Die FASTEC GmbH, führender Anbieter von IT-Lösungen für Produktionsunternehmen, hat die neuen Produkte pvaPRO, smartOEE und FASTedge gelauncht. Damit erhalten Unternehmen schlüsselfertige Systeme zur Digitalisierung und Optimierung der Produktion. Während pvaPRO ein cloudbasiertes Dashboard Add-on für das bestehende Manufacturing Execution System (MES) FASTEC 4 PRO darstellt, gelingt mit smartOEE der schnelle Einstieg in die MES-Welt. Die dazugehörige Hardware
Der Traum von finanzieller Unabhängigkeit und einem entspannten, selbstbestimmten Leben muss kein solcher bleiben. Für all diejenigen, die sich mehr finanzielle Freiheit wünschen, hat Gerald Hörhan, Finanzexperte und Autor des Buchs "Der Investmentpunk", die Investmentpunk Academy GmbH auf die Beine gestellt. An seiner digitalen Akademie vermittelt er Expertenwissen, das es Anlegern ermöglicht, selbst ein rentables Portfolio aus Aktien, Immobilien und anderen A
Wie war nochmal meine PIN? Manchmal ist es wie verhext und die Geheimzahl will einem partout nicht mehr einfallen. Das Dilemma kennt wohl fast jeder. Wie lässt sich ein Blackout an der Ladenkasse oder am Geldautomaten verhindern? Auf keinen Fall sollte man die Geheimzahl als Notiz im Geldbeutel aufbewahren oder im Handy speichern! Es gibt bessere Methoden, um sich die PIN dauerhaft zu merken. Beispielsweise, indem man Zahlen mit wichtigen Ereignissen, fantasievollen Bildern oder lustigen Ge
Als Unternehmer wissen Sie, wie wichtig es ist, Zugang zu Kapital zu haben, um Ihr Unternehmen zu entwickeln und zu expandieren. Aber wie wählen Sie zwischen den verschiedenen Finanzierungsoptionen, insbesondere wenn es um Unternehmenskredite oder Unternehmensdarlehen geht? In diesem Artikel werden wir den Unterschied zwischen diesen beiden Finanzierungsformen erklären, Ihnen einige Tipps geben, wie Sie die richtige für Ihr Unternehmen auswählen, und ein wenig mehr über
– Die Deutsche Bank wird Bitpanda-Kunden Echtzeit-Zahlungslösungen für eingehende und ausgehende Transaktionen bereitstellen
– Bitpanda wird dadurch in der Lage sein, lokale IBANs für Nutzer in Deutschland bereitzustellen
Das Fintech Bitpanda weitet seine Partnerschaft mit der Deutschen Bank (https://www.deutsche-bank.de/pk.html) aus, um ihren Kunden Zahlungen in Echtzeit für ein- und ausgehende Transaktionen anzubieten und diese zu orchestrieren. Die neue Sammeltreuhan
Synpulse (http://www.synpulse.com), eine führende, auf die Finanzdienstleistungsbranche spezialisierte Unternehmensberatung, freut sich, Yoann Chassot als neuen Head of Data and AI, für Europa und Nordamerika bekannt zu geben.
Die Finanzdienstleistungsbranche steht vor der Herausforderung, sich in einem Markt mit ständig wachsenden Datenmengen und rasanten technologischen Entwicklungen zurechtzufinden. Eine durchdachte Strategie zur Nutzung von Daten und künstlicher Intelli
Das Frühjahr 2003. Die Tech-Blase an der Börse ist geplatzt, die Welt nach den Terroranschlägen in den USA weiterhin in Aufruhr, das US-Börsenbarometer Dow Jones unter 8000 Punte gesackt. Doch Jörg Wiechmann, Geschäftsführer vom Itzehoer Aktien Club (IAC) blickt damals voraus: Selbst bei vorsichtiger Annahme werde der Dow Jones in weniger als 20 Jahren die Marke von 40.000 Punkten erreichen.
Mitte Mai 2024. Gut 21 Jahre sind vergangen, und der US-Index hat di
– Wegweisende Indizes zur Altersvorsorge und zur Vermögensbildung haben sich etabliert
– Empirisch fundierte Meinungsforschung in finanziellen Verbraucherfragen
– Beachtung der Umfragen und Analysen in Medien und Politik
Das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) feiert Jubiläum: Ende Mai 2019 wurde es durch die renommierte Fachhochschule für Wirtschaft (FHDW) und den BDV Bundesverband Deutscher Vermögensberater gegründet. Im
Als Normalverdiener ein Immobilienvermögen aufbauen, das finanzielle Freiheit und Unabhängigkeit ermöglicht? "Der Investmentpunk" Gerald Hörhan weiß, wie das funktioniert. Als Gründer und Geschäftsführer der Investmentpunk Academy GmbH bringt er anderen Menschen die entscheidenden Fähigkeiten für den Aufbau eines soliden Vermögens bei. In diesem Artikel verrät der Finanzexperte, wie er mit Einzimmer-Wohnungen zum Multimillion
Bregal Unternehmerkapital ("BU"), eines der aktivsten und größten Beteiligungsunternehmen in der DACH-Region mit starker Präsenz in Italien, gibt das Closing seines vierten Fonds, Bregal Unternehmerkapital IV ("Fonds IV"), mit Kapitalzusagen in Höhe von insgesamt EUR2,65 Milliarden bekannt. Fonds IV war deutlich überzeichnet und schloss erfolgreich an seinem Hard Cap.
Wie schon bei den früheren Fondsgenerationen erzielte auch Fonds IV eine hohe