Innovation made in Hessen: 8. Hessischer Fördertag der WIBank am 11. September 2013 in Darmstadt

Innovationen sind das Kernthema des 8.
Hessischen Fördertages der WIBank am 11. September in Darmstadt.
Vorträge, Diskussionsforen und eine Ausstellung innovativer
Unternehmen zeigen, wo die hessische Wirtschaft aktuell steht – und
wohin die Reise geht.

Die Keynote von Dr. Simone Kimpeler vom Fraunhofer-Institut
betrachtet das Thema aus wissenschaftlicher Sicht. Aus der
Messbarkeit von Innovationen entstehen konkrete Handlungsempfehlungen
für Wirtschaft, Politik und Wiss

Griechenland benötigt 77,7 Milliarden Euro / AfD: Finanzierung am Kapitalmarkt ist für Griechenland ausgeschlossen

"Zu glauben, dass sich Griechenland ab Ende des
nächsten Jahres selbst an den Finanzmärkten versorgen werde können,
zeugt von großer ökonomischer Naivität", so kommentiert Bernd Lucke,
Sprecher der Alternative für Deutschland, Überlegungen des
Bundesfinanzministeriums. Dieses rechnet für die Jahre 2014 und 2015
mit einer Finanzierungslücke von mehr als 10 Milliarden Euro. Hierfür
werde ein drittes Hilfspaket benötigt. In

Steria treibt Industrialisierung im Zahlungsverkehr voran

Der bargeldlose Zahlungsverkehr in Europa
nimmt kontinuierlich zu. In Deutschland gab es 2011 rund 18
Milliarden Transaktionen. Frankreich verzeichnete mit 17,5 Milliarden
ein ähnlich starkes Aufkommen. Um dieses Volumen zu bewältigen und
gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, brauchen
Kreditinstitute eine Abwicklung nach dem Vorbild der Industrie. Eine
solche Fabriklösung stellt Transactis dar. Steria liefert hierfür mit
der Front-Office-Banking-Lö

Weltweite Studie: Konsumentenkredite wachsen in Emerging Markets zweistellig – Industrieländer fallen zurück / Stärkstes Wachstum in Russland, Argentinien, Thailand und Aserbaidschan

Der weltweite Markt für Konsumentenkredite ist
2012 trotz Finanzkrise um 5,9 Prozent angestiegen. 2011 betrug das
Wachstum noch 4,3 Prozent. Insgesamt wiesen die Außenstände Ende 2012
einen Bestand von 6,383 Milliarden Euro auf. Das zeigen die
Ergebnisse der Studie "Consumer Credit Worldwide", die die
französische Crédit Agricole Consumer Finance (CACF) Gruppe, zu der
die CreditPlus Bank AG gehört, zum fünften Mal in Folge durchgeführt
h

Zurich Leben startet Produktoffensive: Vier neue Produkte am Markt / Konsequente Konzentration auf zwei Produktsäulen: Biometrische Produkte und fondsbasierte Altersvorsorge (BILD)

Zurich Leben startet Produktoffensive: Vier neue Produkte am Markt /
Konsequente Konzentration auf zwei Produktsäulen: Biometrische Produkte und fondsbasierte Altersvorsorge (BILD)

Die Leben Sparte der Zurich Versicherung in Deutschland startet
mit vier neuen Leben-Produkten eine Produktoffensive. Die Neuheiten
spiegeln die Konzentration auf zwei wesentlichen Säulen im Portfolio
wider: Biometrieprodukte auf der einen sowie fondsbasierte
Altersvorsorgeprodukte auf der anderen Seite. "Wir helfen Menschen –
unseren Kunden – sich gegen große Unsicherheiten des Lebens
abzusichern", so Marcus Nagel Vorstandsvorsitzender der Zurich
Deutscher Herold

Rentenbank vergibt erneut mehr Förderkredite an die Agrarwirtschaft (BILD)

Rentenbank vergibt erneut mehr Förderkredite an die Agrarwirtschaft (BILD)

Erstes Halbjahr 2013

– Programmkredite: Zusagen für landwirtschaftliche
Wirtschaftsgebäude, Maschinen und Bodenkäufe wachsen
zweistellig, Förderkredite für erneuerbare Energien unter
Vorjahr.

– Emissionstätigkeit: mehr als die Hälfte des mittel- und
langfristigen Kapitalbedarfs für 2013 bereits gedeckt, US-Dollar
wichtigste Währung.

– Eigenkapitalquoten verbessert: Gesamtkapitalquote: 31,7 %,
Kernkapi

GLS Bank erhält das ECOreporter-Nachhaltigkeitssiegel (BILD)

GLS Bank erhält das ECOreporter-Nachhaltigkeitssiegel (BILD)

Das unabhängige Gremium prüft und beurteilt Banken, Anlageberatung
und Finanzprodukte. Dadurch erhalten Kunden Urteilskriterien, um in
einem unübersichtlichen Markt tatsächlich nachhaltiges von
vermeintlich grünem Bankgeschäft zu trennen.

Die GLS Bank ist die erste sozial-ökologische Universalbank der
Welt. Ihr Bankmodell ist seit der Gründung vor fast 40 Jahren geprägt
durch hohe Nachhaltigkeits- und Transparenzstandards, verbunden mit
de

Privatanlegerstudie: Die erfolgreichsten Wertpapieranleger im 1. Halbjahr 2013

Städte-Ranking: Dresden an der Spitze
Frauen erzielen eine höhere Rendite als Männer
Ältere Anleger investieren erfolgreicher als jüngere

Dresden vor Hannover, Frauen erzielen eine höhere Rendite als
Männer und ältere Anleger investieren erfolgreicher als jüngere. Dies
ist das Ergebnis einer Privatanlegerstudie der ING-DiBa. Analysiert
wurde die Rendite von mehr als 580.000 Wertpapierdepots in
Deutschland in den ersten sechs Monaten des Jah

Endlich ein strenges Siegel für Nachhaltige Geldanlagen

Ein neues Siegel zeichnet Banken,
Anlageberatungen und Finanzprodukte aus, die streng nachhaltig sind.
Gerhard Schick, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis
90/Die Grünen, erläutert: "Wir brauchen mehr Transparenz bei
Nachhaltigen Geldanlagen. Noch immer schrecken viele private wie
institutionelle Anleger mangels verlässlicher Orientierung davor
zurück, ökologische, soziale und ethische Kriterien am Finanzmarkt zu
berücksichtigen." Das