment Solutions, einer Tochtergesellschaft der Otto Group,
vereinbart. Im Rahmen der Kooperation beabsichtigt die Otto Group,
künftig den Online-Zahlungsverkehr für ihre über 100
Konzerngesellschaften – von der Einzelgesellschaft OTTO über Lascana
und MyToys bis hin zu internationalen Marken wie Freemans Grattan und
BonPrix über das Computop Paygate abzuwickeln. "Computop genießt
einen sehr guten Ru
Ab sofort kann investiert werden: Die
2013 gegründete innovative Künstlerrepräsentanz Artistdock sucht über
Fundsters 150.000 Euro für den Aufbau einer neuen Art von Galerie,
die auf unprätentiöse Art und Weise vielversprechende Künstler und
ein breites, kunstaffines Publikum zusammenbringt.
Bereits über 50 Künstler bei Artistdock
Artistdock wurde dieses Jahr von Alexander Dewhirst, Gründer des
Designerdock-Netzwerks (1996), ins
Bei vielen Geldanlagen, mit denen sich der Umwelt- und Klimaschutz
unterstützen lässt, weisen Anbieter nur unzureichend auf das Risiko
des Totalverlustes hin. Zu diesem Ergebnis kommt das Projekt
"Klimafreundliche Geldanlage", für das sich die Verbraucherzentralen
Bremen, Hamburg, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein
zusammengeschlossen haben. Insgesamt wurden 54 Finanzprodukte mit
grünem Investitionsschwerpunkt daraufhin untersucht, ob interessiert
Die beliebteste Versicherung der Bundesbürger
gegen den Verlust der eigenen Arbeitskraft ist die
Unfallversicherung. Psychische Erkrankungen werden damit nicht
abgedeckt, obwohl diese mittlerweile der häufigste Grund für eine
Berufsunfähigkeit sind. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger (57
Prozent) setzen auf eine Unfallversicherung und nur 38 Prozent auf
eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Dies ergab eine aktuelle
forsa-Studie im Auftrag des Finanzbera
Die UmweltBank hat den börsenfähigen Genußschein "Repowering –
Bürgerwindpark Steenfelde" im Volumen von 5,3 Mio. Euro von der
Emittentin IFE Bürgerwindpark Westoverledingen GmbH übernommen und
bietet das Wertpapier zum Kauf an. Die Emittentin des Genußscheins
gehört zum Unternehmensverbund der IFE Eriksen AG, Oldenburg, die
bereits seit über 30 Jahren Projekte aus dem Bereich der Erneuerbaren
Energien plant und errichtet. In der
Wie bereits in den vergangenen Jahren müssen viele
private Krankenversicherer auch 2014 ihre Beiträge erhöhen. Doch
nicht alle Versicherten sind gleich stark von der Beitragserhöhung
betroffen, wie eine aktuelle Auswertung der künftigen PKV Tarife
zeigt. Für einige Tarife in der privaten Krankenversicherung werden
die Beiträge in 2014 gar nach unten angepasst, wie in einigen
Nachrichten zur PKV Beitragsanpssung 2014 zu lesen ist
http://ots.de/4PeQv.
Die Accor Hotelgruppe hat das
Direktüberweisungsverfahren SOFORT Überweisung in sein
Bezahlportfolio integriert. Wer das Online-Portal Accorhotels.com
nutzt, findet nicht nur eine große Hotelauswahl und attraktive
Angebote mit Bestpreisgarantie, sondern auch die Möglichkeit der
einfachen Onlinebuchung und Bezahlung – ganz ohne Kreditkarte. Das
Angebot gilt derzeit bereits für rund 200 deutsche Hotels der Marken
Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Mercure, ibis,
Die Vodafone Group startet ihren
mobilen Bezahldienst Vodafone SmartPass in Spanien und wird dabei im
Hinblick auf den gesamten Bezahlprozess von der Wirecard Gruppe
unterstützt. Der offizielle Launch ist für Ende November geplant.
Deutschland, UK und die Niederlande sowie weitere Länder folgen
schrittweise.
Dr. Christian Wirtz, Vodafone Group Director mCommerce, sagt:
"Nach Monaten der intensiven Vorbereitung freuen wir uns auf den
Startschuss in Spanien. Wir sind
Der Entwurf der Datenschutzgrundverordnung verstößt
sowohl gegen deutsches als auch gegen europäisches Verfassungsrecht.
Zu diesem Ergebnis kommen die IT- und Medienrechtsexperten Professor
Thomas Hoeren (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) und
Professor Noogie C. Kaufmann (Fachhochschule Münster). Der
vorliegende Entwurf der EU-Verordnung verletzt laut ihrer Analyse
eklatant die Berufsfreiheit von Inkassounternehmen und verstößt somit
g