Deutsche Kreditwirtschaft wird die BGH-Urteile zu P-Konten umsetzen

Die Deutsche Kreditwirtschaft wird die beiden
heutigen BGH-Urteile zur Kontoführungsgebühr bei
Pfändungsschutzkonten (P-Konten) umsetzen und bei der Gestaltung
ihrer Entgeltmodelle beachten. Allerdings verweist die Deutsche
Kreditwirtschaft darauf, dass mit den heutigen Urteilen des BGH eine
verursachungsgerechte Verteilung der Kosten von P-Konten nicht mehr
möglich ist. Die Institute werden nun dazu gezwungen, den
Mehraufwand, der mit der Führung von P-Konten ver

EANS-Zwischenmitteilung: cash.life AG / Zwischenmitteilung

——————————————————————————–
Zwischenmitteilung der Geschäftsführung gemäß § 37x WpHG übermittelt durch
euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Konzernzwischenmitteilung der Geschäftsführung nach § 37x WpHG
zum 30. September 2012

Umsatz- und Geschäftsentwicklung Der Konzernu

–Capital—Fondstest: 83 Investmentfonds waren besser als ihr Vergleichsindex

13. November 2012 – Insgesamt 83 Investmentfonds
schafften es, langfristig durch aktives Management ihren jeweiligen
Vergleichsindex in ganz unterschiedlichen Börsenphasen zu
übertreffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Fonds-Analyse, die das
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 12/2012, EVT 15. November)
zusammen mit dem Analysehaus Greiff Capital Management durchführte.
Untersucht wurden rund 3.500 Fonds in 17 Kategorien. Geprüft wurden
zwei Kriterien: Zum einen, we

KfW IPEX-Bank steuert Kredit zum neuen Clariant-Innovationszentrum bei

– KfW IPEX-Bank unterstützt Schweizer Spezialchemieunternehmen bei
der Bündelung seiner internationalen F&E-Aktivitäten in
Deutschland
– Maßgeschneiderter Investitionskredit im zweistelligen
Millionenbereich
– "Clariant Innovation Center": energieeffizientes Labor- und
Bürogebäude am Industriepark Frankfurt Höchst

Mit einem maßgeschneiderten Investitionskredit im zweistelligen
Millionenbereich unterst&

Griechenland-Entscheidung macht Euro immer unsicherer!

Zu dem Griechenland-Bericht der Troika erklärt der
Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Dr. Kurt J. Lauk:

Griechenland-Entscheidung macht Euro immer unsicherer!

Es rächt sich nun bitter, dass die europäischen Regierungen
versäumt haben, ihre Bevölkerungen auf unbequeme Wahrheiten
vorzubereiten. Der Troika-Bericht deckt die Utopie einer schnellen
Griechenland-Rettung schonungslos auf. Athen kann sich ohne fremde
Hilfe über Jahre nicht finanzieren.

Aus der Nische in die breiteÖffentlichkeit / FUNDSTERS ist Europas erste universelle Crowdfunding-Plattform / Gründer, Projekte und Ideen mit Kapitalbedarf treffen Investoren, Fans und Unterstützer

Mit FUNDSTERS (www.fundsters.de) startet heute
die europaweit erste universelle Crowdfunding-Plattform. Ob Gründer,
Projektinitiator oder Ideenentwickler – FUNDSTERS ermöglicht
Crowdfunding (deutsch: Schwarmfinanzierung) ohne Beschränkung auf
einzelne Branchen, Interessensgebiete oder Finanzierungsvolumen. Die
Plattform steht allen zur Verfügung, die für eine Idee brennen.
"Crowdfunding muss auch in Deutschland nicht wie bisher auf einzelne
Branchen und Nisch

Sparen aus dem Brutto: Betriebliche Vorsorge ist besonders wirkungsvoll

Bei der Altersvorsorge sollten Sparer
auf keinen Fall betriebliche Möglichkeiten außer Acht lassen. Denn
die betriebliche Altersversorgung ist besonders wirkungsvoll. Darauf
weist die Aktion "Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften hin.
Der Grund ist, dass die Sparraten unmittelbar aus dem Bruttolohn in
einen Vorsorgevertrag fließen. Dabei bleiben die eingezahlten
Beiträge steuer- und sozialabgabenfrei.

Bis zu 2688 Euro können im Jahr 201

Aareal Bank Gruppe bleibt auch im dritten Quartal 2012 auf Kurs

– Konzernbetriebsergebnis bei 42 Mio. EUR im dritten Quartal
– Harte Kernkapitalquote per 30. September bei 11,6 Prozent
– Basel III Anforderungen bereits heute erfüllt
– Jahresprognose für Konzernbetriebsergebnis bestätigt

Die Aareal Bank Gruppe ist auch im dritten Quartal 2012 auf Kurs
geblieben und hat sich in einem anhaltend anspruchsvollen Marktumfeld
weiterhin gut entwickelt. Das Konzernbetriebsergebnis lag bei 42 Mio.
EUR und damit zwar unter dem sehr gute

Keine Zuschussrente durch die Hintertür!

Der Generalsekretär des Wirtschaftsrates, Wolfgang
Steiger, erklärt:

Keine Zuschussrente durch die Hintertür!

Bundesarbeitsministerin von der Leyen muss endlich einsehen: Für
ihren ursprünglichen Plan einer Rentenaufstockung auf rund 850 Euro
monatlich gibt es keine Mehrheit. Es ist nicht hinnehmbar, wenn Frau
von der Leyen den erst vor einer Woche mühsam gefundenen
Koalitionskompromiss nun in diese Richtung umdeuten will.

Als Mitglied der Bundesreg