FREIE WÄHLER lehnen neue Griechenlandkredite ab / Aiwanger: Entschuldung statt Leidensverlängerung

Die FREIEN WÄHLER lehnen die aktuell geplanten
neuen Griechenlandkredite in Höhe von 8,1 Milliarden Euro als "sinn-
und ziellose Leidensverlängerung" ab. Der Vorsitzende der FREIE
WÄHLER Landtagsfraktion, Hubert Aiwanger, fordert stattdessen,
unverzüglich über die international bewährten Institutionen des
Pariser und des Londoner Clubs eine Entschuldung Griechenlands in die
Wege zu leiten:

"Wenn ein Gastwirt einem alkoholisierten Gast im

KfW Refinanzierung: Freundliches Marktumfeld und geringerer Mittelbedarf

– Erfolgreiche Mittelaufnahme im ersten Halbjahr 2013
– Refinanzierungsvolumen 2013 wird auf rd. 65 bis 70 Mrd. EUR
angepasst
– KfW als nachhaltigster deutscher Emittent ausgezeichnet

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2013 rd. 37,1 Mrd. EUR an den
internationalen Kapitalmärkten refinanziert (rd. 50,4 Mrd. EUR im
gleichen Zeitraum 2012). Dabei zeigte sich ein über weite Strecken
freundliches Marktumfeld, in dem abermals insbesondere hochliquide
Anleihen sicherer Em

Activum SG Fonds II schließt zweites Mezzanin-Investment ab

Activum SG Capital Management Ltd., der
Immobilienfondsmanager mit Anlageschwerpunkt in Deutschland, hat dem
Projektentwickler REVITALIS REAL ESTATE AG über den Activum SG
Fonds II ein Mezzanine Darlehen zur Realisierung des Projektes
"Prager Carrée" in Dresden zur Verfügung gestellt. Das Projekt
besteht aus rund 250 Wohneinheiten und rund 5.000 Quadratmetern
Einzelhandelsfläche direkt an der Top-Lage Prager Straße.

Finanziert durch einen vorran

KfW-Verwaltungsrat beruft Dr. Ingrid Hengster zum neuen Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe und verlängert den Vertrag mit KfW-Vorstand Bernd Loewen

Der Vorsitzende des KfW-Verwaltungsrates, Dr.
Wolfgang Schäuble, Bundesminister der Finanzen, und der
Stellvertretende Vorsitzende, Dr. Philipp Rösler, Bundesminister für
Wirtschaft und Technologie, erklären im Anschluss an die Sitzung des
KfW-Verwaltungsrates vom 4. Juli 2013:

Der KfW-Verwaltungsrat hat heute Dr. Ingrid Hengster (52) zum
Mitglied des Vorstands der KfW Bankengruppe berufen. Dr. Hengster
folgt auf Dr. Axel Nawrath (59), dessen Vertrag zum 31. Mä

BVR begrüßt Zinsentscheidung der EZB / Private Altersvorsorge würde durch dauerhaft niedrige Zinsen gefährdet

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt die heutige Entscheidung des Rates der
Europäischen Zentralbank (EZB), den Hauptrefinanzierungssatz für den
Euroraum unverändert bei 0,5 Prozent zu belassen. Angesichts der
immer noch schwierigen Wirtschaftslage und des begrenzten
Inflationsdrucks sei die expansive Ausrichtung der Geldpolitik noch
gerechtfertigt. Doch dürfe dies nicht zum Dauerzustand werden. "Je
länger d

Deutsche Online-Shopper steigen häufig auf den Bezahlseiten aus / Sage Pay Benchmark Report identifiziert fünf Handlungsempfehlungen für Shop-Betreiber (BILD)

Deutsche Online-Shopper steigen häufig auf den Bezahlseiten aus / Sage Pay Benchmark Report identifiziert fünf Handlungsempfehlungen für Shop-Betreiber (BILD)

Sage Pay (www.sagepay.de), europaweiter Anbieter für elektronische
Zahlungslösungen, nimmt in seinem "Sage Pay Benchmark Report"
erstmals den deutschen Online-Handel unter die Lupe. Ziel der Studie
war es, ein umfassendes Bild von der Vielfalt der deutschen
E-Commerce-Landschaft zu zeichnen und herauszuarbeiten, was einen
erfolgreichen von einem weniger erfolgreichen Web-Shop unterscheidet.

Alarmierend für die Verfasser des Reports:
– 46 Prozent der Online-K&au

Redline Capital Management beteiligt sich an MCW Energy Group

Die Redline Capital Management S.A. hat sich an
dem kanadischen Energieversorger MCW Energy Group Ltd beteiligt. Die
international aktive Vermögensverwaltungsgesellschaft mit Sitz in
Luxemburg übernahm von bestehenden Investoren insgesamt 20,9 Prozent
der ausstehenden Stammaktien des an der Börse von Toronto gelisteten
Unternehmens.

Im Zuge der Beteiligung räumt MCW Redline einen Sitz im Board von
MCW ein. Redline beabsichtigt, als strategischer Investor die
Entwic

Tagesgeld dank hoher Sicherheit bei Sparen weiterhin beliebt (BILD)

Tagesgeld dank hoher Sicherheit bei Sparen weiterhin beliebt (BILD)

Die Zinskurve für Tagesgeld geht seit Monaten nach unten. Dennoch
steigen die täglich fälligen Einlagen privater Haushalte weiter an.
Ein Blick in die Grafik zeigt, dass Sparer im Januar 2008 satte 3,82
Prozent Zinsen bei einer Anlagesumme von 5.000 Euro erhielten. Dabei
wurden 479.559 Millionen Euro als Tagesgeld angelegt. Im Juli 2010
erhöhten sich, die auf Tagesgeldkonten angelegten Gelder bereits auf
698.095 Millionen Euro, die Zinsen fielen jedoch auf 1,49 Proz