– Attraktive Prämie für Aktionäre von mehr als 31 vH
– Redline zum Turnaround der Kunst-Plattform bereit
– artnet nach Skandal-HV mit hohen juristischen Risiken
Die Redline Capital Management S.A. hat wie angekündigt ihr
freiwilliges Übernahmeangebot für die Berliner artnet AG vorgelegt.
Redline bietet den Aktionären der Online-Transaktionsplattform für
den Kunstmarkt 6,40 EUR in bar je Anteilsschein und damit eine
attraktive Prämie von me
Stephan Götzl, Präsident der bayerischen
Volksbanken und Raiffeisenbanken, lehnt die Pläne von EU-Kommissar
Michel Barnier ab, auch Kreditgenossenschaften einer europäischen
Bankenaufsicht zu unterstellen. Götzl kritisiert zudem die unlautere
Argumentation von Barnier. Dieser hat in der Süddeutschen Zeitung vom
31. August 2012 nicht nur seine Pläne für eine künftige europäische
Bankenaufsicht offengelegt, sondern die deutschen Volksbanken un
– Mischfonds mit globalem Anlagespektrum
– Newcomer verspricht Inflationsschutz
– Anleger sparen Ausgabeaufschläge bei reduzierten Spreads
Die Eurokrise schwelt noch immer. Die Entwicklung der Aktienkurse
ist weiter von starken Schwankungen geprägt. Auf globaler Ebene geben
die makroökonomischen Konjunkturdaten erneut Anlass zur Sorge.
"Gerade in solch unsicheren, volatilen Marktphasen ist es wichtig,
unterschiedliche Assetklassen ins Depot zu holen", sagt Dr.
Ob kostenlose Kontoführung, Prepaid-Kreditkarten
oder vergünstigte Konzerttickets – mit attraktiven Konditionen und
Extraleistungen werben Banken für ihre Jugendkonten. Die speziellen
Girokonten sollen Schüler, Auszubildende und junge Erwachsene
ansprechen, um diese Zielgruppe frühzeitig zu binden. Doch sind die
Angebote wirklich so günstig? Und welche Leistungen bekommen die
jungen Kunden tatsächlich geboten? Dass es sich lohnt, genau
hinzusehen, zeigt
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen
Wuppertal (euro adhoc) – Wuppertal, 30. August 2012 – Die heutige
Hauptversammlung der im SDAX notierten GESCO AG, Führungsgesellschaft
einer mittelständischen Indust
In diesem Sommer sind die Baugeldzinsen so niedrig
wie seit Gründung der Bundesrepublik nicht. Die DGZF-Rendite für
zehnjährige Pfandbriefe, die Orientierungsgröße für den Verlauf der
Baugeldzinsen, hat gerade erneut den Wert von zwei Prozent
unterschritten. "Derzeit ist es möglich, mit nur rund 300 Euro im
Monat ein zehnjähriges Darlehen über 100.000 Euro mit einem Prozent
Tilgung zu finanzieren", sagt Michiel Goris, Vorstand der Inte
Die Investmentgesellschaft ALSTIN des
Finanzunternehmers Carsten Maschmeyer beteiligt sich an dem
Onlinebezahldienst Barzahlen. Barzahlen hat ein innovatives
Bezahlsystem entwickelt, das jedem Kunden den einfachen und sicheren
Einkauf mit Bargeld im Internet ermöglicht und damit das
Payment-Segment revolutioniert.
"73% der deutschen Bevölkerung besitzen keine Kreditkarte und 57%
nutzen kein Online-Banking. Darüber hinaus kaufen 20% der aktiven
Internetnutzer online
Einer der führenden Payment- und
Abrechnungsspezialisten in Deutschland, die mr. net group GmbH & Co.
KG, hat im Juni 2012 die mr. commerce GmbH gegründet. Das Unternehmen
entwickelt eine unabhängige Transaktionsplattform für Mobile Payment.
Ziel ist es, dem bargeldlosen Bezahlen mit dem Smartphone – als
alternative Methode zu Bargeld und Kartenzahlung – in Deutschland zum
Durchbruch zu verhelfen. Die mr. commerce berät als technischer
Lösungsanbieter Hä
Vor der Entscheidung für einen
Investmentfonds sollten Sparer sich genau informieren, ob dieser für
den gewünschten Anlagezeitraum geeignet ist. Aktienfonds zum Beispiel
sollten in der Regel mehrere Jahre gehalten werden. Dazu rät die
Aktion "Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften. Konkrete
Aussagen zu den empfohlenen Anlagezeiträumen von Fonds finden Anleger
häufig auf der Homepage des Anbieters in den sogenannten
Datenblättern.
Die Trägerversammlung und der
Verwaltungsrat der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen haben am 29.
August 2012 Jürgen Fenk und Thomas Groß zu Mitgliedern des Vorstandes
bestellt.
Jürgen Fenk (46) kehrt von der BAWAG P.S.K. zur Helaba zurück. Für
die fünftgrößte Bank Österreichs war er seit September 2010 als "Head
of Commercial Real Estate Finance" tätig. Von Juli 2009 bis August
2010 leitete er als Bereichsleiter das i