Vor EP-Abstimmung am 22.10.2013: EU-Richtlinie für Wohnimmobilien-Kredite darf deutsche Festzinskultur nicht gefährden

Der Verband der Sparda-Banken e.V. warnt vor
einem vorzeitigen Rückzahlungsrecht für Verbraucher durch die neue
EU-Richtlinie für Wohnimmobilienkredite. "Auf den ersten Blick
erscheint ein solches Recht für den einzelnen Häuslebauer positiv.
Die neuen Regeln haben aber negative Folgen für die Verbraucher
insgesamt, weil sie langfristige Zinsbindungen und die damit
verbundene Planbarkeit der Finanzierung deutlich verteuert", sagt
Prof. Dr. Joachim Wu

Unternehmensqualität der Gesetzlichen Krankenkassen 2013/14 / Umfassende Rating-Studie zu Leistung, Kundenservice und Finanzkraft (BILD)

Unternehmensqualität der Gesetzlichen Krankenkassen 2013/14 / Umfassende Rating-Studie zu Leistung, Kundenservice und Finanzkraft (BILD)

Zum zweiten Mal hat das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI)
die Leistungsfähigkeit, den Kundenservice und die Finanzkraft bei
allen geöffneten gesetzlichen Krankenkassen abgefragt. 23 Kassen mit
34,3 Mio. Mitgliedern – rund die Hälfte des Gesamtmarktes – sind
vollkommen transparent und haben alle Daten für eine umfassende
Rating-Studie bereitgestellt. Eine Veröffentlichungspflicht wichtiger
Finanzkennzahlen gibt es für gesetzliche Krankenkassen nicht.

Stiftung Warentest lobt Prepaid Kreditkarte der Fidor Bank

Das Prepaid Kreditkarten-Angebot der Fidor Bank,
die Fidor Smart Prepaid MasterCard, bekommt Lob von höchster Stelle:
Das Verbrauchermagazin für Finanzdienstleistungen der Stiftung
Warentest vergleicht in seiner aktuellen Ausgabe Preise und
Leistungen von 21 Prepaid Kreditkarten-Anbietern: "Ein gutes Angebot
macht die Fidor Bank ihren Kunden noch bis zum 15.Januar: Für die
Smart Prepaid MasterCard müssen sie zwei Jahre lang weder
Jahresgebühr noch Geldautomat

RR-Fonds verzichten erstmalig in Deutschland vollständig auf strukturierte und derivate Finanzinstrumente / Anleihen müssen Mindestrating von A+ aufweisen

Die Fondsgruppe RR-Fonds verzichtet erstmals
vollständig auf strukturierte und derivate Finanzinstrumente. Das ist
für die Fondsbranche ein absolutes Novum. Die Selbstverpflichtung,
künftig keine hochriskanten und komplexen Wertpapiere mehr zu kaufen
(u.a. keine Zertifikate, keine Fonds im Fonds, keine Futures &
Options), ist verbindlich in den Anlagerichtlinien der Fonds
dokumentiert. Außerdem müssen Anleihen ein Mindestrating von A+ oder
besser aufweisen. Mi

„Sehr gut“ für die MÜNCHENER VEREIN Lebensversicherung im Belastungstest von Morgen& Morgen

Im aktuellen Lebensversicherung-Belastungstest des
Analysehauses Morgen & Morgen erhält der MÜNCHENER VEREIN erneut die
Note "Sehr gut".

Morgen & Morgen untersucht in diesem jährlichen Belastungstest die
Risiken, die aus den Verpflichtungen des Versicherungsbestands sowie
den Kapitalanlagen eines Lebensversicherers resultieren. Grundlage
dieses Belastungstests ist das Modell des Gesamtverbandes der
Versicherungswirtschaft (GDV) zu Solvency II.

In di

Bundesbürger begrüßen mehr Sicherheit an Geldautomaten

Trotz spektakulärer Fälle von Datenklau und
damit verbundener Haftungsrisiken bleiben die meisten Bundesbürger
beim Thema Sicherheit an Geldautomaten recht gelassen: mehr als vier
Fünftel (87%) schätzen die Sicherheit an den von ihnen am häufigsten
genutzten EC-Automaten als gut bis sehr gut ein, manche sogar als
ausgezeichnet. Dennoch bleibt das Schutzbedürfnis hoch: innovative
Sicherheitskonzepte wie Fingerabdruck-Scanner finden sehr große
Zustim

PrismaLife erzielt „Beste Rente“ im Policenvergleich von Focus Money

Focus-Money bewertet die fondsgebundene
Rentenversicherung PrismaRent erneut mit einer Bestnote. In seiner
Ausgabe (40/2013) zeichnet das Finanzmagazin die Fondsrente der
PrismaLife AG als "Beste Rente"in den Kategorien "Fondspolicen
Sondertarife" und "Hybridpolicen Sondertarife" aus.

Markus Brugger, Chief Executive Officer der PrismaLife: "Die
PrismaRent ist ein modernes Produkt welches die Vorzüge klassischer
Kapitalanlagemöglichkeiten mit

Beste Berufsunfähigkeitsversicherung 2013 im Test der Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest führt regelmäßig auch einen
Berufsunfähigkeitsversicherung Test durch, um die "beste
Berufsunfähigkeitsversicherung im Vergleich zahlreicher Anbieter als
Testsieger zu küren. Eine aktuelle Liste mit den jeweils besten
Berufsunfähigkeitsversicherungen im Test und Vergleich 2012 und 2013
sowie demnächst 2014 bietet das Verbraucherportal
www.berufsunfaehigkeitsversicherung-test-vergleich.com/

In 2012 wurde lediglich ein

Immobilien an Nord- und Ostsee bis zu 43 Prozent teurer / 17.830 Euro pro Quadratmeter auf Sylt (BILD)

Immobilien an Nord- und Ostsee bis zu 43 Prozent teurer / 17.830 Euro pro Quadratmeter auf Sylt (BILD)

Häuser und Eigentumswohnungen entlang der Nord- und Ostseeküste
sowie auf den Inseln Schleswig-Holsteins sind in den vergangenen zwei
Jahren um bis zu 43 Prozent teurer geworden. Die LBS Bausparkasse
Schleswig-Holstein-Hamburg AG hat nach 2011 zum zweiten Mal den
Immobilienmarkt untersucht und die Ergebnisse in einer Studie
vorgelegt. Danach sind in fast allen Regionen am Wasser oder in
Wassernähe die Immobilienpreise gestiegen.

Die höchsten Preise für beste

ING-DiBa Umfrage: Weltspartag für Deutsche kein Thema, Sparen hat ganzjährig Saison

Der Tag des kollektiven Sparens spielt für
die Deutschen keine Rolle: Nur für acht Prozent der Deutschen ist der
jährliche Weltspartag am 30. Oktober sehr wichtig oder wichtig. Jeder
zweite der repräsentativ befragten volljährigen Bundesbürger
antwortete, dass der Weltspartag überhaupt nicht wichtig sei.

1925 wurde der Weltspartag erstmals begangen. Ziel war es, mit
diesem Aktionstag den Gedanken des Sparens weltweit ins Bewusstsein
zu rufen. Das Ergebn