Mit Prepaid-Kreditkarten gewinnt der Käufer eine gewisse
Sicherheit beim bargeldlosen shoppen, zudem sind sie ideal geeignet
für sicherheitsliebende Verbraucher oder jene, die eine klassische
Kreditkartenbonität nicht vorweisen können. Prepaid-Kreditkarten
funktionieren auf Guthabenbasis, ähnlich wie Prepaid-Handys: erst
wird aufgeladen, dann telefoniert. Auch die Verbraucherzentrale
Baden-Württemberg befürwortet diese Möglichkeit der Kostenkont
– Minus von 6% bei Kreditneugeschäft im ersten Quartal
– Belebung erst in zweiter Jahreshälfte
Die Konjunktur- und Investitionsschwäche des vierten Quartals
schlägt zu Jahresbeginn voll auf das Kreditwachstum in Deutschland
durch. In ihrem aktuellen Kreditmarktausblick erwartet die KfW für
das erste Quartal 2013 einen nachfragebedingten Rückgang des
Kreditneugeschäfts mit Unternehmen und Selbständigen um 6% (ggü.
Vorjahr). Bereits im
"Verharrende Zinsen auf niedrigstem Niveau führen
dazu, dass das Vermögen der Sparer durch die Inflation geschmälert
wird. Wer heute nicht aktiv nach guten Möglichkeiten zur Absicherung
oder nach Renditechancen sucht, gegen den arbeitet die Zinsträgheit",
sagt Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG. Denn
Europa hat nicht nur einen kleinen Schnupfen, sondern ist ernsthaft
angeschlagen. Entsprechend langsam geht die Genesung von statten:
Die Website Finanzseite24.de ist nun offiziell
wieder vollständig verfügbar und komplett neu gestartet. Mit dem
Relaunch geht Finanzseite24.de in die zweite Runde und bietet Ihnen
alle Informationen, welche Sie für Ihre persönliche Geldanlage
brauchen.
Seit der Finanzkrise vor 5 Jahren ist es wichtiger geworden genau
zu überlegen wo Sie Ihr Geld anlegen, wo es für Sie arbeitet und wo
es sicher ist. Finanzseite24.de bietet Ihnen die Möglichkeit zu
ver
Das Finanzierungsrechner Portal
Kredit-Darlehen-Rechner.de hat Zuwachs bekommen. Neben den bereits
bekannten und erfolgreichen, grafischen Hypotheken- und
Darlehensrechnern, nützlichen Informationen rund um die
Immobilienfinanzierung, wird das Portfolio an Services nun
abgerundet.
Zum einen wurde das Portal um Vergleiche bezüglich einer
Absicherung der Immobilienfinanzierung erweitert, der sogenannten
Restschuldversicherung. Eine solche Versicherung kann einspringen,
wenn d
Die NRV überzeugt zum dritten in Mal in Folge in der Sparte
Rechtsschutz die Makler und wird MAKLER-Champion 2013. Das ist das
Ergebnis der im dritten Jahr durchgeführten Maklerumfrage der
Fachzeitschrift Versicherungsmagazin und der ServiceValue GmbH zum
Servicewert "P" für Makler. Eine Expertenjury kürte die NRV außerdem
zum Innovationssieger über alle Sparten.
Das Ergebnis der dritten Maklerumfrage "Welchen Servicewert haben
die Vers
Der sichere und einfache Zahlprozess mit PayPal
überzeugt Verbraucher für Käufe im Internet und im Mobile Web: Laut
der aktuellen Payment-Studie "Der Internetzahlungsverkehr aus Sicht
der Verbraucher in D-A-CH – IZV11", durchgeführt vom ECC (IFH Köln)
und der Hochschule Aschaffenburg, haben knapp 70 Prozent der
Konsumenten in Deutschland PayPal bereits zum Bezahlen im Internet
genutzt. Insgesamt wurden 2012 mehr als 29 Prozent aller
Online-Kauftransaktion
"Wertewandel im Bankensektor" – Internationale Konferenz u. a. mit
Tomas Sedlacek, Otto Scharmer und Wendy Luhabe. Eröffnung durch
Norbert Lammert
Die Global Alliance for Banking on Values (GABV), der Verband
weltweit führender Nachhaltigkeitsbanken, stellte heute ihren
Forderungskatalog mit Maßnahmen für ein stabileres und stärker an den
Menschen orientiertes Finanzsystem vor. Die 22 Nachhaltigkeitsbanken
fordern in ihrer "Berliner Erklä
Die mr. commerce, einer der führenden Payment-Spezialisten in
Deutschland, hat nach der erfolgreichen Markteinführung ihrer
Payment-Technologie SQ (Safe & Quick Mobile Payment) im letzten
Quartal nun auch die SQWALLET Endkunden-App für Android in den Google
Play Store gestellt. Damit ist sowohl die Endkunden- als auch die
Händler-App auf den beiden führenden mobilen Betriebssystemen
verfügbar. SQWALLET ermöglicht dem Nutzer einfaches Bezahlen mitte
Die 1.101 deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, PSD Banken und genossenschaftlichen
Sonderinstitute haben im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 ihre Erträge
gegenüber dem Vorjahr nochmals deutlich gesteigert. Boomende
Mitgliederzahlen, ein dynamisches Kreditgeschäft sowie
Kursaufholungen bei Wertpapieren haben zu einem Gewinn nach Steuern
von 2,2 Milliarden Euro geführt – ein Plus von 3,9 Prozent gegenüber
dem Vorjahr. Der Vorsteuergewinn bet