Nur auf die gesetzliche Rente zu bauen wird in
Zukunft nicht mehr ausreichen. Neben der privaten ist auch die
betriebliche Altersvorsorge eine wichtige Ergänzung der gesetzlichen
Rente. Das Prinzip dabei ist: Der Arbeitnehmer überlässt es dem
Arbeitgeber, den Beitrag für die Versicherung einzuzahlen. Dabei gibt
es fünf Wege, über die die betriebliche Altersvorsorge gestaltet
werden kann.
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft
(GDV)stellt j
Sperrfrist: 11.03.2013 11:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Investitionen in kleinbäuerliche Landwirtschaft gelten in der
Finanzbranche nicht als besonders attraktiv. Die internationale
Genossenschaft Oikocredit sieht das anders. Sie investiert verstärkt
in ländlichen Regionen armer Länder. Die Gründe dafür wurden heute in
Frankfurt erläutert, wo Oikocredit ein
Wenn es um kurzfristige Finanzierungen geht, greifen viele
Konsumenten häufig ganz selbstverständlich auf den Dispokredit ihrer
Bank zurück. Welche Kosten dabei entstehen, ist vielen jedoch nicht
bewusst, wie eine aktuelle Barclaycard Studie zeigt: 49 Prozent
kennen den eigenen Dispo-Zinssatz nicht oder nennen einen Zinssatz,
der deutlich vom durchschnittlichen Dispo-Zinssatz abweicht. Dass ein
Ratenkredit oft die zinsgünstigere Alternative ist, wissen zwar 74
Proze
Mehr als 23 Millionen Arbeitnehmer haben ein
Anrecht auf sogenannte vermögenswirksame Leistungen – doch nur 14
Millionen von ihnen nutzen diese auch. Fast jeder zweite Angestellte
verzichtet also jährlich auf Geld, das ihm eigentlich zustehen würde.
Dabei ist das Prinzip dieser Leistungen simpel.
Der Arbeitgeber überweist seinen fest angestellten Mitarbeitern
jeden Monat einen bestimmten Betrag, der von Branche zu Branche
unterschiedlich ausfällt. "Das kann
Das renommierte CRF Institute bescheinigt der Deutschen
Vermögensberatung (DVAG) erneut herausragende Berufs- und
Karrierechancen und zeichnet das Unternehmen zum dritten Mal mit dem
Qualitätssiegel "Top Arbeitgeber Deutschland" aus. Diese
Zertifizierung erhalten nur Unternehmen, die sich einem mehrstufigen
Research- und Auditprozess stellen und strikte Qualitätskriterien
erfüllen.
Bei der Deutschen Vermögensberatung wurden die beruflichen
Rahmen
Der Online-Bezahldienst "Barzahlen" startet ab
sofort deutschlandweit mit dem Kooperationspartner dm-drogerie markt
einen einzigartigen Service: Kunden können von nun an in allen 1390
dm-Märkten ihre Online-Einkäufe, die sie bei verschiedenen
Online-Shops tätigen können, vollkommen sicher bar bezahlen. Der
Kunde druckt dazu nach Kaufabschluss einen Zahlschein mit Barcode aus
und nimmt ihn mit zur nächsten Partnerfiliale von Barzahlen, zum
Beispiel ei
Kredite und Darlehen zu finden, welche optimal auf die eigenen Wünsche zugeschnitten sind ist schwer. Um bei diesem Problem zu helfen wurde der online Dienst Budgetkredit.ch gegründet, welcher seit 2007 erfolgreich Kredite und Darlehen vermittelt.
Besonders zeichnet sich Budgetkredit.ch durch die schnelle und unkomplizierte Vermittlung aus. Ausserdem können fast alle gängigen Kredit und Darlehen vermittelt werden, so zum Beispiel: Kleinkredit, Bankkredite, Privatkredite, Sofo
Auch in modernen Partnerschaften kommen an einem
Punkt plötzlich traditionelle Rollenmuster ins Spiel: Wenn es um die
Planung der Altersvorsorge geht, verlassen sich viele Frauen auf
ihren Ehemann. Warum das keine gute Idee ist, erklären Experten zum
Internationalen Tag der Frau (8. März) unter
www.vorsorge-know-how.de.
Diese Fakten sollten alle Frauen kennen:
Frauen haben durchschnittlich geringere Ansprüche aus der
gesetzlichen Rentenversicherung, weil
Frauen sind die besseren Anleger, das bestätigen
zahlreiche Studien. Wenn Frauen in Erwägung ziehen, Aktien zu kaufen,
möchten sie wissen: Was hat diese Firma für eine Zukunftsstrategie?
Wie geht die Firma mit ihren Mitarbeitenden um? Erst wenn Frauen sich
umfassend informiert fühlen, werden sie möglicherweise Aktien genau
dieser Firma kaufen. Männer können also von Frauen noch etwas lernen.